U-571

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

U-571

Beitrag von Krupp »

Bild
Titel: U-571
Land: USA/FR 2000
Dauer: 120 Minuten
FSK: 16J

-Regie: Jonathan Mostow

-Darsteller:
Matthew McConaughey as Lt. Andrew Tyler
Bill Paxton = Captain Dahlgren
Harvey Keitel = Chief Klough
David Keith = Marine Major Coonan
Jon Bon Jovi = Lt. Pete Emmett
Jake Weber = Hirsch
Matthew Settle = Larson
Erik Palladino = Mazzola
David Keith = Coonan
Thomas Kretschmann = Wassner
Thomas Guiry = Trigger
T.C. Carson = Eddie
Jack Noseworthy = Wentz

-Inhalt:
Der Film spielt im April 1942. Der 2. Weltkrieg ist gerade am laufen. Im Atlantik bekriegen sich die U-Boote und fügen sich schwere Verluste zu. Unter ihnen die Deutschen mit ihrem U-Boot U-571.

Bild

Nach einem Seegefecht ist die U-571 manövrierunfähig und wartet auf die benötigte Reperaturmannschaft.
Dies bekommen die Amerikaner mit und möchten die Gelegenheit nutzen, um die De-/Chiffriermachine "Enigma" zu bekommen.

Bild

Denn bislang konnten die Deutschen ungehindert funken, da noch keine Kriegsmacht die Entschlüsselungssequenz herausgefunden hat. Unter dem Kommando von Lt. Commander Mike Dahlgren (Bill Paxton), ein Geheimagent der Navy, und dem ersten Offizier Lt. Andrew Tyler (Matthew McConaughey) stechen sie nun in See um die Wettfahrt zur U-571 mit dem deutschen Reparatur-U-Boot zu gewinnen.
Allein durch das gute Teamwork der Mannschaft, u.a. mit Jon Bon Jovi als Lt. Pete Emmett, schaffen es die Amerikaner einen 12 Stunden Vorsprung herauszuholen. Sie entern verkleidet als Deutsche das gegnerische U-Boot und bringen es in ihre Gewalt. Unglücklicherweise taucht aber dann ein weiteres deutsches U-Boot auf und zerstört das der Amerikaner.
Den Überlebenden bleibt nun nichts anderes mehr übrig als mit der gekaperten U-571 zu fliehen. Doch der deutsche Kapitänleutnant (Thomas Kretschmann) hat überlebt. Eine weitere Schwierigkeit, die die Amerikaner bewältigen müssen.

-Kritik:
Ein U-Boot-Film der technisch sehr gut realisiert wurde. Leider ist er an manchen Stellen unrealistisch. Im Vergleich mit dem Klassiker "Das Boot" schlägt sich "U-571" aber beachtlich. Der Film ist sehenswert aber kein Muß.

Mein Fazit:
Kann nie mit *Das Boot* verglichen werden, hat aber ein paar spannende Szenen aufzuweisen.
Der Film ist aber sicher nicht als Highlight zu bezeichnen!
Zuletzt geändert von Krupp am 03.04.2003, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
oSo
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 52
Registriert: 17.10.2002, 18:33
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von oSo »

Hi,

hab ihn selbst noch nicht gesehn, hab aber gehört der soll arg unrealistisch sein. Außerdem werden die Amis mal wieder als die besten dargestellt. Angeblich kapern die ein deutsches u-boot und schnappen sich enigma...Waren doch eigentlich die engländer, oder?
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

...bei den Amis wird jeder Film zum Helden Epos, furchtbar, aber leider war.
Ich habe auch negative Meinungen dazu gehört & gelesen, aber die grosse Konkurrenz "Das Boot" ist ne Klasse für sich, deshalb muss U-571 flach raus kommen :lol:
Richtig, die Briten warens und nicht die Amis :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Czury
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 1246
Registriert: 28.07.2002, 20:45
Wohnort: am großen Fluss namens Bode
Kontaktdaten:

Beitrag von Czury »

Krupp hat geschrieben:...bei den Amis wird jeder Film zum Helden Epos, furchtbar, aber leider war.
dafür haben sie auch eine eigene Abteilung im Pentagon!

Ansonsten war der Film aber Ok! Jeoch nich zu Ernst zu nehmen
.-=Czury=-.

visit: BLITZKRIEG-MAPS
Typhoon

Beitrag von Typhoon »

Tag Leute!
Als Abenteuerfilm ist er schon ganz nett, aber oh.......so ein kleines bißchen unrealistisch ist er doch z.B. das deutsche U-Boot schießt ein doppelten Torpedofächer, oder irgendwie so, und verfehlt, hingegen die Tommys oder Ammis oder wie auch immer landen einen Volltreffer mit einem Torpedo aus einem beschädigten Torpedorohr.
Dann fliegt der deutsche Zerstörer später nach einem Torpedotreffer aus U-571 in die Luft, als sei es ein Öltanker, vollgestopft mit Nitroglycerin, TNT und noch einem gewaltigen noch nicht erfunden Sprengstoff der alles übertrifft naja scheiß drauf, netter Film
Haut rein und Gruß Typhoon
Benutzeravatar
Bacchus
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 293
Registriert: 14.02.2003, 12:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Bacchus »

Heute 20:15 Pro7 kommt der Film!
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

...Yessa, so ist es, werde ich mir reinziehen!

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Bacchus
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 293
Registriert: 14.02.2003, 12:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Bacchus »

Ich hab ma Teile von den beiden CB Nationscup Finalen angeschaut ( UT2K3 und CS --- beide gewonnen OOOOLLLLLLLLLEEEEEEEEEEE :D) und hab deswegen nur an Teil von U-571 gsehn (ab dem wos vom zerstörer verfolgt werden und den halt abknallen) und der Teil war imo ziemlich schwach... :?
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Also ich hab dem Film am Sonntag zum ersten Mal gesehen und muss sagen, dsaa er nicht ganz so schlecht ist. Zu der Frage wer die Enigma erbeutet bzw. entschlüsselt hat,...........na ja , also wer den Film zuende gesehen hat, hat sicher auch den Text am Ende des Films gesehen. Da wird nämlich gesagt , dass der Film den mutigen Männern gewidmet ist , die ihr Leben aufs Spiel setzten um die Enigma zu bekommen. Insgesamt wurden 3 U-Boote gekapert und eine Chiffriermaschine erbeutet,........unter anderem von der "Task Force"( das spricht sehr für die Ammis :lol: ). Also eigentlcih muss man sagen, dass sowohl Ammis als auch Tommies den Code der Deutschen geknackt haben. Schließlich wurde der währrend des Krieges öfters mal geändert und somit hatten sie mehrere Male die Arbeit an den Code bzw. die Enigma zu kommen.


Bye mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

...ich fand den Film auch gar net mal so mies, hatte ich mir eigentlich schlechter vorgestellt (Kritikberichte), nun war ich eher positiv überrascht!
Für Ami Verhältnisse die oft durch Heldenepos, Glorifizierung, Überheblichkeit etc. herausstechen, würde ich U-571 noch zu den besseren Filmen zählen.
Denkt doch blos an den Spruch Mein Gott,......die Deutschen verstehen es, Botte zu bauen...., ein klares Eingeständnis für den Feind :wink:

cya

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Jop, da hab ich auch geschmunzelt!!!! Aber der Schuss mit der Bordkanone auf den Funkraum von dem deutschen Zerstörer war doch etwas unrealistisch, das war wohl eindeutig etwas geschönt :wink:


mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

....na der Schuss musste sitzen, sonst wäre die Geschichte anders ausgegangen.
O.k. mit so einem Geschütz kann man so was schon richten.
Wobei, die Geschichte basiert doch auf reellem Hintergrund, oder hat man diesen Blattschuss auch in der Realität hingekriegt??

Wisst Ihr da näheres?

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Na ja, es hätte ja aus dem nichts auch ein Ami-Uboot auftauchen können,.......dann wäre es dem Zerstörer vielleicht so wie dem Ami-Boot gegangen.Das genau wenn die mit ihrer Bordkanone schießen der Zerstörer einen Volltreffer von einem Torpedo erhält, oder so ähnlich :? ......aber wie du schon sagts ,das Geschütz is ja deutsche Wertarbeit :wink:, da muss der Schuss ja sitzen.
Soweit ich weiß stimmt die Geschichte aber nur zum Teil, aber näheres weiß ich auch net :?:


Bye mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Benutzeravatar
GoldenDawn
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2003, 01:22

Beitrag von GoldenDawn »

Ich fand den Film genauso scheisse wie eigentlich alle anderen Holywood Kriegsfilme. Allierte Übermenschen kapern ein manövrierunfähiges deutsches U-Boot. 2tes deutsches U-Boot taucht auf und versenkt alliiertes U-Boot. So weit ists noch realistisch, aber was dann vom Zaun gebrochen ist einfach nur noch herrlich. Die alliierte Besatzung schnappt sich das manövrierunfähige U-Boot kurvt damit munter durch die Weltmeere als wäre nie was kaputt und schiesst auch noch mit einem Torpedo nur auf Sonar das andere deutsche U-Boot ab. Beiden waren wohlbemerkt getaucht. Der Schmarrn mit der Bordkanone und dem Funkraum ist ja schon ausreichend besprochen worden. Bei solch tollen Alliierten Streitkräften frage ich mich immer wie der Krieg trotzdem an die 7 Jahre dauern konnte ;)
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hi Golden Dawn

Du darfst dies nicht zu eng sehen, wir wissen doch alle, wie heroisch die Ami Film z.T. sind.
Ich muss aber dennoch feststellen, dass ich schon viiiiel miesere Filme über dieses Genre gesehen habe.
Wir hatten mal die Thematik Der Schmale Grat, ich fand den gar net schlecht.
Da hiess es dann wieder, zuviele Liebesszenen etc., das selbe bei Pearl Harbor.
Nun, auch Soldaten sind Menschen & haben Gefühle, alles andere ist "Rambo"mässig und das ist ja wohl auch ein Quatsch sondergleichen.
Es gibt keinen Kriegsfilm, der 2-3 Std. nur geballer bringt, wäre ja auch etwas einseitig oder :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“