Wie WC´s und Urinale ?von sanitären Einheiten
BETA-3 in Arbeit
-
Marc Anton
- Major

- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
würde ich auch für ne gute idee halten. es müssen ja nich auf jeder map nur AT-soldaten rumrennen, sondern nur ein paar die sich halt auch im notfall wehren könnten...HG85 hat geschrieben:Ja und AT-Munition sparen... Nicht mit Panzerschrek auf Infanterie schossen.--------------------------------------------------------------------------------
Das mit den 2 Waffen für nen AT Soldaten halte ich für eine Gute idee, denn wenn der AT Soldat auf Gegnerische Infanterie trifft kann er gar nix ausrichten.Mit einer zweiten Waffe, kann er sich wenigstens verteidigen, ausserdem ist es auch nicht unmöglich sowas zu basteln.
grüße Stephan


- GeorgiSchukow
- Generalleutnant

- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- GeorgiSchukow
- Generalleutnant

- Beiträge: 1438
- Registriert: 11.03.2007, 21:10
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)

- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Klar warum nicht.
Habe dir meine e-mail adresse per PN geschickt.
Habe dir meine e-mail adresse per PN geschickt.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- HeavyPershing
- Hauptgefreiter

- Beiträge: 118
- Registriert: 21.07.2004, 14:47
- Wohnort: Wien
Hab noch einen Bug entdeckt; wenn man mit Sturmhaubitzen ins Wasser schiesst, schlagen die Geschosse nicht gleich ins Wasser ein, sondern fliegen zuerst zum Aufschlagspunkt hin, verschwinden dort und schlagen erst einige Zeit später an einer anderen Stelle ein, begleitet vom Artilleriesound.
Betroffen davon sind: ISU-152, KV-2, Brummbär, Sturmhaubitze 42, SIG 33 auf Pz 1, Sexton, Sherman 105mm Howitzer, HMC Priest, Bishop und das SU-122 Stormhowitzer.
Betroffen davon sind: ISU-152, KV-2, Brummbär, Sturmhaubitze 42, SIG 33 auf Pz 1, Sexton, Sherman 105mm Howitzer, HMC Priest, Bishop und das SU-122 Stormhowitzer.




