@Marc Anton das freut mich

Hoi,Stahlgewitter hat geschrieben:
Also komm mir nicht mit wikipedia, da lachen ja die Hühner.
Im übrigen kenne ich alle angesprochenen Auszüge und Fotos zur Genüge.
Weißt du wo Gerüchte bei mir hinkommen? In die Mülltonne. In den ganzen Jahren hab ich schon so einige Münchhausen erlebt.
Fakt ist, es gibt keinen einzigen Beweis auch nur eines einzigen Schusses eines Pz Maus, der einzige Laut den diese Dinger von sich gegeben haben waren der Knall der Explosionen bei der Sprengung.
Die Russen mit ihrer Flicktechnik aber auch wieder... aus 2 mach 1wenn man sich das Geschützrohr des Pz Maus in Kubinka anguckt fällt schnell auf das da irgendwas Flickwerk ist...!
Meiner Meinung nach ist der Pz jedes Wort nicht wert was darüber gesprochen wird. Ich hätte aus dem Material ein paar funktionierende Panther gezaubert und die Arbeiter die den Koloss im Stahlwerk gegossen und bearbeitet haben anderweitig eingesetzt, alles Zeit- und Materialverschwendung.
Aber gut, wer ihn braucht. Ich hab im MP noch nicht mal nen Jagdtiger gesehen und einige schreiben nach nem Maus, muah
Es gibt leider keine animierten Pferdegespanne in PWM, sie schweben qausi...Dendro hat geschrieben:
Im Allgemeinen nochmal zum Thema Pferdegespanne:
Barbarossa meinte ja mal, dass die Pferde dann starr stehen und irgendwie hässlich über die Map "fahren". Das ist für ihn keine passende Lösung und kommt deswegen nicht in Frage. Die Einstellung teile ich auch.
Doch wenn ich mich recht erinnere, gibt es in der PWM pre2.0-Version einen animierten Pferdekarren, bei dem sich die Beine bewegen und der auch garned mal schlecht ausgesehen hat. Den gibts als LKW und Versorger für die jap. Armee.
Kann das einer bestätigen?
Hmmm, ist das nicht eher ein Vickers Utility Tractor, wie die Belgier ihn benutzt haben?Stahlgewitter hat geschrieben:wie wäre es denn mal mit dem ADMK Motorkarrette Mulus, der wurde ab 1935 gebaut. Das außergewöhnliche an diesem Design war, dass es „oben“ einen Kettenantrieb hatte und „unten“ mit Rädern fuhr. Der Fahrer konnte einfach die Räder umklappen und somit das Fahrzeug umdrehen. Das kann man zwar nicht umsetzen im RWM aber man könnte ja nur den Kettenantrieb nutzen beim Modell...
Diesen Vorschlag habe ich schon vor längerer Zeit gemacht. Leider fehlt es hierbei an geeigneten AnimationenIch finde ja vor allem den Infanterie MG-Trupp toll. Das könnte man doch weiterentwickeln!
Waren die Infanterie Panzerjäger-Truppen nicht auch immer zu zweit auf der Pirsch. Bei COMBAT MISSION war das glaube ich der Fall. So ein Panzerjäger Trupp aus zwei Soldaten könnte dann z.B etwas schneller nachladen, schießen etc.