
Und der Panther fürs Zigarrenzimmer

Gojira hat geschrieben:Ich denke es hat sich gezeigt, das einige Leute sehr gern Grafikelemente aus HS übernommen haben wollen.
Besonders der Objektreichtum (Unterführungen, schönere Gebäude, hübschere Palmen, bessere Wasserdarstellung, Landschaftsschemen...) und die Einheitenvielfalt sprechen würden RWM deutlich aufwerten und den Reiz aufrechterhalten. Seien wir doch mal ehrlich: Man kennt jedes Gebäude, jede Grastextur und jeden Bunkertyp in und auswendig.
Die Frage ist doch jetzt:
a) Besteht seitens des RWM Teams (macht das Barbarossa wirklich alleine?) überhaupt Interesse HS Elemente zu übernehmen?
b)Wie liesse sich Kontakt zu den APRM Leuten herstellen?
c)Lassen sich eventuell Leute finden, die Barbarossa Arbeit abnehmen könnten, falls er dies wünschte?
Die Einheitengrenze ist gesetzt? Weißt du die genaue Zahl? Wird das insgesamt gezählt oder je Nation?Towa el Amok hat geschrieben:-KSH-Düse hat geschrieben:
1. Problem: Es fehlt an Modellen. Wenn du gerne 3D-Modelle machst, isses auch kein Problem die dann auch einzubinden.
2. Problem: Man sollte nicht von jedem Panzer tausende Versionen einbauen. Die Einheitengrenze ist gesetzt, also sollte man sich auch gut überlegen, ob es gut ist ein Panzer einzubauen, die wichtigste Version schon hat, aber trotzdem eine weniger wesentliche einzubauen, trotzdem man andere, wichtigere Dinge wie z.B. für die Grille deswegen nicht einzubauen.
Was bewirkt dieser Code?GFM Sterna hat geschrieben:@ Stahlgewitter
Gebäude bauen, kannst du völlig vergessen, da geht gar nix solange du nicht den Sust2 Source Code besitzt!
Einheiten sind doch kein Problem für denjenigen der 3D Max oder Cinema 4d oder sie alle heissen, beherrscht....!
Einheitenbau Tutorial gibts z.b auf http://www.leonardslair.com
Viel Erfolg!
Lasse mir lieber etwas Zeit, will es wenigstens richtig machen, für meine ersten modding ErfahrungenRoy hat geschrieben:Hau mal PWM neu raus; ich möchte das schon seit Monaten mal ausprobieren