Amerikanische Raketenwerfer - M4A3 Sherman Raketenwerfer

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Amerikanische Raketenwerfer - M4A3 Sherman Raketenwerfer

Beitrag von Krupp »

M4A3 Sherman Raketenwerfer „Rocket Launcher“
Bild

Auf einem Sherman Fahrwerk aufgebaut, war der Calliope Raketenwerfer
eine variabel, einsetzbare Waffe.

Bild

Er konnte wie die russische Katyusha auf Panzer oder Lastkraftwagen montiert werden. Der Calliope war sogar so leicht, dass man ihn auf einen Jeep montieren konnte.
Der Werfer selbst bestand meistens aus 60 Kunststoffrohren, in denen je eine 4,5 inch Rakete platziert war.
1944 wurde er erstmals eingesetzt. Die Raketen besassen Hochexplosivsprengköpfe mit einer breiten Splitterstreuwirkung und gaben kreischende Geräusche von sich.

-Der Calliope als Modell im Massstab 1:35
Bild

Im Vergleich zum deutschen Nebelwerfer oder der russischen Katyusha war aber
die markdurchdringende Wirkung geringer.
Als sehr effektiver Werfer, erwies sich der Calliope aber allemahl, zudem war die Zielgenauigkeit der Raketen, den anderen Werfern leicht überlegen.
Neben dieses Raketenwerfers wurden noch zahlreiche andere Typen gebaut.

Technische Daten:
• Bewaffnung: 60 x 4,5 inch Raketen
• Panzerung: Fahrwerk dito Sherman
• Gewicht: 34t
• Motor: Ford 450 PS GAA V8
• Geschwindigkeit: 40km/h
• Besatzung: 3 Mann
• Baujahr: 1944
• Stückzahl: ----
Zuletzt geändert von Krupp am 05.12.2003, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bacchus
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 293
Registriert: 14.02.2003, 12:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Bacchus »

wow wusste gar nicht, dass die Röhren aus Kunststoff waren - vortschrittlich! :shock:

Aber ist auch bekannt warum der Calliope genauer war als vergleichbare andere Waffensysteme?

Wurde der auch im direktbeschuss eingesetzt? scheint sich ja dafür gut zu eignen...
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Also ich könnte mir vorstellen , warum sie zielgenauer waren: Die Rohre sind länger....und damit ist die Zielgenauigkeit höher :idea: .Klingt logisch oder? Allerdings: Als SuSt - Spieler habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass die gar nicht so genau sind..... ...oder die Programmierer haben da was falsch gemacht. :shock: :shock: .

wow wusste gar nicht, dass die Röhren aus Kunststoff waren - vortschrittlich!
...eh Bacchus ,was hattest du in Rechtschreibung als Note. Man schreibt "Fortschritt" weder nach der alten ,noch nach der neuen Rechtschreibung mit "V". :wink: :ccc4

mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Benutzeravatar
Bacchus
Stabsunteroffizier
Stabsunteroffizier
Beiträge: 293
Registriert: 14.02.2003, 12:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Bacchus »

Majo hat geschrieben:...eh Bacchus ,was hattest du in Rechtschreibung als Note. Man schreibt "Fortschritt" weder nach der alten ,noch nach der neuen Rechtschreibung mit "V". :wink: :ccc4
In Deutsch hatte ich immer ne Zwei - allerdings hätt ich eine Eins haben können - wenn nicht die vielen Rechtschreibfehler gewesen wären ;)
Auf "Mahlzeit" - selbst mit 15,2 -
bringt man Dir höchstens Schrammen bei.
Der Gegner findet das abscheulich,
für Dich, mein Freund, ist es erfreulich.
Benutzeravatar
Kappla
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 538
Registriert: 21.09.2002, 18:34

Beitrag von Kappla »

Das mit der Zielgenauigkeit klingt logisch, was MajO auch meinte, allerdings waren die der Stalinorgel oder unter Katyusha bekannt auch nicht sehr kurz, darum wundert es mich, naja wird aber noch an mehr liegen, als an der Länge der Rohre, auch die Verarbeitung der Raketen, deren ihre Aerodynamik und ihre Oberfläche sind bei sowas ebenfalls ein wichtiger Punkt :wink:

Konnte eigentlich der Sherman, der dieses Ding auf sich hatte noch mit seiner Kanone schießen ? Das frag ich mich eigentlich schon immer, seit ich den Panzer kenne !

Kappla

//Nachtrag: Noch ein kleines Edit am Rande. Warum benutzen die Amerikaner Kunstoffe als Rohr? Klar war bestimtm auch leichter, aber doch bestimmt nicht so widerstandfähig wie Stahl. Oder auch die Hitzebeständigkeit des Kunstoffs ist nicht das Wahre.
Bild

Grüß dich Wever, mein Lieblingsgeschichtslehrer !
Benutzeravatar
Majo
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 587
Registriert: 02.02.2003, 14:20
Wohnort: Kahl/Main...bei Frankfurt/Main^^
Kontaktdaten:

Beitrag von Majo »

Wie du schon sagst , Kappla, das Gewicht spielt eine Rolle, (meiner Meinung nach ein sehr große Rolle). Man bedenke ,dass ,wenn das wirklich Stahlrohre gewesen wären, das bei 60 :!: Rohren ein ordentliches Gewicht zusammenkommt. Zwar ist Plastik nicht so Hitzebeständig, leitet aber auch die Wärme nicht so sehr wie Stahl. :wink:

Zur Kathuysha kann ich nur sagen: Die wurde meines Wissens auf einer Art Schiene abgeschossen und nicht in Rohren.!!! :shock:


zur Information Kappla: Majo entweder so "Majo" oder so "mAjO".plz. :wink:
Das andere sieht aber auch nicht schlecht aus. :roll: 8) :yyy2

mAjO
Aus der Geschichte der Völker lernt man,dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben!
...mit jeder Sekunde, die vergeht, erhöht sich die Dummheit in diesem Land!!
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“