Seite 1 von 1

3d-Modelling

Verfasst: 27.03.2007, 23:31
von heyk
Die Anleitung von Leonards Lair habe ich nachvollzogen, allerdings ist es ziemlich simpel, irgendwelche vorgefertigten Scenes zu importieren und aus diesen dann 32 Bitmaps zu machen.
Ich frage mich jetzt: ...wie arbeitet ihr eigentlich in der 3D-Software? Baut ihr die Einheiten von Grund auf neu oder gibts irgendwelche Hilfsmittel oder Vorlagen ( evt. Webseiten mit vorgefertigten Modellen?) ? Ich meine, so ein Panzer oder Flugzeug ist ja mega-komplex, das dauert ja alles seine Zeit... Oder muss ich erst 3dmax-Crack werden, um neue Einheiten basteln zu können ?

LG -
heyk

Re: 3d-Modelling

Verfasst: 28.03.2007, 01:56
von astro
heyk hat geschrieben: oder Vorlagen ( evt. Webseiten mit vorgefertigten Modellen?)
LG -
heyk
Meintest Du sowas?

Gruß
astro

Verfasst: 28.03.2007, 01:59
von pTah
wow, die teile sind ja genial... schade nur das die geld kosten. :/

Verfasst: 29.03.2007, 12:30
von cougar6
Hallo!

Gunpoint ist wirklich High-End, was Modelle angeht. Die Preise sind noch ok, aber man bekommt auch massig Modelle umsonst- man muß nur ein wenig suchen.

Hier eine kleine Auswahl der Seiten, die ich regelmäßig nutze:

http://www-c.inria.fr/gamma/download/download.php
Sehr viele Modelle, allerdings auch vieles doppelt und eine Menge Schrott dabei- aber es gibt viele Kategorien, fast alles ist zu finden. Alles frei downloadbar.

http://www.3dworldclub.com/
Auch eine Seite mit großer Auswahl. Sehr gute Modelle dabei, fast kein Mist. Zur Zeit mein Favorit. Allerdings muß man sich registrieren. Man muß entweder ein Abo einrichten (kostet Geld) oder eine freie Mitgliedschaft- für diese erhält man Modelle, wenn man selbst welche auf die Seite hochlädt.

http://military3d.boom.ru/
Sehr gute Modelle russischer Panzer, alle umsonst.

Gruß,

Coug

Verfasst: 29.03.2007, 17:40
von Ulan Bator
Hier wär auch noch eine weitere Seite mit kostenlosen Modellen.
Die Seite ist zwar auf russisch aber schön ordentlich strukturiert, so daß sich jeder zurecht finden sollte.

http://sw-in.narod.ru/

Verfasst: 29.03.2007, 17:41
von -Barbarossa-
Klasse Seiten - und die haben ja sogar IS-I und II Modelle!! :shock:
Hey Cougar, kannst du nicht vielleicht noch mal ein paar Einheiten für die Europa-Front machen? :wink:

Verfasst: 30.03.2007, 12:06
von heyk
danke für die interessanten links, aber das erspart mir wohl trotzdem nicht, mich intensiv mit 3ds-max zu beschäftigen... :?

Verfasst: 02.04.2007, 03:18
von daywalkermike
Eine der wichtigen Schlüßelfragen : Wie kann ich aus den einzelnen frames des 3d-Modells nun bitmap-dateien machen ?

Verfasst: 02.04.2007, 11:01
von heyk
@daywalkermine
das erledigst du mit 3ds-max. Dort stellst du im Render-Dialog ein, das er keinen Film, sondern einzelne Bitmaps machen soll.

Verfasst: 02.04.2007, 19:30
von daywalkermike
Ja, danke. Aber ich muß erst mal schauen, wie ich das auf mein 3d Programm übertrage- Ich hab nämlich kein 3dsmax , sondern ein einfaches Spieleerstellungsprogramm von Sybex, 3DGamestudio.
Mein Bruder hat noch ein professionelles namens CATIA , für seine Arbeit(er ist Technischer Zeichner), da muß ich aber erst im Laufe der nächsten Zeit mal lernen, damit umzugehen.
Aber ich probiers jetzt erst mal bei meinem.

Verfasst: 02.04.2007, 23:48
von daywalkermike
Mittlerweile habe ich jetzt "blender". Muß mich aber jetzt erst mal intensiv damit auseinandersetzen. Hat von Euch jemand blender ?

Verfasst: 03.04.2007, 00:28
von heyk
lustig, mit blender spiele ich auch gerade rum, hab aber noch nicht viel mehr damit zustande gebracht, als eine einfache animation mit 2 keyframes und einer selbstgebauten textur...wenn ich irgendwann rauskriege, wie man damit einheiten baut, poste ich ein tutorial hier :roll:

Verfasst: 03.04.2007, 01:54
von pTah
blender ist eigentlich ziemlich simpel zu bedienen und es gibt glaube ich viele tutorials. sollte eigentlich ne gute wahl sein und brauch sich nich vor den traditionellen progs wie cinema4d verstecken!

mehr als ein paar texturierte extrem simple objekte habe ich aber auch noch nich gemacht. ;)