Das Luftgewehr als Gegenstück zu einem Sturmgewehr ? Na Barbarossa dann mal ranHeavyPershing hat geschrieben:M1 Carbine .... als eine art amerikanischer Gegenpart zum deutschen StG-44

 
			
	
Das Luftgewehr als Gegenstück zu einem Sturmgewehr ? Na Barbarossa dann mal ranHeavyPershing hat geschrieben:M1 Carbine .... als eine art amerikanischer Gegenpart zum deutschen StG-44



 . War einfach nur ne Idee von mir weils über sechs millionen mal gefertigt wurde und bisher nicht in RWM vorkam - das ist alles. Es ist meiner meinung nach genauso exotisch ein StG-44 als MPi zu setzen wie ein M1 als StG, von daher kann ich diese Reaktion auch nicht wirklich nachvollziehen
 . War einfach nur ne Idee von mir weils über sechs millionen mal gefertigt wurde und bisher nicht in RWM vorkam - das ist alles. Es ist meiner meinung nach genauso exotisch ein StG-44 als MPi zu setzen wie ein M1 als StG, von daher kann ich diese Reaktion auch nicht wirklich nachvollziehen   .
 .
Nie jedoch war die M1 mit ihren schwächeren .30 Carbine-Patronen als Hauptwaffe für die Infanterie vorgesehen; genauso wenig war sie vergleichbar mit den schlagkräftigeren Sturmgewehren, die später im Krieg gebaut wurden


Ich sehe das genauso! Das einzig vergleichbare Gegenstück zum StGw44 wäre vielleicht ne AK 47 Kalashnikov, jedoch kommt das für RWM auf keinen Fall in Frage.Ein Gegenstück kann man dazu nicht erschaffen weil es auch in der Realität keines gab - schon gar nicht das M1 Carbine.
 
 

 .
 .



K98 - BoltActionOberfw. Schrödinger hat geschrieben:Hm... Ebenfalls ein Argument dafür wäre ja die Tatsache, dass die Deutschen sowohl ein Karabiner-Schützen, als auch einen Gewehr 43-Schützen haben.





@Hentschdass die waffen-ss in diesem krieg so etwas wie ein eliteverband war
 
   
  






 
 
