BETA-3 in Arbeit

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
kuebel

Beitrag von kuebel »

Hihi, der Tiger fürs Bad :D
Und der Panther fürs Zigarrenzimmer :lol:
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Ich weiß garnicht was ihr habt, ist doch gut wenn es ne Einheit die auf den meißten Karten ne wichtige Rolle spielt in verschiedenen Farben gibt.
So hat man zB nen Tiger für verschiedne Frontabschnitte, oder West-, Ostfront ist doch öde wenn alles gleich aussehen würde, dann hätte man auch die Deutschen in ihrem häßlichen Grau, die Russen in ihrem Hellgrün und die Amis und Briten in ihrem gescheckten Braun lassen können wie bei SSF.

Und solang es genügend verschiedene Einheiten zur auswahl hat, kann man auch ruhig ein paar doppelt haben um auch mal dem Auge etwas abwechslung zu bieten.
Noch nen Beispiel: Bei Winterkarten haben die Tiger auch verschiedene Tarnschemen, das lockert den sonst recht öden Schnee dann etwas auf wenn verschiedene Weißtöne sich dann durch den Schnee ihren Weg bahnen.

Und wer mal Farbaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg gesehen hat, der hat da sicher auch die unterschiedlichsten Versionen von Tarnbemalung entdeckt, denn die Panzer wurden bei der Wartung auch dem Gelände farblich angepasst, und dabei war der Wartungsmannschaft keine genaue Vorschrift gemacht. Man Strich die Pazer einfach mit den Vorhandenen Mitteln und Farben, auch bei dem Muster war man dann abwechslungreich, mal Streifen, mal flecken, dünner oder dicker, geordnet oder wild durcheinander usw.

Aber wenn wer lust hat kann er sich ja mal an "realistisch" wirkenden Panzeranstrichen zu schaffen machen und mal ein paar Bilder von seinen Kreationen veröffentlichen. Vielleicht käme ja was für RWM in Frage :D
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

Die Sache ist nur, der Krieg ging nicht bloß von Ende 1942 - Mai 1945, sondern fing schon im September 1939 an und dauerte bis August 1945...
Benutzeravatar
Kleist
Fähnrich
Fähnrich
Beiträge: 362
Registriert: 26.05.2006, 01:43
Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
Kontaktdaten:

Beitrag von Kleist »

Tja, ist zwar Kriegsgeschichtlich vom großen interesse, nur denke ich werden sich kaum spieler begeistern können nur mit Pz I - Pz IV D, bzw poln. Tanketten (kaum bewaffnet) zu kämpfen, das passt nicht zu SuddenStrike.

Allerdings wäre ein Frankreich 1940 akzeptabel, man bräuchte nur jemanden der frühe brit. und franz. Panzer Modelle hätte, nur 3 Verschiedene Panzer auf Franzosen Seite wäre nicht gerade abwechslungsreich.

Und hier kommen wir auch wieder auf den Punkt der Farben, auf Karten von 1939-1942 würde ein dunkelgraues Sd.Kfz.251 gut dazu passen, für die Jahre nach 42 wäre dann wieder überwigend eines mit Tarnschema besser geeignet.

Und bei meiner Barbarossa 1941 Karte sticht zB das gelbe Sd.Kfz.250/9 stark aus den sonst grauen Einheiten heraus (abgesehen von dem bereit erwähnten 251/1)
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Bild

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten

Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Benutzeravatar
Panzergrenadier
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1033
Registriert: 01.09.2003, 17:38
Wohnort: Bayern Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Panzergrenadier »

Also mich könnte sowas schon begeistern :wink:
Siehe PWM überwiegend Infanterie- und Flugzeugkämpfe!

gruß

Dominik
Bild
Bild


Verkauf deinen Kühlschrank und fahre in die Welt hinaus.
Wojciech Cejrowski
Benutzeravatar
Roy
Oberst
Oberst
Beiträge: 1001
Registriert: 21.05.2006, 20:51

Beitrag von Roy »

Hau mal PWM neu raus; ich möchte das schon seit Monaten mal ausprobieren :)
kuebel

Beitrag von kuebel »

Flugzeugkämpfe mit der SuSt Engine sind aber net grad spannend muss ich sagen >_>
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

Muß nicht unbedingt Polen sein. Kann wie schon genannt Frankreich sein, der Balkan, der Einmarsch in die Sowjetunion oder z.B. der Wüstenkrieg 1941 - 1942. Gerade dieses Szenario finde ich recht interessant. Der Panzer IV F2 hatte zwar die höhere Feuerkfraft, dafür waren die Panzer III H - M besser gepanzert. Die Briten kamen mit Matilda II, Crusader und Valentine. Die Amis brachten da Ihre Stuarts und Grants.

Na Ihr wisst's ja selber^^

Gruß, Kamui
kuebel

Beitrag von kuebel »

Öhm, wir haben doch alle genannten Panzer für Afrika bis auf vielleicht den F2 und die ein oder andere PzIII Version.

Haste eigentlich noch Zeit RWM zu spielen, bei deinen ganzen Tabellen? :lol:
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

@Kuebel

Weiß jetzt nicht was alles im RWM6.7 so für Einheiten stehen. Erfahrungsgemäß gab es in anderen und älteren Mods eine Überzahl von bestimmten Fahrzeugen und schweren Panzern in 3facher Ausführung. Genauso sahen dann auch die Karten aus, schweres Gerät en Masse.

Jo und um auf deine Frage zurückzukommen, ich zock derzeitig überhaupt kein Sudden Strike. Habs nicht installiert und weiß auch garnicht wo die CD momentan rumliegt. Was mein Excel File betrifft, bin ich noch dabei die Daten aus der alten in die neue Enzyklopädie zu übertragen.

Sieht übrigens auch noch so aus, als ob sich bei SUST3 wieder Bewegung zeigt. Ich arbeite da an einer Datenbank, aber das ist auch schon alles was man darüber sagen kann.

Wünsch dir noch ein schönes Wochenende :wink:
Benutzeravatar
Stahlgewitter
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 593
Registriert: 08.10.2003, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Stahlgewitter »

Gojira hat geschrieben:Ich denke es hat sich gezeigt, das einige Leute sehr gern Grafikelemente aus HS übernommen haben wollen.

Besonders der Objektreichtum (Unterführungen, schönere Gebäude, hübschere Palmen, bessere Wasserdarstellung, Landschaftsschemen...) und die Einheitenvielfalt sprechen würden RWM deutlich aufwerten und den Reiz aufrechterhalten. Seien wir doch mal ehrlich: Man kennt jedes Gebäude, jede Grastextur und jeden Bunkertyp in und auswendig.

Die Frage ist doch jetzt:
a) Besteht seitens des RWM Teams (macht das Barbarossa wirklich alleine?) überhaupt Interesse HS Elemente zu übernehmen?

b)Wie liesse sich Kontakt zu den APRM Leuten herstellen?

c)Lassen sich eventuell Leute finden, die Barbarossa Arbeit abnehmen könnten, falls er dies wünschte?

Hallo, ich hatte vor geraumer Zeit im Allgemeinen Forum SS2 ein Thema eröffnet, wo ich gefragt hatte, was alles benötigt wird um neue Einheiten- und Gebäudemodelle für den RWM zu erstellen. Es kamen auch ne Menge Antworten.
Die nötigen Programme habe ich alle beisammen, der Elan wäre auch vorhanden 8) und ich würde gern auch mal neue Gebäude modellieren.
Nun wäre es nur schön, wenn mich einer der Eingeweihten mal unterrichten würde, wie sowas von statten geht. Wie man das macht, was zu beachten ist (Maßstab, Schatten usw.).
Ich würde mich freuen wenn sich mal jemand meldet :arrow: am besten per PN oder Mail!

Vorschläge können auch gern an mich gesendet werden.
Verbesserungen müssen m.E. im Bereich Wohngebäude (Stadt) und Bunker gemacht werden. Dieser fiktive (entschuldigt) Schrott der da zurzeit im Spiel ist, hat nichts mit (z.B.) Deutschen Regelbauten des 2.Weltkriegs gleich. Da würde ich ansetzen wollen.

Eine Frage noch...
Towa el Amok hat geschrieben:
-KSH-Düse hat geschrieben:
1. Problem: Es fehlt an Modellen. Wenn du gerne 3D-Modelle machst, isses auch kein Problem die dann auch einzubinden.

2. Problem: Man sollte nicht von jedem Panzer tausende Versionen einbauen. Die Einheitengrenze ist gesetzt, also sollte man sich auch gut überlegen, ob es gut ist ein Panzer einzubauen, die wichtigste Version schon hat, aber trotzdem eine weniger wesentliche einzubauen, trotzdem man andere, wichtigere Dinge wie z.B. für die Grille deswegen nicht einzubauen.
Die Einheitengrenze ist gesetzt? Weißt du die genaue Zahl? Wird das insgesamt gezählt oder je Nation?
Ist das bei Gebäuden oder Objekten ähnlich?

MkG
Benutzeravatar
GFM Sterna
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1040
Registriert: 22.03.2004, 01:39
Wohnort: Oman

Beitrag von GFM Sterna »

@ Stahlgewitter

Gebäude bauen, kannst du völlig vergessen, da geht gar nix solange du nicht den Sust2 Source Code besitzt!

Einheiten sind doch kein Problem für denjenigen der 3D Max oder Cinema 4d oder sie alle heissen, beherrscht....!
Einheitenbau Tutorial gibts z.b auf http://www.leonardslair.com

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Stahlgewitter
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 593
Registriert: 08.10.2003, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Stahlgewitter »

GFM Sterna hat geschrieben:@ Stahlgewitter

Gebäude bauen, kannst du völlig vergessen, da geht gar nix solange du nicht den Sust2 Source Code besitzt!

Einheiten sind doch kein Problem für denjenigen der 3D Max oder Cinema 4d oder sie alle heissen, beherrscht....!
Einheitenbau Tutorial gibts z.b auf http://www.leonardslair.com

Viel Erfolg!
Was bewirkt dieser Code?
Ne Grafik muss doch trotzdem erstmal her, oder?

Zu den Einheiten, erstellen müsste man doch erstmal die Grafiken im Photoshop (oder Corel was ich bevorzuge), dann doch erst Autodesk 3D Studio Max (das Programm hab ich noch nie verwendet).

Die Anleitung bei der o.g. Seite kenne ich, allerdings ist die halt engl. (ich habs nicht mit Sprachen) und ich bin eher der Mensch der sichs vorher mal praktisch zeigen lässt :shock:
Benutzeravatar
Panzergrenadier
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 1033
Registriert: 01.09.2003, 17:38
Wohnort: Bayern Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Panzergrenadier »

Roy hat geschrieben:Hau mal PWM neu raus; ich möchte das schon seit Monaten mal ausprobieren :)
Lasse mir lieber etwas Zeit, will es wenigstens richtig machen, für meine ersten modding Erfahrungen :wink:
Wie es aber scheint könnte es einen gewaltigen Aufschwung in PWM geben!

@Kübel
Finde die Luftkämpfe schon interresant gut umgesetzt ist dies in PWM. Dank cougar6 :!:

gruß

Dominik
Bild
Bild


Verkauf deinen Kühlschrank und fahre in die Welt hinaus.
Wojciech Cejrowski
Soldat-Tobias

Beitrag von Soldat-Tobias »

es wäre mal schön wenn die stuka nen neuen sound bekäme zum bsp wenn sie angreift dass mann da des dröhnen der sirenen reinmachen könnt.Wäre super!!!
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“