Nochmal was die Infanterie betrifft.
Einheiten können sich nur hinlegen, wenn es dafür auch eine entsprechende Animation gibt. Gibt es diese nicht und im Setup wird trotzdem die Option "hinlegen" eingefügt, schmiert das Programm ab, weil es beim laden der nicht vorhandenen Animation ausharkt.
Zum Panzerjäger. Das dieser Aufrecht und langsam durch die Gegend läuft ist durchaus realistisch. Die Panzerbüchsen waren schwere Gerätschaften die meist von 2 Leuten transportiert wurden (versuche ein MG mitsamt Munition und Dreibein zu schleppen). Kriechen wäre da erst garnicht möglich.
Panzerbüchsen wurden aus gut getarnten Unterständen und Positionen, aus Hinterhalten oder Häusern eingesetzt. Ein zulaufen auf den Panzer und dann schießen wäre Selbstmord.
Einsatz von Panzerjägern (Infanterie)
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Hi Kamui,
ich kann Deine Aussage aus eigener Erfahrung bestätigen. Wir hatten mal beim Militär als Anschauungsmaterial alte russische Panzerbüchsen erhalten (ohne Munition); diese kamen vermutlich via Israel als Beute aus einem der israelisch/arabischen Kriege. Den Typ weiß ich nicht mehr, aber sie stammten aus dem WK II. Die Dinger waren wirklich mehr als unhandlich und ihre Schützen waren im Ernstfall wohl nicht zu beneiden.
Aber Realität hin oder her, bei HS2 sind die Kameraden kaum sinnvoll einzusetzen.
Gruß
ich kann Deine Aussage aus eigener Erfahrung bestätigen. Wir hatten mal beim Militär als Anschauungsmaterial alte russische Panzerbüchsen erhalten (ohne Munition); diese kamen vermutlich via Israel als Beute aus einem der israelisch/arabischen Kriege. Den Typ weiß ich nicht mehr, aber sie stammten aus dem WK II. Die Dinger waren wirklich mehr als unhandlich und ihre Schützen waren im Ernstfall wohl nicht zu beneiden.
Aber Realität hin oder her, bei HS2 sind die Kameraden kaum sinnvoll einzusetzen.
Gruß


Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!
