
Titel: Die Kanonen von Navarone
Genre: Kriegsfilm
Land: GB 1961
Dauer: 155 Minuten
FSK 16
Gregory Peck = Captain Keith Mallory
David Niven = Corporal Miller
Anthony Quinn = Andreas Stavros
James Darren = Spyros Pappadimos
Inhalt:
Im Zweiten Weltkrieg hat die deutsche Armee tief in die Felsen eines Küstenberges eine unangreifbare Festung mit zwei riesigen Kanonen gebaut. Die Kanonen von Navarone haben die Kontrolle über einen strategisch wichtigen Kanal in der Ägäis.

Die Alliierten bilden 1943 ein Spezialkommando mit dem Bergsteiger Mallory, dem Sprengstoffexperten Miller, dem Widerstandskämpfer Stavros und dem britischen Major Franklin. Geführt von Mallory, verfolgen sie das Ziel, die Kanonen von Navarone zu zerstören ...
Mit einer Starbesetzung inszenierte J. Lee Thompson diese "Kriegs-Episode". Dabei lässt er erfreulich wenig Gewalt auf der Leinwand sichtbar werden und setzt mehr auf die Spannung, die daraus resultiert, dass sich der Zuschauer fragt, ob die Alliierten den scheinbar unlösbaren Auftrag doch erfüllen werden. Für insgesamt 7 "OSCAR"s waren "Die Kanonen von Navarone" nominiert, u.a. als "bester Film" und für die Regie - etwas enttäuschend dann, dass der Streifen nur die Auszeichnung für die Spezialeffekte erhielt.
Fazit:
Leider ist dieser Film zu sehr auf heroisch gemacht & die deutschen Truppen werde einmal mehr als Vollidioten abgetan.
Szenen, in der bei grösstem Sturm und Regen eine fast senkrechte Felswand erklommen werden muss, ist schon heftig übertrieben, wird aber von den Hauptdarstellern mit bravour erledigt.
Für Freunde des heroischen Kriegsfilm Genres ein muss, aber auch sonst kann man sich diesen Film zur Unterhaltung mal reinziehen.
Greets
Krupp