ich will mit meinen beiden Söhnen im eigenen Netzwerk mit 3 Laptops Suddenstrike 2 zoggn.
Windowsversionen 7 und 10 sind im Einsatz und die Verbindung funktioniert über TCP/IP auch ohne Probleme.
Problem TCP/IP
Wenn wir über TCP/IP spielen, das Spiel läuft grundsätzlich trotz 1000ender Einheiten ohne Ruckler, jedoch gibt es einen "Delay" bei den Befehlen. Sprich ich sag fahr von a nach b und dann dauert es ca. 1 Sekunde und dann wird der Befehl akzeptiert. Das Nevt und muss doch irgendwie abstellbar sein.
Problem IPX/SPX
Dieses Protokoll kann ich auf den neuen Laptops nicht installieren bzw. zum laufen bringen. Hat da jemand Erfahrungen ? Auf alten Pentium 3 Geräten wo das Protokoll noch standard installiert war, konnten wir diese Verbindungsoption wählen und der Vorteil war, das hier dieser 1 Sekunden "Delay" wie bei TCP/IP nicht vorhanden war und die Befehle sofort umgesetzt wurden was so auch sein sollte

Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ne Lösung geben ?
Oder wie bekomm ich IPX/SPX auf neue Netzwerkkarten rauf oder virtuell erzeugen ?
LG und Danke
Blake