Kann Brücke nur zur Hälfte reparieren ??!
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Kann Brücke nur zur Hälfte reparieren ??!
Hi Leute,
hatte folgendes Problem im MP: Eine stinknormale Holzbrücke, die ich gesetzt hatte ging dann im Spiel von der einen Seite nur bis zur Hälfte zu reparieren. Auf die andere Seite kam man nicht da es eine Insel war.
Ich weiß aber, dass eine Brücke von EINER Uferseite komplett zu reparieren gehen muss !!
Jetzt weiß ich aber nicht was ich beim editieren dieser Brücke falsch gemacht habe ???!!!
Bitte Euch mal diesbezüglich um Hilfe !!
Gruß
Leutnant Triebisch
hatte folgendes Problem im MP: Eine stinknormale Holzbrücke, die ich gesetzt hatte ging dann im Spiel von der einen Seite nur bis zur Hälfte zu reparieren. Auf die andere Seite kam man nicht da es eine Insel war.
Ich weiß aber, dass eine Brücke von EINER Uferseite komplett zu reparieren gehen muss !!
Jetzt weiß ich aber nicht was ich beim editieren dieser Brücke falsch gemacht habe ???!!!
Bitte Euch mal diesbezüglich um Hilfe !!
Gruß
Leutnant Triebisch
Zuletzt geändert von Leutnant Triebisch am 11.11.2009, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Hi Panzergrenadier,
gerade wollte ich das Bild von der Brücke als ATTACHEMENT posten aber ich finde "Attachement hinzufügen" gar nicht im "Post reply" ????!!!! In anderen Forumsbereichen gibts den aber komischerweise....??
Hast du 'ne Ahnung wie ich den hinzufügen kann ?!
MfG
Leutnant Triebisch
gerade wollte ich das Bild von der Brücke als ATTACHEMENT posten aber ich finde "Attachement hinzufügen" gar nicht im "Post reply" ????!!!! In anderen Forumsbereichen gibts den aber komischerweise....??
Hast du 'ne Ahnung wie ich den hinzufügen kann ?!
MfG
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Hallo Panzergrenadier,
habe mal das Bild von der Brücke in ein anderen Beitrag unten eingefügt. Hier der Link dazu:
http://www.sudden-strike-2-maps.de/phpB ... 6168#56168
MfG
Leutnant Triebisch
habe mal das Bild von der Brücke in ein anderen Beitrag unten eingefügt. Hier der Link dazu:
http://www.sudden-strike-2-maps.de/phpB ... 6168#56168
MfG
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
Dank an Gehtnix,
werde es umgehend mal austesten. Leider hatte ich dies nicht bemerkt vor einer LAN. Während wir dabei waren merkte einer nach dem anderen, dass keiner mehr - nachdem diese zerstört war - drüber kam. War ziemlich peinlich denn auf der Insel war ein Zeppelin untergebracht den nun keiner mehr erreichen konnte.
Selbst mit Fallschirmeinheiten konnte man im späteren Spielverlauf nichts mehr machen da aus irgendeinem Grund niemand aus den Maschinen absprang obwohl diese brechend voll waren. Wenn die Flugzeuge dann unverhohlenerweise wieder den Heimatflughafen ansteuerten und zum Landen ansetzten verschwanden sie OHNE Wiedersehen ?????????!!! Komischerweise konnte man dies aber im ersten Spielverlauf bis zu einem unbestimmten Zeitpunkt ohne Probs - Später auf einmal ging dann das mit den Flugzeugen los, aber auch aus ALLEN normalen Fahrzeugen aller Art konnte man die Soldaten NICHT mehr ausladen... !!??? Das war sehr ärgerlich für alle Beteiligten weil ja auch vorher keine Fehlermeldung kam oder ähnliches...!!!
Könnte es an zuviel Verstärkung also zuviel Einheiten liegen die man bekommt ?? Hatte sehr reichlich eingestellt !
Vielleicht weiß hier der eine oder andere über dieses Problem bescheid !!
Vielen Dank an Gehtnix nochmal für die Hilfe !
MfG
Leutnant Triebisch
werde es umgehend mal austesten. Leider hatte ich dies nicht bemerkt vor einer LAN. Während wir dabei waren merkte einer nach dem anderen, dass keiner mehr - nachdem diese zerstört war - drüber kam. War ziemlich peinlich denn auf der Insel war ein Zeppelin untergebracht den nun keiner mehr erreichen konnte.
Selbst mit Fallschirmeinheiten konnte man im späteren Spielverlauf nichts mehr machen da aus irgendeinem Grund niemand aus den Maschinen absprang obwohl diese brechend voll waren. Wenn die Flugzeuge dann unverhohlenerweise wieder den Heimatflughafen ansteuerten und zum Landen ansetzten verschwanden sie OHNE Wiedersehen ?????????!!! Komischerweise konnte man dies aber im ersten Spielverlauf bis zu einem unbestimmten Zeitpunkt ohne Probs - Später auf einmal ging dann das mit den Flugzeugen los, aber auch aus ALLEN normalen Fahrzeugen aller Art konnte man die Soldaten NICHT mehr ausladen... !!??? Das war sehr ärgerlich für alle Beteiligten weil ja auch vorher keine Fehlermeldung kam oder ähnliches...!!!
Könnte es an zuviel Verstärkung also zuviel Einheiten liegen die man bekommt ?? Hatte sehr reichlich eingestellt !
Vielleicht weiß hier der eine oder andere über dieses Problem bescheid !!
Vielen Dank an Gehtnix nochmal für die Hilfe !
MfG
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02
@ Gehtnix
So ich habe die Brücke nochmal editiert. Und zwar habe ich von einer Seite angefangen und jedes Brückenstück aneinander gefügt OHNE Überlappung. Außer dem dritten und letzten Brückenteil, dies musste ich ja dann überlappen sonst wird das Ding zu lang. Habe es dann mit ein paar gesetzten SPIELER-Einheiten im SP ausprobiert und es klappte nun mit der durchweg kompletten Reparatur von nur einer Seite ausgezeichnet !!!
Muss also an einer falschen Überlappung gelegen haben ! Man sollte wahrscheinlich - wie ich es gemacht hatte - von einer Seite anfangen und alle folgenden Teile nahtlos (auf Stoß) zusammenfügen und nur das letzte verbleibende Brückenstück so überlappen lassen wie man es benötigt. Gott sei dank funzt es jetzt bei mir...!!
Nochmals vielen Dank an Gehtnix !!
MfG
Leutnant Triebisch
So ich habe die Brücke nochmal editiert. Und zwar habe ich von einer Seite angefangen und jedes Brückenstück aneinander gefügt OHNE Überlappung. Außer dem dritten und letzten Brückenteil, dies musste ich ja dann überlappen sonst wird das Ding zu lang. Habe es dann mit ein paar gesetzten SPIELER-Einheiten im SP ausprobiert und es klappte nun mit der durchweg kompletten Reparatur von nur einer Seite ausgezeichnet !!!
Muss also an einer falschen Überlappung gelegen haben ! Man sollte wahrscheinlich - wie ich es gemacht hatte - von einer Seite anfangen und alle folgenden Teile nahtlos (auf Stoß) zusammenfügen und nur das letzte verbleibende Brückenstück so überlappen lassen wie man es benötigt. Gott sei dank funzt es jetzt bei mir...!!
Nochmals vielen Dank an Gehtnix !!
MfG
Leutnant Triebisch
Was willst du denn mit der Axt ? - Oh, da muss ich etwas weiter ausholen...
- Leutnant Triebisch
- Oberleutnant
- Beiträge: 651
- Registriert: 18.01.2006, 19:02