Seite 1 von 1

Mitarbeiterkoordinierung

Verfasst: 26.02.2008, 21:44
von |FrEaK|Safran
Im Moment werkelt alles vor sich hin, oder auch nicht. Keiner hat den Durchblick, geschweige den richtige Aufgaben. Das kann für ein Projekt schnell den Tod bedeuten, deswegen dachte ich bringen wir direkt von Anfang an etwas Ordnung rein, auch wenn wir noch nciht richtig angefangen haben :wink:

Also als erstes die Mitarbeiterfrage:
Wer ist fest mit dabei?

- Gareth
- Safran

Wer ist freier Mitarbeiter?

- Packard
- Schuki
- (Ciceri)

Wen vergessen, oder falsch eingeordnet? Bitte melden :mrgreen:

Aufgaben:
Nun, Gareth schraubt im Moment noch an dem DD, wir könne also nicht wirklich Aufgaben verteilen, bevor er nicht fertig ist.
Trotzdem gibt es einiges zu tun und zu besprechen, viele Punkte sind noch offen und zu diskutieren. Ich schlage deshalb vor, dass wir und einmal wöchentlich nach Möglichkeit in einem Chatroom treffen. Ich habe auch einen verwaisten an der Hand, den man ohne Client (nur Java) benutzen kann.

Verfasst: 26.02.2008, 22:01
von GeorgiSchukow
Ich bin jederzeit dabei,hab nur nebenbei Schulstress ohne Ende+ein Clanprojekt (wie Safran ja weiß)-also wenn ich helfen kann,helf ich gerne!

Verfasst: 26.02.2008, 22:19
von Roy
Diskutiert über Teamspeak oder ähnliches - geht schneller und einfacher ;)

Re: Mitarbeiterkoordinierung

Verfasst: 27.02.2008, 17:42
von Gareth
|FrEaK|Safran hat geschrieben:Im Moment werkelt alles vor sich hin, oder auch nicht. Keiner hat den Durchblick, geschweige den richtige Aufgaben.
Ich hatte bisher bewusst darauf verzichtet, Aufgaben zu verteilen. Finde ich aber gut und richtig, dass du das ansprichst. Ich scheine die Motivation und den Einsatzwillen hier etwas unterschätzt zu haben. Soll nicht wieder vorkommen. :wink:
|FrEaK|Safran hat geschrieben:Aufgaben:
Nun, Gareth schraubt im Moment noch an dem DD, wir könne also nicht wirklich Aufgaben verteilen, bevor er nicht fertig ist.
Das sollte in den nächsten Tagen so weit sein, dass wir uns über die Aufgabenverteilug unterhalten können.
|FrEaK|Safran hat geschrieben:Ich schlage deshalb vor, dass wir und einmal wöchentlich nach Möglichkeit in einem Chatroom treffen. Ich habe auch einen verwaisten an der Hand, den man ohne Client (nur Java) benutzen kann.
Gute Sache. Wir haben damals auch in einem Chatroom einiges diskutiert. Das hat ganz gut funktioniert und lässt sich durch seine schriftliche Natur auch gut protokollieren.
Ich schicke die vorläufige Version des DD rum, wenn ich so weit bin, angepeilt ist WE. Dann könnten wir uns das DD abschnittsweise mal vornehmen und diskutieren. Ich würde vorschlagen, dass wir uns dafür vielleicht auch öfter als einmal pro Woche treffen, muss ja nicht immer endlos lange dauern. Später sollte einmal pro Woche als Turnus dann wirklich ausreichen.
@Safran: Gibst du an die bisherigen Teammitglieder dann die Infos über den Zugriff auf den Chat raus?

Verfasst: 27.02.2008, 19:10
von |FrEaK|Safran
Nicht wundern, diese Seite interessiert uns nicht und ist im Aufbau. Der Chat ist deshalb immer frei :wink:

Ich kenne den Ersteller der Seite und habe selbst Adminrechte, wir pflanzen uns also nicht irgenwo rein :lol:

http://www.fafnirsglut.piczo.com/chat

Vorschläge für Bequatschungstreffen?
Wie wärs mit Montags und Donnerstags um 2000 Uhr?

Verfasst: 29.03.2008, 22:36
von Ciceri
Hattet ihr nun einen Chat abgehalten?

Ich bin nicht einmal ein freier Mitarbeiter, nur zur Info ;) Halte aber noch mit Gareth Kontakt.

Verfasst: 30.03.2008, 21:03
von |FrEaK|Safran
Ja, wir treffen uns relativ regelmäßig.
Soweit es geht... :roll:

Gut, dann nehm ich dich aus der "freien Mitarbeiter" Liste raus :wink:

Verfasst: 31.03.2008, 07:11
von GeorgiSchukow
Für den Moment nehmt mich bitte auch raus,ich falle krankheitshalber sowie Stresshalber aus....vorläufig :wink:

Verfasst: 31.03.2008, 14:05
von |FrEaK|Safran
Hast ja bisher auch eh nix zu tun :wink:

Verfasst: 05.04.2008, 12:11
von Ciceri
Beim nächsten Chat wäre ich gerne dabei. Nur um die Entwicklung mal zu betrachten. Wenn ich in Mannheim bin (6 Monate im Jahr) läuft bei mir vieles geregelter ab, als wenn ich in Düsseldorf bin (5 Monate im Jahr)... komisch, ist aber irgendwie so... (liegt wohl an den Fahrtzeiten zur Arbeit, statt 1 std für eine tour in düsseldorf, brauch ich in mannheim nur 10 minuten)