Grundsatzfrage
ein spiel wie sudden strike ist wie ein vorredner sagte vergleichbar mit schach, es bietet immer wieder neue möglichkeiten und herausforderungen. ob die grafik nu 3d oder 2d hat, ist mir persönlich vollkommen schnuppe, hauptsache das spielprinzip fesselt und die atmosphäre stimmt. mir ist bisher kaum ein spiel untergekommen, das den 2.weltkrieg so gut darstellt, obwohl es natürlich ein spiel bleibt.
Re: Grundsatzfrage
Ich frage mich auch, warum wir (ich spiele es nur im MultiplayerMode) es nach Monaten nur bis zur ForeverVersion geschafft haben und SuSt2 noch nicht probiert haben. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es verschiedene Maps mit verschiedenen Startpositionen gibt.Anonymous hat geschrieben:Hallo zusammen, mal ne Frage an die Hardcore-Suddenstrike-Zocker:
Was hält euch solange an diesem Spiel ? Es gibt doch schon neuere Versionen (Blitzkrieg).
Ich gebe ja selbst zu das ich früher das Spiel sehr gerne gezockt habe, aber ist das Spiel irgendwie nicht schon überholt ?
Wie Krupp habe ich es auch schon mit Schach verglichen. Damit wollte ich einen schachbegeisterten Freund zum SuSt-Wettkampf bewegen. Das ist aber nicht gelungen, er mag keine ComputerSpiele.
Ein anderer Grund ist, dass ich aus Kostengruenden mit einem alten Laptop zum Spielen gehe. Der hat 266 MHz, da laufen keine neuen Spiele drauf. Und die neuen Spiele sind auch teurer.
Vor kurzem haben wir Starcraft entdeckt und bisher 1 Spiel gespielt. Das finde ich auch ganz interessant, aber die Landschaft ist nicht so schoen.
Tatsaechlich haben sich beim Forever-ZweierSpiel gewisse SpielMuster herausgebildet, die wahrscheinlich dazu fuehren, dass wir demnaechst eine andere SuSt-Version (SuSt 2 oder ein ForeverMod ?) spielen. Es ist naemlich so, dass ich oft verliere, wenn ich am Anfang zu wenig Flaggen erobere (zu langsam bin).
Gruß,
Conan