Da diese Frage mittlerweile öfters kommt, beantworte ich das mal.
Seit 2018 dürfen Hakenkreuze und Zeichen des 3. Reichs in Spielen gezeigt werden. Eine Glorifizierung dieser Symbole ist auch weiterhin verboten.
Bericht bei Welt.de hier:
https://www.welt.de/vermischtes/article ... laubt.html
Hakenkreuze und Runen des 3. Reichs in Spielen
- zarathustra
- Stabsunteroffizier
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.01.2015, 22:00
- Wohnort: Moskau, Russland
- Kontaktdaten:
Re: Hakenkreuze und Runen des 3. Reichs in Spielen
Danke für die Info!
- badger lowe
- Feldwebel
- Beiträge: 322
- Registriert: 20.04.2020, 15:06
- Wohnort: Kingdom of Mercia
- Kontaktdaten:
Re: Hakenkreuze und Runen des 3. Reichs in Spielen
Ich schlug den Entwicklern von Plötzlichem Streik 4 (Kalypso) vor, die Waffen-SS zum Spiel hinzuzufügen, und sie sagten mir, dass dies in Deutschland gesetzlich verboten ist, daher bin ich mir nicht sicher, ob es erlaubt ist
Never was so much owed by so many to so few
Re: Hakenkreuze und Runen des 3. Reichs in Spielen
Dann sind die Mitarbeiter bei Kalypso aber schlecht informiert.
Re: Hakenkreuze und Runen des 3. Reichs in Spielen
Mittlerweile gab es beim Thema Games und Nazi-Symbole aber größere Veränderungen. So gab die Prüfstelle USK im August 2018 bekannt, dass die sogenannte Sozialadäquanzklausel künftig auch für Videospiele geltend gemacht werden könne.
Das heisst, wenn ein Spiel authentisch über den 2. Weltkrieg (keine Verheerlichung) handelt, sind solche Symbole erlaubt.
Das heisst, wenn ein Spiel authentisch über den 2. Weltkrieg (keine Verheerlichung) handelt, sind solche Symbole erlaubt.