Interessante Bücher

Welcher Film oder Doku / Repotage kommt auf welchen Programmen ? Bitte informiert uns ! Diskutiert über Geschichte jeglicher Epochen, veröffentlicht eure Multiplayer Geschichten oder zeigt eure YouTube Videos.
Antworten
Benutzeravatar
[stg]a.D. Lt.Tom
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 146
Registriert: 04.10.2002, 19:30
Wohnort: Im Bunker
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]a.D. Lt.Tom »

Hi Kameraden :lol:
@Krupp & Wever:
Ja da habt Ihr Beiden recht, was die Kritik an Mr.K. betrifft, naja gut sind die Bücher trotzdem :zzz1
Hab da noch ein anderes Buch als Tip:
Jean Restayn "Panzer und Kettenfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges", Bechtermünz Verlag, hab ich mal 19,00DM für bezahlt, glaub ich :shock:
Das ganze Buch ist voll mit farbigen Zeichnungen, geordnet nach Kampfschauplätzen und teilnehmenden Streitkräften.
Ideal also für Map-Bastler, weil man gleich sehen kann, welche Einheiten zu welcher Zeit an welchem Ort benutzt wurden.
Sehr schöne und detailgetreue Abbildungen, auch mit Tarnmustern und verschiedenen einzigartigen Modellen, wie z.B. Wittmanns "007"-Tiger.

Viel Spaß beim Lesen,
Lt. Tom
Zuletzt geändert von [stg]a.D. Lt.Tom am 16.10.2002, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
[stg]a.D. Lt.Tom
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 146
Registriert: 04.10.2002, 19:30
Wohnort: Im Bunker
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]a.D. Lt.Tom »

Hallo Leute! :lol:
Es gibt 'ne Serie über Militärgeschichte von den Römern bis heute, die ist von OSPREY. Ich hab mittlerweile alle Titel zum 2.WK. Die einzelnen Titel haben jeweils einen Schwerpunkt, z.B.:"Deutsche Fallschirmjäger 1939-45". Die Bücher haben viele Fotos und erstklassige farbige Zeichnungen, sehr detailliert.Es gibt spezielle Serien für Infanterie, Panzer/Fahrzeuge und Flugzeuge.
Die Serie kommt aus England und ist dementsprechend unzensiert, was NS-Symbole betrifft (soll keine Werbung dafür sein!!!).
Der Haken dabei ist , das man gut englisch können sollte (da nur in englisch) und der relativ hohe Preis!1 :cry: 20-30€ pro Band!! :cry: :cry:
Hier mal ein Link aus Deutschland, auf dem Ihr alle Bücher bekommen könnt, mit Beschreibung und Titelbild der Bücher:
http://www.buecherkabinett.com/Buch/OspreySet.html

Gruß & bis dann,
Lt. Tom
Benutzeravatar
[stg]a.D. Lt.Tom
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 146
Registriert: 04.10.2002, 19:30
Wohnort: Im Bunker
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]a.D. Lt.Tom »

SORRY, die Preise waren falsch (noch in DM) :cry:
Richtig ist:12-15€! :lol:

Gruß,
Lt. Tom
Benutzeravatar
Lindbergh
Fahnenjunker
Fahnenjunker
Beiträge: 232
Registriert: 26.07.2002, 22:36
Wohnort: Giessen / Germany

Beitrag von Lindbergh »

Bei 'Weltbild' gibt es zwei nette Bücher zum Preis von 9.95€.

'Deutsche Geschütze des WK2'
'Deutsche Panzer 26-45'

Beide enthalten viele technische Details.
Gruß
Lindbergh

Moderator
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

In diesen Tagen (und es wird sich bis Anfang nächsten Jahres nicht ändern...) sind die Medien voll von Berichten über die Kämpfe um Stalingrad vor 60 Jahren. Die Literatur zu diesem Thema ist schlicht unüberschaubar. Daher sei aus aktuellem Anlaß hier für alle, die noch etwas zu Lesen suchen ein Buchtipp gewagt.

Paul Carell
Stalingrad. Sieg und Untergang der 6. Armee.
Ullstein, Berlin-Frankfurt/M 1992. 352 S., viele Photos

ISBN-Nr.: 3550-07515-4

Das Buch von Carell hat zwei Vorzüge: Der Verfasser kannte viele beteiligte Offiziere, was sich natürlich auf den Text niederschlägt. Das Buch verheddert sich nicht im Klein-klein des Kampfes in Stalingrad, sondern behält den operativen Hintergrund und das Gesamt des Geschehens im Blick. Treffsicher werden der Weg nach Stalingrad beleuchtet, und die kritischen Entscheidungssituationen auf diesem Weg dargestellt.

Gruß
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hi Wever

Wie immer explizit & umgreifend beschrieben von Dir :ddd6
Paul Carell ist mir bekannt & ich lese seine Bücher gerne.
Carell ist natürlich Pro Deutsch eingestellt, aber bei den vielen Kontra deutschen Büchern, tut dies gut & beschreibt die Dinge mal aus einer anderen Obtik :wink:

weiter so Wever & Thx

Grüss Dich

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
tom
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 881
Registriert: 15.10.2002, 11:22
Wohnort: dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

Tom sagt:

:!:

Zum Podzun/Pallas- Verlag kann ich nur sagen, dass gerade in der Reihe "Waffen-Arsenal" interessante Titel erschienen sind. Leider bringt diese Serie neben Technik- Bänden weniger interessante Bildbändeheraus. Man sollte bei den Verantwortlichen mal über ´ne Zweitauflage nachdenken.

Grüße

Tom :wink: [/quote]
Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!

Bild
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Pzr.Gren.Division "Grossdeutschland"

Beitrag von Krupp »

Abend Kameraden

Habe vor kurzem ein neues Buch erhalten, Geschichte der Panzergrenadierdivision "Grossdeutschland"
von Thomas McGuirl & Remo Spezzano.
Herausgegeben von Dörfler Zeitgeschichte, erhältlich beim Weltbildverlag.
Das Buch besticht vor allem durch die vielen, in extrem guter Qualität, neu aufgefundenen Photos von Kriegsberichterstattern der Division "Grossdeutschland".
Tolles Buch, kann ich wärmstens empfehlen.

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
AkiTen
Schütze
Schütze
Beiträge: 49
Registriert: 17.01.2003, 17:50
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

kenn auch zwei gute

Beitrag von AkiTen »

Zur Zeit lese ich 2 Bücher die beide so spannend sind das ich sie nicht nacheinander lesen kann.;(
zum einen
Die Wüstenfüchse- Mit Rommel in Afrika
Das ist ein Buch über alle viele Deutsche Afrika Asse und ihre größten coups

zum anderen wäre da noch
Blitzkrieg- eine Strategie macht Geschichte
ein Buch über die Entwicklung, Erfolge und Misserfolge der Blitzkriegtaktik.
Geschrieben von einem Angelsachsen, von daher reich an Informationen und (erfreulicherweise) Arm an Gefühlsbetonten Textpassagen.
Nur durch Fragen wird man schlauer.
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

:D Hallo AkiTen!

Es wäre praktisch, wenn Du zu den von Dir vorgestellten Büchern die bibliographischen Angaben komplettieren könntest (Verfasser, Titel, Verlag, Verlagsort, Seitenzahl und eventuell ISBN-Nr.).

Herzliche Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Als Antidot zu Herrn Knopps "History soap":

Alexander Epifanow / Hein Mayer
Die Tragödie der deutschen Kriegsgefangenen in Stalingrad 1942 bis 1956. Unter Verwendung von bisher unbekannten russischen Original-Archivunterlagen, Fotos, Gräberfunden, Namenslisten undSkizzen.
Mit einer Einleitung von Prof. Eberhard Becker.
Biblio, Osnabrück 1996. 333 S., zahlr. Abb. 26,60 €


ISBN 3-7648-2461-1

Dieses Werk wurde von russischen Historikern und deutschen Zeitzeugen, unter umfassender Verwendung und erstmals hier veröffentlichter sowjetischer Geheimakten, in größter Offenheit und ohne Ressentiments geschrieben. Es enthält zudem 60 bisher unbekannte Groß-Photos von sowjetischen Bildberichterstattern.

Als besonders wichtig und informativ sind die Kapitel zu bewerten, in denen über die gesamten Voraussetzungen, Entwicklungen und Praktiken der Strafverfahren gegen "Kriegsverbrecher" unter den Kriegsgefangenen berichtet wird, weil gerade dieser dramatische und leidvolle Abschnitt der Geschichte des Zweiten Weltkrieges von jeder historischen Bearbeitung bisher ausgeschlossen blieb.


AUS DEM INHALT:

Kriegsgefangene der 6. Armee während der Stalingrader Schlacht
Das Schicksal der Kriegsgefangenen unmittelbar nach der Schlacht
Organisation der Kriegsgefangenenlager
Repressalien gegen Kriegsgefangene und Internierte
Die Sonder-Regime-Lager für verurteilte Kriegsgefangene
Gräberfelder Gefallener und verstorbener Kriegsgefangener
Straforgane Stalinscher Despotie gegen Kriegsgefangene
Das Besatzungsregime der Wehrmacht und die Kollaborateure
Entwicklung der sowjetischen Strafgesetzgebung gegen "Kriegsverbrecher"
Die Praxis der Repressionen gegen Kriegsgefangene und Internierte
Das "Tscheka-Drehbuch"für die Prozesse
Verhöre, Anklagen, Verfahren, Urteile nach Originaldokumenten
Rehabilitationen für Erschossene und langjährig Verurteilte
Diverse Befehle, Dekrete, Gesetze, Weisungen, etc
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Franz Kurowski
Von der Polizeigruppe z.b.V. "Wecke" zum Fallschirmpanzerkorps "Hermann Göring".
Die Entstehung, Entwicklung und das Endschicksal der Luftwaffeneinheiten mit dem weißen Spiegel "Hermann Göring".
Biblio, Osnabrück 1994. IX,502 S. m. 157 Abb. u.zahlr. Karten. 44,-€

ISBN 3-7648-2439-5

In Rußland und Nordafrika bewährt, standen die "Soldaten des Reichsmarschalls" - wie sie genannt wurden - auf Sizilien im Landekopf Salerno ebenso wie bei Monte Cassino, bei Anzio-Nettuno und im Raum Bologna im Einsatz. Nach dem Zusammenbruch der HG Mitte, bzw. dem Durchbruch der Roten Armee während ihrer Sommeroffensive 1944 bin an die Reichsgrenzen, wurde das neue aufgestellte Panzerkorps Hermann Göring an der Ostfront eingesetzt. Es kämpfte in Polen mit dem Schwerpunkt ostwärts Warschau und im Brückenkopf Warka-Magnuszew, ostwärts Gumbinnen, in Schlesien und Sachsen, um die Heimat vor der Roten Armee zu schützen. Bei Neisse, in der Festung Graudenz, bei Rippin und Goldap, in Bautzen und Dresden wurde hart gekämpft, um der deutschen Zivilbevölkerung die Chance zur Flucht zu geben.
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
StuG
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 314
Registriert: 17.09.2002, 22:07
Wohnort: Rüti/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von StuG »

Hallo Leute :)
Hier noch einige Empfehlungen aus meiner "Bibliothek":

Die deutsche Panzertruppe Band 1 Isbn:3-7909-0623-9
Entstehung und Einsätze
von Thomas L. Jentz ( für mich der zur Zeit beste Autor)
Befasst sich mit Gliederung, Organisation, Taktik, Gefechtsberichten, Verbandsstärken und Statistiken im Zeitraum 1933-1942

Die deutsche Panzertruppe Band 2 Isbn:3-7909-0624-7
das selbe wie Band 1 aber im Zeitraum von 1943- 1945

Zwei Spitzenbücher zum Thema Deutsche Panzerwaffe im WW2!


Tiger I & II Kampf und Taktik Isbn: 3-7909-0691-3
von Thomas L. Jentz

Spitzenbuch über die Einsätze Gliederung etc. der Tiger

Eine Anmerkung meinerseits:
Thomas L. Jentz verfasst meiner bescheidenen Meinung nach die mit Abstand best recherchierten Bücher zur deutschen Panzerwaffe im zweiten Weltkrieg!
Habe mir deshalb grade gestern 3 Bücher von ihm bestellt die ich noch nicht habe. Werde nach dem lesen jeweils meine Meinung hier kundtun.

Grüsse vom
StuG
[/b]
Frieden ist mehr als der Zeitraum zwischen zwei Kriegen
>StuG's Homepage<
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hi StuG

Yo, mach dass :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Hervorragende Lektürehinweise, StuG! :D Wäre schön, wenn Du vielleicht etwas zu Jentz' Monographie über "Germany's Panther Tanks" mitteilen könntest.

Herzliche Grüße
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Antworten

Zurück zu „Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube“