Donnerstag, 26.06.03

Welcher Film oder Doku / Repotage kommt auf welchen Programmen ? Bitte informiert uns ! Diskutiert über Geschichte jeglicher Epochen, veröffentlicht eure Multiplayer Geschichten oder zeigt eure YouTube Videos.
Antworten
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Donnerstag, 26.06.03

Beitrag von -=Slyder=- »

20:45 RBB
Die Raketenpioniere von Tegel

45 min
6-969-607 (Showview)

Europas Wegbereiter der Raumfahrt

September 1930: Der deutsche Raketenpionier Rudolf Nebel gründet im Berliner Stadtteil Tegel einen Startplatz für damals völlig unbekannte Flugkörper. 28 Jahre vor dem Start von Sputnik steigen hier seltsame Flüssigkeitsraketen mit donnerndem Getöse erstmals in den märkischen Himmel. Die Zeitungen spotteten damals über Männer im Nebel, unter ihnen der damals 18-jährige Werner von Braun. Man nannte sie 'Narren' ohne zu Ahnen, dass hier im Berliner Norden eine bedeutende Wiege der Weltraumfahrt entstehen wird. Herrmann Oberth, Rudolf Nebel, Klaus Riedel und Werner von Braun schufen in Berlin mit erfinderischem Pioniergeist über fünf Jahre lang Patente, die wenige Jahre später mit der V2 Unheil über London brachten - und schließlich die ersten Menschen sicher auf den Mond.

Die Dokumentation 'Die Raketenpioniere in Tegel' ist eine visuelle Entdeckungsreise zurück in die Gründerzeit der Raketentechnik. Der Film wirft in 45 fesselnden Minuten Licht in ein unbekanntes Kapitel Berliner Wissenschaftsgeschichte und dokumentiert für den Zuschauer ein eindrucksvolles Wettrennen um die Ehre, die ersten Flüssigkeitsgetriebenen Raketen zu starten. Eine Zusammenstellung von bisher unveröffentlichten Archivbildern, von rasenden Raketenautos auf der AVUS in Berlin und von Ausschnitten aus dem UFA/Fritz Lang Film
'FRAU IM MOND' flankieren die Tegeler Pioniergeschichte und zeigt ein Berlin im Raketenfieber. Der Film 'Die Raketenpioniere in Tegel' taucht zudem ab in den Schwielowsee bei Potsdam. Nach aufwendigen Recherchearbeiten hat das Dokumentarfilmteam die Absturzstelle einer 70 Jahre alten Rakete entdeckt. Das Filmteam begleitet Sonartechnikexperten und Bergungstaucher bei der Suche nach dem historisch wertvollen Relikt aus der Tegeler Raketenschmiede. Interviews mit kanadischen und klassischen Historikern, mit Helmut Zoike, dem letzten noch lebenden Mitarbeiter der Pioniergruppe aus Tegel komplettieren eine spannungsreiche Dokumentation über die ersten Tage der schillernden Raumfahrtgeschichte.
.:SLYDER:.

Bild
Antworten

Zurück zu „Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube“