RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Also zum einen stimmt es nunmal wirklich, dass es ohne MP es keine weiteren RWM-Versionen geben würde - das darf man nicht vergessen. Aber mal ehrlich, Martijn und ich versuchen eigentlich trotzdem auf die SPler einzugehen - soweit es eben möglich ist. Und was diese Punkte angeht, lass ich mir auch von niemanden reinreden.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Ente ich sprach von Offtopic - obgleich erwähnt wurde das es keine "Wrack-Verlängerungszeit" geben wird diskutieren Einige darüber ob und wie das mit Scripten geht etc. - das kann man doch in einem passenderen Thread machen oder nicht ?!Ente hat geschrieben:Hallo,
immer wieder wird von einigen Personen das Interesse der SP-Spieler in Frage gestellt, teilweise sogar ins Lächerliche gezogen.
Warum?
Die Download-Zahlen sprechen eine andere Sprache.
...und warum darf man in diesem Forum plötzlich nicht mehr diskutieren?
Mich interessiert, ob weiterhin die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, zukünftig unter SSRW weiterzumachen.
Gruß Ente
Desweiteren wurde SP hier nicht ins lächerliche gezogen, warum auch.

Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
@ Nochmal kurz ohne groß aufhebens machen oder fördern zu wollen und obwohl die Wrackfrage für RWM bereits "geklärt" ist!:
@ Marc Anton
Off topic -> dies zu "beanstanden" ist vollkommen ok. ... allerdings möchte ich von deinen ~ 750 Posts auch nicht alle "off topic" Posts auflisten!
Bei kleinere Karten 128² + 256² mag dieser "Umstand" eine freie / offene Karte zu bauen kein "Problem" darstellen, bei den größeren 384² + 512² wird es schon anspruchsvoller eine "freie / offene" Karte mit entsprechend "freiem" vorgehen des Spielers zu scripten. Alle die so eine Mission versucht oder gebaut haben wissen darum, hier auf diesen größeren Karten Engstellen zu schaffen erleichter die Missionsführung beträchtlich! So gesehen würden "langlebige" Wracks wie eine "Missionsbeschränkung" wirken (zumindest verstärkt wirken können). Wer noch nicht verstanden hat, stelle sich mal alle "geführten" Missionen vor (geführte Missionen sind die allermeisten der großen Karten!) wo man von Punkt zu Punkt über die Karte "geführt" wird, wie an diesen Positionen bereits langlebige Wracks wirken -> ganz besonders auf die KI-Einheiten -> Chaos pur, auf den Karten, wäre die Regel! nicht mehr die Ausnahme! Man müsste sich bei geführte Missionen auf wenige Fahrzeuge pro Spielposition beschränken um ein chaotisches reagieren der KI ausschließen zu können oder noch "schlimmer" sich auf (nur noch?) statische KI einstellen! Mal ganz davon abgesehen wie lange man per KI eine "zugewrackte" Position nicht mehr angehen könnte ... so dem Spieler noch mehr Vorteil schaffen sich auf die KI-Möglichkeiten einstellen zu können ... "Langeweile" fördernd wären diese langlebigen Wracks am Ende ... Per Script müssten "zugewrackte" Positionen "umgangen" werden, dies fördert einen Aufmarsch per aufgereihte Einheiten diese wiederum sind leichteste Beute des Spielers - da dieser voraussehen kann die KI kann jetzt nur noch links oder rechts auftauchen. Ganz davon abgesehen, der Aufwand, den der Scripter zu betreiben hätte um solche "Blockierungen" von der KI zu umgehen! Dann doch lieber jetzt freie Missionen ohne "Führung" scripten ...Außerdem wieso denkt eigentlich keiner mal umgekehrt das man halt kreativ auf solch eine Sache [Edit:Wracks] reagieren müsste. Nämlich indem man z.B. schon beim Mapbau verhindert das bestimmte Kartenstellen zu Nadelöhren werden können.
@ Marc Anton
Off topic -> dies zu "beanstanden" ist vollkommen ok. ... allerdings möchte ich von deinen ~ 750 Posts auch nicht alle "off topic" Posts auflisten!
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Hab noch einen ganz kleinen Fehler bei den Einheitennamen gefunden: Der Unteroffizier bei den Fallschirmjägern darf nicht Unteroffizier heißen, sondern Oberjäger.
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Ich hab damit kein Problem - immerhin sprechen hier die Leute, die die tatsächliche Arbeit machen. Ich kann auch nicht erkennen, dass SP-Spieler da irgendwie benachteiligt werden - ich diskutiere noch nicht lange aktiv mit, aber bisher ist immer auf einen Vorschlag auch konstruktiv eingegangen worden. Und auch auf die Gefahr hin mich zu widerholen. Es gibt weitaus interessanteres, um das man RWM ergänzen kann, als eine verlängerte Darstellung von Wracks. Siehe fehlende Einheiten etc.Aber mal ehrlich, Martijn und ich versuchen eigentlich trotzdem auf die SPler einzugehen - soweit es eben möglich ist. Und was diese Punkte angeht, lass ich mir auch von niemanden reinreden.
Hm ... da sind die Angaben irgendwie widersprüchlich. Die deutsche Wikipedia weist den Oberjäger nur der Gebirgstruppe, aber nicht der Fallschirmjägertruppe zu. Der weiterführende Artikel "Unteroffzier" dagegen bezieht auch die Fallschirmjäger mit ein, ebenso an anderer Stelle.Der Unteroffizier bei den Fallschirmjägern darf nicht Unteroffizier heißen, sondern Oberjäger.
Wenn, dann war das der niedrigste Uffz-Rang ohne Portepee. Da gefiele es mir besser, die Unteroffiziere generell "Feldwebel" oder "Oberfeldwebel" zu nennen. Das passt m.E. nach besser auch in die Struktur der Einheiten rein.
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Oberjäger war bei ALLEN Jägertruppen der Uffz, dazu zählen Fallschirmjäger, Gebirgler und die "normalen" Jäger, also leichte Infanterie.
Der passendere Artikel ist wohl dieser hier, da stehts auch wie von mir erwähnt drin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrad ... Portepee_2
--> "Unteroffizier (Fallschirmjäger: Oberjäger): U-förmige Tresse, Kragenspiegel mit einer aluminiumfarbenen Doppelschwinge"
Das mit den Feldwebel wäre wirklich eine gute Idee, evtl wäre es möglich verschiedene Einheiten einzuführen, also Uffz (ohne Fernglas wie bei HS), Feldwebel (mit Fernglas) und bei den Offizieren das selbe. Je höher der Rang umso höher der Moral und Erfahrungsbonus und natürlich die Sichtweite.
Der passendere Artikel ist wohl dieser hier, da stehts auch wie von mir erwähnt drin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrad ... Portepee_2
--> "Unteroffizier (Fallschirmjäger: Oberjäger): U-förmige Tresse, Kragenspiegel mit einer aluminiumfarbenen Doppelschwinge"
Das mit den Feldwebel wäre wirklich eine gute Idee, evtl wäre es möglich verschiedene Einheiten einzuführen, also Uffz (ohne Fernglas wie bei HS), Feldwebel (mit Fernglas) und bei den Offizieren das selbe. Je höher der Rang umso höher der Moral und Erfahrungsbonus und natürlich die Sichtweite.
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Moin!
@Barbarossa
Ist es möglich hier eine Liste von den bisherigen Änderungen und Verbesserungen reinzustellen?
Gruß,
Tk
@Barbarossa
Ist es möglich hier eine Liste von den bisherigen Änderungen und Verbesserungen reinzustellen?
Gruß,
Tk
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Nein, ist noch nicht möglich. Ist noch nicht sicher, was es alles in die BETA-5 schaffen wird und was nicht.
Nochmal wegen der mobilen Ari: Also wir wollen den indirekten Feuermodus von Hummel und Wespe nicht entfernen. Würde einfach nicht gut aussehen und ist natürlich auch nicht realistisch. Außerdem sähe man bei diesen beiden Lafetten einen starken Unterschied, da ihre Rohre doch recht lang sind.^^ Bei Priest und Sexton würde ein indirekter Feuermodus keinen großen optischen Unterschied ausmachen.
Allerdings wäre ich bereit, für den SP eine weitere Version mit direkten Feuer einzufügen - aber eben nur eine Version. Von daher würde ich jetzt wissen wollen, ob es Hummel oder Wespe werden soll? Ich tendiere ja zur Wespe, da Priest und Sexton eine ähnliche Waffenwirkung haben. Die Hummel mit der 150er ist da eine andere Klasse.
Nochmal wegen der mobilen Ari: Also wir wollen den indirekten Feuermodus von Hummel und Wespe nicht entfernen. Würde einfach nicht gut aussehen und ist natürlich auch nicht realistisch. Außerdem sähe man bei diesen beiden Lafetten einen starken Unterschied, da ihre Rohre doch recht lang sind.^^ Bei Priest und Sexton würde ein indirekter Feuermodus keinen großen optischen Unterschied ausmachen.
Allerdings wäre ich bereit, für den SP eine weitere Version mit direkten Feuer einzufügen - aber eben nur eine Version. Von daher würde ich jetzt wissen wollen, ob es Hummel oder Wespe werden soll? Ich tendiere ja zur Wespe, da Priest und Sexton eine ähnliche Waffenwirkung haben. Die Hummel mit der 150er ist da eine andere Klasse.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Wenn ich mich entscheiden müsste, dann die Wespe. Sie war schließlich am häufigsten vertreten. Wäre halt schön, wenn die KI per Script als Hummel feuern könnte.
Gruß
tomic/to
Gruß
tomic/to
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Den Satz mit der Hummel verstehe ich nicht richtig. Die KI kann doch mit der Hummel feuern? Mit der Katjusha funktioniert es doch auch und die Hummel ist die selbe Einheiten-Klasse.tomic hat geschrieben:Wenn ich mich entscheiden müsste, dann die Wespe. Sie war schließlich am häufigsten vertreten. Wäre halt schön, wenn die KI per Script als Hummel feuern könnte.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Die Hummel ist doch eine Haubitze, oder?
tomic/ic
tomic/ic
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Haubitze auf Selbstfahrlafette, genau. Aber die Engine behandelt sie, so wie sie jetzt ist, wie eine Katjusha oder Nebelwerfer auf Maultier - was den Feudermodus betrifft.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Die schon erwähnte M40 z.B. gehört ebenso dazu ... feuert auch nur als Katjusha.
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
Würde aich für die Wespe plädieren. Entspricht auch am ehesten der 25-Pdr.
Re: RWM 6.8 BETA-4 Bug-/Verbesserungs-Thread
ist doch gar nicht noetig oder? die hummel (wie auch die wespe) feuert (und faehrt) ja schon wie immer per script als racketenwerfer
waere wohl besser die rohr-animationen bei priest und sexton zu fixen, sodass sie auch wie hummel und wespe feuern, oder?
sie waren ja schliesslich auch haubitzen auf selbstfahrlafetten
waere wohl besser die rohr-animationen bei priest und sexton zu fixen, sodass sie auch wie hummel und wespe feuern, oder?
sie waren ja schliesslich auch haubitzen auf selbstfahrlafetten
Ich hasse nichts mehr als panzer, die in der Gegend herumstehen. Panzer müssen rollen! - Der Panzergraf, Graf von Strachwitz