Seite 1 von 2
Frage Horizontale objekte
Verfasst: 12.09.2013, 15:06
von Jumbo67
Hallo SuSt Gemeinde
seid längerer Zeit beschäftigt mich die Frage, wie man bei den "Horizontalen objekten" einstellen kann, dass gewisse Zonen nicht passierbar sind.
Ich würde gerne solche "kleine" Grafik Pakete erstellen. Man kann natürlich im Editor die einzelne Zellen blockieren. Würde aber gerne dies in der Grafik schon einbinden, sonst wird es eine heillose klickerei

.
Gruss und Dank
Jumbo67
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 12.09.2013, 17:27
von medevac
hallo Jumbo,
zunächst erstmal die Frage aus welcher *.res Datei willst Du denn diese "Änderungen" vornehmen?
Es gibt dazu ja zwei verschiedene *.res Dateien. Einmal die lay.res und zum Anderen die stand.res. Stammen Deine Dateien (Beispiele) aus der lay.res ist es nicht ganz so einfach, diese zu ändern. Stammen diese aber aus der stand.res wäre es relativ simpel. Mit dem beiliegenden Tool Sust_Graph_eng2 kannst Du die entsprechende stand.res laden, dann oben im Menu auf Stand, dann auf unpack stand.res. Alle in der stand.res Dateien werden nun in einen Ordner im selben Verzeichnis entpackt. Wenn Deine Dateien entpackt sind, gehts Du wieder oben ins Menu, und gehst da auf edit stand. Hier kannst Du nun, nachdem Du das Laufwerk und Deine Datei (den entpackten stand.res Ordner) gewählt hast, jede Datei ändern wie du willst. Wenn Du mit Deinen Änderungen fertig bist, gehst du auf save.std, und auf Pack, und Deine neue stand.res ist fertig. Bei lay.res ist das viel komplizierter, da sämtliche Dateien in einem anderen Format vorliegen.
Die lay.res besteht eben nur aus einfachen *.bmp Dateien (Shadow, Picture),
und iese können wohl nur im Editor als "begehbar" oder nicht gesetzt werden.
Mfg Medevac
Hier noch das Tool:
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 12.09.2013, 19:07
von Jumbo67
Hallo medevac
Danke mal für deine Infos
mit den "stand.res" habe ich keine Probleme. Würde sie gerne als "lay.res" verwenden, da habe ich noch etwas mehr platz frei

.
Darum meine Frage, die einen Grafiken sind ja schon mit diesem "nicht begehbarem" versehen. Taste im Editor F3 und diese würde ich gerne auch schon im vornherein machen und nicht erst mit dem Editor. Dies würde echt in Arbeit ausarten

.
Gruss und Dank
Jumbo67
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 12.09.2013, 19:44
von medevac
Hi Jumbo,
grundsätzlich können die "Bildchen" der lay.res nicht mit "Zusatzfunktionen" ausgestattet werden. Ich habe inzwischen mal etwas herum experimentiert, und denke mal es geht einfach nicht.
Die Bildchen der stand.res sind durch die info.txt, durch die *.pl Dateien und durch die eigene Endung *.std grundsätzlich anders strukturiert, als die Bildchen der lay.res, wo ja nur eine info Datei und die *.bmp Bildchen (Shadow, Picture) vorhanden sind.
Du kannst also keine "2.stand.res" als lay.res umfunktionieren, es geht einfach nicht.
Ich hab's probiert, funzt nicht.(Andersrum geht wohl! ein bisschen kompliziert, aber es geht)
Mfg Medevac
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 13.09.2013, 11:15
von Jumbo67
Hallo medevac
grundsätzlich können die "Bildchen" der lay.res nicht mit "Zusatzfunktionen" ausgestattet werden
da muss ich Dir etwas widersprechen. Meine Vorgehensweise ist in etwa gleich wie deine, nur öffne ich die "lay.res" Datei. Dabei Entstehen bmp Grafik Dateien und eine Textdatei, pro Grafik.
In der Textdatei wir mir dann der "Stärkegrad" angezeigt "Health = 0" zum Beispiel.
Ich hab im RWG3.0.a4 Mod solch einen Eintrag gefunden.
Normal ist p0001.txt und eine p0001.bmp pro Grafik. Da hab ich aber eine gefunden p0001.txt und p0001_0.bmp sowie p0001_1.bmp .
Die erste bmp Grafik zeigt mir die "ganze" Grafik die zweite Grafik dann die zerstörte .
Ich denke das die lay.res Grafiken doch recht "Potenzial" haben und ich kann 720 Grafiken erstellen

.
Du kannst also keine "2.stand.res" als lay.res umfunktionieren, es geht einfach nicht.
Ich hab's probiert, funzt nicht.(Andersrum geht wohl! ein bisschen kompliziert, aber es geht)
Das wollte ich auch nicht, ich möchte nur gerne wie bei einigen Original Grafiken von den lay.res .Das sie schon diese diese "nicht begehbaren" Felder haben und ich nicht noch nachträglich im Editor diese erstellen muss.
Jumbo67
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 13.09.2013, 12:28
von 2wk
Höchst interessant, dieses Thema!
Jumbo67 hat das richtig erkannt, es MUß die Möglichkeit geben auch in der lay.res Felder zu blockieren (ohne Editor).
s Beispiel RWG3. Slot 0 (wie von Jumbo67 bereits zitiert)
Dieser Slot hat 2 Bmp 100% und zerstört, beides ist blockiert!
Aber noch mehr blockierte Objekte in der lay.res gibt es im SIBIRIUM-MOD, da kann man gut

sich orientieren!
Auch sollte die stand.res erweitert werden können, wenn die Slots nicht reichen, ob es da jedoch eine Begrenzung gibt, k.A.
Grüße
2wk
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 13.09.2013, 14:28
von Jumbo67
Hallo 2wk
Auch sollte die stand.res erweitert werden können, wenn die Slots nicht reichen, ob es da jedoch eine Begrenzung gibt, k.A.
Ja, öffnet mal die "info" Text Datei. Wenn man die Diversen .res Dateien entpackt hat. Bei stand.res steht bei mir 1020, mit der 0 da zugezählt 1021 Objekte
Jumbo67
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 13.09.2013, 15:20
von medevac
Hallo Leute,
auch ich finde dieses Thema, so unscheinbar wie es auch ist, äußerst interessant, und bin weiterhin am Experimentieren.
Nur, was mir aufgefallen ist, ist halt die Tatsache, dass sich die stand.res und die lay.res wesentlich unterscheiden.
Die stand.res beinhaltet Dateien mit.der Endung *.std (siehe oberen Screenshot). Diese Dateien wiederum sind gepackte *.bmp Dateien welche (z.B.mit dem obr compiler) erstellt werden können. Diese *.std Dateien haben einen Bezug auf die *.pl Dateien. In diesen *.std Dateien sind unter anderem auch die Eigenschaften des entsprechenden Bildchens festgelegt (z.B. begehbar oder nicht).
Die lay.res Dateien sind halt nach dem entpacken "nur" einfache *.bmp Dateien (ohne jegliche Eigenschaften). Diese Dateien sind definiert in "ganz" oder "zerstört". Es gibt da halt nur diese 2 Zustände. Deswegen sind diese ja auch nicht in der stand.res enthalten, weil sie OHNE jegliche Eigenschaften definiert sind. Gleiches gilt wahrscheinlich für die fre.res, doch hier bin ich noch am Experimentieren, da mich dieses Thema doch sehr interessiert.
Es ist z.B. auch nicht möglich z.B. die Dateien der lay.res mit der stand.res zu mischen, da das Tool Sust ResExporter sofort den Unterschied erkennt, und ein Mischen von vorherein verhindert.
Die erwähnte Anzahl der Slots variiert von Mod zu Mod, mal mehr mal weniger. Ist ja auch nicht das Problem, sondern das Problem liegt ja darin (wenn ich das richtig verstanden habe), dass Jumbo für seine lay.res Dateien irgendeine Lösung für fertige "blockierte" Bildchen haben möchte.
Blockiert --> ist eine Eigenschaft, und diese so zu definieren, dass die Spielengine dass akzeptiert, ist nicht so ohne weiteres zu realisieren.
Wie gesagt, ich bleibe dran am Experimentieren, da ich ein solch ähnliches Problem bei meinem Mod habe, ich hab's halt nur vor mich hergeschoben.
@2wk
Einheiten einfügen hat geklappt??
Mfg Medevac
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 13.09.2013, 15:39
von Jumbo67
dass Jumbo für seine lay.res Dateien irgendeine Lösung für fertige "blockierte" Bildchen haben möchte.
Korrekt, den meine "Bildchen" (was für ein schönes Wort

) sollten ja nicht gleich von Fahrzeugen durchfahren werden. Sonder eigentlich umfahren, Inf. kann ohne weiteres durchlaufen werden. Ausgenommen Felsen und Bäume und dichtes Buschwerk.
Bei Interesse, stelle ich gerne noch andre Bilder von meinen Projekten ein
Jumbo67
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 13.09.2013, 15:54
von medevac
hi Jumbo,
ja, interessiert mich sehr. Kannst Du mir mal Deine lay.res schicken?
Und vllt. mal einige "Bildchen" oder Bildnummern die Du geändert haben möchtest, damit ich nachvollziehen kann, um was es Dir genau geht.
Mfg Medevac
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 13.09.2013, 20:32
von medevac
@Jumbo
hi, ich habe mir Deine lay.res gezogen und angesehen. Nur so nebenbei, recht hüsch anzusehen.
Nun zu den von Dir erwähnten Beispieldateien (109 - 113):
Ich habe mit der "109" etwas herumexperimentiert. Diese Bilddatei beinhaltet 1x m109.bmp (black/white Background), 1x p109.txt (Textdatei health=0) und die eigentliche Bilddatei p109.bmp.
Diese Gesamtdatei kann definitiv NICHT in der Art umkonfiguriert werden, so dass sie die von Dir gewünschten Eigenschaften erhält.
Begründung:
1. Alle Bilddateien benötigen eine Größe von 600x600 für die korrekte Darstellung in (z.B. stand.res oder dom.res), Deine sind 600x450
2. In der lay.res können absolut keine Dateien mit den von Dir gewünschten Eigenschaften integriert werden.
3. Für die Übernahme in die stand.res fehlen weitere Dateien wie z.B. die *.pl sowie die cyanfarbenen Shadowbilder. Selbiges gilt für die dom.res!
Die Information aus der Textdatei (health=0) besagt lediglich, dass von diesem Objekt keine Lebenspunkte abgezogen werden können.
Um es kurz zu machen:
Ich habe so ziemlich alles ausprobiert und getestet was geht (ich habe nach dem Entpacken die dateien versucht in andere *.res Dateien umzuwandeln z.B. in *.std für die stand.res oder in *.bld für die dom.res) jedesmal kam ein "Access Violation Error"!
Wie gesagt, ich bin überzeugt davon, dass es NICHT funktioniert in der lay.res solche Dateien unterzubringen. Gleiches Gilt für die fre.res wo wieder andere Dateiformate vorliegen.
Mfg Medevac
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 13.09.2013, 21:53
von medevac
@Jumbo
Hi nochmal zu später Stunde, ich habe einen Weg gefunden für Deine speziellen Vorstellungen. Allerdings musst Du dazu einen Kompromiss eingehen, d.h. Du musst diese Datei/en in die stand.res aufnehmen, und dafür evtl. andere nicht so wichtige Objekte entfernen.
Ich habe solange an der "109" rumgebastelt, bis ich diese in den stand.res Dateien integrieren konnte. Ich habe einen Ordner angelegt, und in diesen Deine Bildchen hineinkopiert (nachdem ich sie alle auf 600x600 gebracht hatte!!), danach habe ich die "noch fehlenden" Dateien durch andere "Fremddateien" ergänzt. (siehe Screenshot 1)
Nicht irritieren lassen, ich habe meinem Ordner einfach mal die Bezeichnung s0451 gegeben, es kann natürlich jede beliebige (verfügbare!! Zahl) angegeben werden. Dann habe ich diesen Ordner in den stand.res Ordner kopiert. Danach habe ich das tool Sust_Graphics 1.02eng gestartet, und unter Stand das Menu edit Objects gewählt. Daraufhin hat sich der Standing Objects Editor geöffnet, und dort habe ich dann meinen Ordner s0451 gesucht, und diesen göffnet, woraufhin mir alle*.bmp und die *.pl dateien angezeigt wurden. Diese habe ich dann mit Pack (Schaltfläche) gepackt. Der Fortschrittsbalken arbeitete ordnungsgemäß ohne Fehlerausgabe. Als dies fertig war(sekundensache) musste ich nochmals durch Doppelklick meinen Ordner s0451 aktualisieren, und siehe da, es erschien eine *.std Datei. Nach Öffnen dieser *.std Datei konnte ich das "Bildchen" sehen, UND... Bearbeiten. (siehe Screenshots) Alles Weitere sollte ja kein Problem mehr sein, aber der Vollstänsdigkeit halber:
die erzeugte *.std nach Bearbeitung speichern (Schaltfläche save*.std)entsprechend nummeriert benennen, danach aus dem Ordner in die entpackte stand.res hineinkopieren. Das Tool nochmal starten, und durch betätigen der im Menu Stand befindlichen Schaltfläche Pack stand.res packen
und fertig.
Screenshots:
Wie gesagt, lay.res geht nicht, aber mit Kompromiss geht stand.res.
Mfg Medevac
Ich hoffe trotzdem das es dir hilft.
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 14.09.2013, 09:18
von Jumbo67
Morgen medevac
hi, ich habe mir Deine lay.res gezogen und angesehen. Nur so nebenbei, recht hüsch anzusehen.
Danke und das ist nur die Test lay.res
Diese Gesamtdatei kann definitiv NICHT in der Art umkonfiguriert werden, so dass sie die von Dir gewünschten Eigenschaften erhält.
Ich möchte ja diese Grafik "nur" in der lay.res haben mit der "nicht begehbaren" Feldern.
Wie gesagt, lay.res geht nicht, aber mit Kompromiss geht stand.res.
Den versuch hab ich auch schon gemacht, mit der stand.res. Leider habe ich nur noch ca. 20 - 30 freie Grafik Nummern, bei 1020 hört es ja bekanntlich auf - Schade

.
Dennoch Danke für deine Mühe und Interesse.
Wahrscheinlich müsste man die für die lay.res auch ein Programm erstellen wie für die stand.res . Vielleicht kommt ja noch was in der Richtung, man soll ja die Hoffnung nie aufgeben
Gruss und Dank
Jumbo67
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 14.09.2013, 12:01
von medevac
Hi,
habe mir mal den RWG 3 gezogen, und werde mich mal etwas umschauen.
2Wk schrieb ja was von Block 0 oder so....?
Wenn ich mehr weis, melde ich mich nochmal.
Mfg Medevac
Re: Frage Horizontale objekte
Verfasst: 14.09.2013, 20:04
von 2wk
am besten mal die lay-res aus dem Siberium-MOD näher beleuchten, da sollten doch an Hand der Beispiele Rückschlüsse zu ziehen sein!
@2wk
Einheiten einfügen hat geklappt??
leider z:Z. keine Möglichkeit, da ich nicht an meinem PC komme!(bin noch im Ausland)
aus lay.res Siberium-MOD