

1. September
Um 4.45 Uhr beginnt der deutsche Überfall auf Polen.
6. Oktober
Die letzten polnischen Verbände legen die Waffen nieder.


9. April
Deutsche Wehrmachtsverbände dringen in Dänemark und Norwegen ein ("Weserübung").
10. Mai
Um 5.35 Uhr beginnt die deutsche Westoffensive ("Fall Gelb").
10. Juni
Die norwegischen Streitkräfte kapitulieren auf Weisung von König Hakon VII.


11. Februar
Erste deutsche Verbände treffen in Nordafrika ein.
6. April
Um 5.15 überfallen deutsche Truppen Jugoslawien und Griechenland.
17. April
Jugoslawien kapituliert.
20. Mai
Deutsche Fallschirmjäger landen auf Kreta.
1. Juni
Kreta ist in deutscher Hand.
22. Juni
Die deutsche Wehrmacht überfällt ohne Kriegserklärung die UdSSR ("Barbarossa")
8. September
Leningrad ist von deutschen Truppen eingeschlossen.
2. Oktober
Die Heeresgruppe Mitte eröffnet den Angriff auf Russland.
2. Dezember
Die Moskauoffensive kommt in den Moskauer Vororten zum Stillstand.
7. Dezember
Japanische Flugzeuge überfallen den US-Stützpunkt Pearl Harbor.
24. Dezember
Die britische Kronkolonie Hongkong kapituliert.


15. Februar
Die Kronkolonie Singapur ergibt sich mit 70.000 Soldaten den Japanern.
8. März
Japan erobert Niederländisch-Indien.
4. Juni
Japanische Verbände werden in der Schlacht bei Midway vernichtend geschlagen.
28. Juni
An der Südfront beginnt die deutsche Sommeroffensive ("Fall Blau").
1. Juli
Die Krim ist ganz in deutscher Hand.
3. Juli
Deutsche Truppen stehen vor El Alamein
3. August
Deutsche Verbände stehen im Kaukasus am Kuban.
3. September
Verbände der 6. Armee stoßen bis an den Kern Stalingrads vor.
4. November
Deutsche Truppen räumen die El Alamein - Stellungen
28. November
Sowjetische Verbände schließen die deutsche 6. Armee in Stalingrad ein.


18. Januar
Die Rote Armee kämpft eine Landverbindung zu Leningrad frei.
23. Januar
Die Panzerarmee Afrika räumt Libyen bis zur tunesischen Grenze.
2. Februar
In Stalingrad kapitulieren die letzten deutschen Soldaten.
13. Mai
Die Reste der Heeresgruppe Afrika kapitulieren bei Kap Bon.
30. Juni
Im südlichen Pazifik beginnt eine alliierte Großoffensive.
5. Juli
Die letzte deutsche Großoffensive an der Ostfront beginnt bei Kursk ("Zitadelle").
10. Juli
Britische und US-Truppen landen auf Sizilien.
13. Juli
Die deutsche Offensive bei Kursk ist gescheitert.
8. September
Italien schließt Waffenstillstand mit den Alliierten.
13. Oktober
Italien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
1. November
Deutsche Truppen auf der Krim eingeschlossen.


28. Januar
Leningrad wird nach 900 Tagen Belagerung befreit.
2. April
Sowjetische Truppen stoßen bis nach Rumänien vor.
18. Mai
Montecassino wird erobert und die Gustav-Stellung durchbrochen.
6. Juni
In der Normandie beginnt die alliierte Invasion Westeuropas ("D- day").
20. Juni
In der Philippinensee wird die japanische Flugzeugträgerflotte zerstört.
25. August
Paris wird befreit.
11. September
US-Truppen betreten erstmals deutsches Reichsgebiet.
16. Oktober
Sowjetische Verbände betreten erstmals deutschen Boden.
22. Oktober
Bei Leyte wird die japanische Flotte vernichtend geschlagen.
31. Oktober
Die letzten deutschen Truppen verlassen Griechenland.
16. Dezember
Deutsche Truppen treten zur Ardennenoffensive an.
23. Dezember
Die deutsche Ardennenoffensive ist endgültig gescheitert.


17. Januar
Warschau kapituliert vor der sowjetischen Übermacht.
27. Januar
Sowjetische Truppen befreien das Vernichtungslager Auschwitz.
7. März
US-Truppen überqueren den Rhein.
1. April
Mit der Landung auf Okinawa betreten US-Truppen japanisches Gebiet.
19. April
Alliierte Truppenverbände erreichen die Elbe und die Stadt Leipzig.
25. April
Bei Torgau treffen sowjetische und US-amerikanische Truppen aufeinander.
29. April
Die deutsche Oberitalienführung unterzeichnet die Kapitulation.
26. April
Berlin ist eingeschlossen.
4. Mai
Am Brenner treffen sich US-Truppen von der Italien- und der Westfront.
7. Mai
Im Reims kapitulieren die deutschen Streitkräfte.
9. Mai
In Berlin-Karlshorst wird die deutsche Gesamtkapitulation unterzeichnet.
6. August
Der Atombombenabwurf auf Hiroschima tötet etwa 110.000 Menschen.
8. August
Die Rote Armee marschiert im Korea und der Mandschurei ein.
9. August
Die zweite Atombombe wird über Nagasaki abgeworfen (36.ooo Tote).
31. August
US-Truppen marschieren in Tokio ein.
2. September
Japan unterzeichnet die bedingungslose Kapitulation.
Mein Beitrag zur Geschichte, Abschreckung oder Warnung, ich denke beides ist zu jeder Zeit angebracht! Sollten die Führer der heutigen Nationen ruhig öfters mal drüber Nachdenken! Krieg ist keine Lösung - auch keine Vergangenheit er ist

