
Auf einem Sherman Fahrwerk aufgebaut, war der Calliope Raketenwerfer
eine variabel, einsetzbare Waffe.
Er konnte wie die russische Katyusha auf Panzer oder Lastkraftwagen montiert werden. Der Calliope war sogar so leicht, dass man ihn auf einen Jeep montieren konnte.
Der Werfer selbst bestand meistens aus 60 Kunststoffrohren, in denen je eine 4,5 inch Rakete platziert war.
1944 wurde er erstmals eingesetzt. Die Raketen besassen Hochexplosivsprengköpfe mit einer breiten Splitterstreuwirkung und gaben kreischende Geräusche von sich.
-Der Calliope als Modell im Massstab 1:35

Im Vergleich zum deutschen Nebelwerfer oder der russischen Katyusha war aber
die markdurchdringende Wirkung geringer.
Als sehr effektiver Werfer, erwies sich der Calliope aber allemahl, zudem war die Zielgenauigkeit der Raketen, den anderen Werfern leicht überlegen.
Neben dieses Raketenwerfers wurden noch zahlreiche andere Typen gebaut.
Technische Daten:
• Bewaffnung: 60 x 4,5 inch Raketen
• Panzerung: Fahrwerk dito Sherman
• Gewicht: 34t
• Motor: Ford 450 PS GAA V8
• Geschwindigkeit: 40km/h
• Besatzung: 3 Mann
• Baujahr: 1944
• Stückzahl: ----