Der Musik Tread
- Fleischfresse
- Gefreiter
- Beiträge: 57
- Registriert: 27.11.2007, 04:30
Die Einteilung mutet etwas eigenartig an, wohl richtig, doch bringt es das mit sich über die Jahre. Keine andere "Szene" zerfleischt sich untereinander so durch abgrenzen von verschiedenen Richtungen wie die s.g. "Schwarze". Einer denkt sich er ist elitärer als der andere, doch schaue ich mir meinen vorangegangenen Post an, scheint es fast so als ob ich schon damit angesteckt wäre.... Naja, mit zunehmenden Alter identifiziert man sich ja nur noch sporadisch mit szenetypischen Klischees.
- |FrEaK|Safran
- Major
- Beiträge: 893
- Registriert: 12.03.2007, 16:16
- Wohnort: Im Cockpit einer Ar 234
- Kontaktdaten:
Zumal es auch für den Laien echt hörbare Unterschiede gibt:
Viking:
Ensiferum http://www.youtube.com/watch?v=DNGI_YaENlw
Black Messiah http://www.youtube.com/watch?v=MBdCfXxorPE
Death-Metal:
Dornenreich http://www.youtube.com/watch?v=SRn8NgbvJm4
Endstille http://www.youtube.com/watch?v=Jn-oo5pNvBg
Melodic-Death Metal
Children of Bodom http://www.youtube.com/watch?v=tjZpqgeiGFQ
Dimmu Borgir http://www.youtube.com/watch?v=joEAb_y7ZYA
Thrash Metal
Anthrax http://www.youtube.com/watch?v=G_7WHwB71IU
Slayer http://www.youtube.com/watch?v=Sb-DTrMG4vs
...und als krasser Gegensatz Industrial, NDK und so:
Xotox http://www.youtube.com/watch?v=TT4UeCwWwTM
Das Ich http://www.youtube.com/watch?v=nNCKHGB1T7Y
Samsas Traum http://www.youtube.com/watch?v=_qmA8xiIEpw
Ist alles schwarze Szene
Bei viele Bands überschneidet sich auch alles, so ist Dimmu Borgir auch als Black Metal zu bezeichnen und Amon Amarth ist musikalisch eher Melodic Death Metal, aber mit Viking Texten
Wer sich nicht alles anschauen mag, dem ist auch damit geholfen:
http://www.youtube.com/watch?v=HTqIAzTf7j4
Viking:
Ensiferum http://www.youtube.com/watch?v=DNGI_YaENlw
Black Messiah http://www.youtube.com/watch?v=MBdCfXxorPE
Death-Metal:
Dornenreich http://www.youtube.com/watch?v=SRn8NgbvJm4
Endstille http://www.youtube.com/watch?v=Jn-oo5pNvBg
Melodic-Death Metal
Children of Bodom http://www.youtube.com/watch?v=tjZpqgeiGFQ
Dimmu Borgir http://www.youtube.com/watch?v=joEAb_y7ZYA
Thrash Metal
Anthrax http://www.youtube.com/watch?v=G_7WHwB71IU
Slayer http://www.youtube.com/watch?v=Sb-DTrMG4vs
...und als krasser Gegensatz Industrial, NDK und so:
Xotox http://www.youtube.com/watch?v=TT4UeCwWwTM
Das Ich http://www.youtube.com/watch?v=nNCKHGB1T7Y
Samsas Traum http://www.youtube.com/watch?v=_qmA8xiIEpw
Ist alles schwarze Szene

Bei viele Bands überschneidet sich auch alles, so ist Dimmu Borgir auch als Black Metal zu bezeichnen und Amon Amarth ist musikalisch eher Melodic Death Metal, aber mit Viking Texten

Wer sich nicht alles anschauen mag, dem ist auch damit geholfen:
http://www.youtube.com/watch?v=HTqIAzTf7j4

Nix Signatur, wir haben Weltwirtschaftskrise, da wird an ALLEM gespart, egal wie unsinnig es auch ist ;P
- Fleischfresse
- Gefreiter
- Beiträge: 57
- Registriert: 27.11.2007, 04:30
Re: Der Musik Tread
Was hört ihr eigentlich für Musik beim Mappen bzw. Scripten? Sowas hektisches kann ich da gar nicht leiden, vielmehr ruhiges wie Dark Ambient a la Lustmord oder Neo Folk von Ordo Rosarius Equilibrio (passt dann auch irgendwie zum Thema). Man sagt mir nach leicht masochistisch zu sein, ein Beweis dafür wäre das ich von Zeit zu Zeit sogar noch die Originalmusik von SS einlege (nach nunmehr 6 Jahren des spielens).
Re: Der Musik Tread
Also bei allem was nur so im Hintergrund laufen soll (sei es jetzt beim Mappen oder Bilder bearbeiten und und und) muss bei mir etwas mit weniger Anspruch laufen.
Bin zwar kein Techno-Fan, höre da aber meistens diverse Sets von Dominik Eulberg und Sven Väth, da läuft die Maus wie von selbst.
Kleine Hörbeispiele (keine Sets, aber damit man sich die Richtung vorstellen kann) :
http://www.youtube.com/watch?v=g3RZKI71h14
http://www.youtube.com/watch?v=poaqu0JrtK0
Allerdings ist meine erste Wahl http://www.wefunkradio.com (auch per iTunes unter der [teils unberechtigten] Rubrik "HipHop/Rap" zu finden)
[vorsicht...bei längerem zuhören entsteht höchste Tanz- und Abgehgefahr]
Bin zwar kein Techno-Fan, höre da aber meistens diverse Sets von Dominik Eulberg und Sven Väth, da läuft die Maus wie von selbst.

Kleine Hörbeispiele (keine Sets, aber damit man sich die Richtung vorstellen kann) :
http://www.youtube.com/watch?v=g3RZKI71h14
http://www.youtube.com/watch?v=poaqu0JrtK0
Allerdings ist meine erste Wahl http://www.wefunkradio.com (auch per iTunes unter der [teils unberechtigten] Rubrik "HipHop/Rap" zu finden)
[vorsicht...bei längerem zuhören entsteht höchste Tanz- und Abgehgefahr]