Der Soldat James Ryan
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Der Tiger I in Privat Ryan
Tag Freunde
Wir hatten vor kurzem mal die Diskussion betr. Tigerpanzern in neueren Kriegsfilmen.
Hier nun Bilder vom Tiger I Double in Form eines umgebauten T-34 aus Privat Ryan:
Das Double
- Eindeutig zu erkennen, das T-34 Laufwerk und die typischen Ketten des Russenpanzer.
Auch der Turm weist kleine Unterschiede auf!

- Auch hier sind deutlich die Laufräder des T-34 zu erkennen.

- Und hier sieht man das Teil noch im Gesamten.

Das Original
- Der Unterschied der Ketten vom Original zum Double sind hier und auf dem unteren Bild unschwer zu erkennen.


- Als Vergleich, der wirkliche Tiger I, man muss aber zugeben, dass der Tiger I in PR sehr gut umgebaut wurde, für einen Laien sind die Details wohl nicht zu erkennen
Gruss
Krupp
Wir hatten vor kurzem mal die Diskussion betr. Tigerpanzern in neueren Kriegsfilmen.
Hier nun Bilder vom Tiger I Double in Form eines umgebauten T-34 aus Privat Ryan:
Das Double
- Eindeutig zu erkennen, das T-34 Laufwerk und die typischen Ketten des Russenpanzer.
Auch der Turm weist kleine Unterschiede auf!

- Auch hier sind deutlich die Laufräder des T-34 zu erkennen.

- Und hier sieht man das Teil noch im Gesamten.

Das Original
- Der Unterschied der Ketten vom Original zum Double sind hier und auf dem unteren Bild unschwer zu erkennen.


- Als Vergleich, der wirkliche Tiger I, man muss aber zugeben, dass der Tiger I in PR sehr gut umgebaut wurde, für einen Laien sind die Details wohl nicht zu erkennen

Gruss
Krupp
Zuletzt geändert von Krupp am 13.08.2003, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

*Fucked up beyond all Recognition*
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
- -=Slyder=-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2002, 11:03
- Wohnort: 12. PzDiv
- Kontaktdaten:
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
...genau Slydi, das sind Ersatzkettenglieder und gleichzeitig dienten sie noch als Frontschutz, aber nur bedingt
An der Kanonenblende sieht man es auch, beim Tiger ist die etwas breiter.
Zur Kette noch dies:
Kettenbreite Tiger I : 72,5 cm
Kettenbreite T-34/85: 55 cm
17,5cm Kettenbreiteunterschied sind da nicht weg zu diskutieren
Gruss
Krupp

An der Kanonenblende sieht man es auch, beim Tiger ist die etwas breiter.
Zur Kette noch dies:
Kettenbreite Tiger I : 72,5 cm
Kettenbreite T-34/85: 55 cm
17,5cm Kettenbreiteunterschied sind da nicht weg zu diskutieren

Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
-
- Fahnenjunker
- Beiträge: 223
- Registriert: 23.03.2003, 16:47
- Wohnort: Führerbunker Langenbogen
- Kontaktdaten:
Die Deutschen hatten ja Ketten für festen und weichen Boden. Bei den Russen ist mir soetwas nicht bekannt. Außerdem war der T34 ja deutlich leichter.
Mir ist der gefälschte Tiger natürlich sofort aufgefallen
Der Tiger hatte überlappende Laufräder, die in Russland große Probleme bereiteten, weil in der Nacht der Dreck dazwischen fror und der Tiger bewegungsunfähig wurde. Da musste man alle 2 Stunden den Motor anwerfen und ne Runde drehen - was bei der Benzinknapheit jedoch ziemlich verschwänderisch war..
Mir ist der gefälschte Tiger natürlich sofort aufgefallen

Der Tiger hatte überlappende Laufräder, die in Russland große Probleme bereiteten, weil in der Nacht der Dreck dazwischen fror und der Tiger bewegungsunfähig wurde. Da musste man alle 2 Stunden den Motor anwerfen und ne Runde drehen - was bei der Benzinknapheit jedoch ziemlich verschwänderisch war..
- [stg]a.D. Lt.Tom
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 146
- Registriert: 04.10.2002, 19:30
- Wohnort: Im Bunker
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
Leider hab ich den Post vom "Gast" weiter vorn irgendwie übersehen, dazu möchte ich aber nun auch noch meinen Senf dazugeben.
Also ich muß dem "Gast" eigentlich völlig Recht geben, die Deutschen sind mal wieder, wie immer, dumme Mörder und, wie Jeder weiß, von Grund auf böse!
Versteht mich nicht falsch, den Film an sich find ich Spitze, bei der Landung in der Normandy ist mir die Kinnlade 'runtergeklappt, man hat ja richtig Schiß, sich beim zuschauen noch 'ne Kugel einzufangen!
Aber dann geht's los: Mr.Hanks' tolle Truppe erklimmt heldenmutig den ersten Hügel, die Krauts flitzen was das Zeug hält, die anderen "Bösen" kommen wie die Enten hintereinander aus dem Bunker und lassen sich "befrieden", beim Herauskommen aus einem Bunker während eines Angriffs eventuell mal die Waffe feuerbereit zu halten, darauf kommt natürlich keiner der Herren mit dem Wehrmachtsadler auf der Brust!
Und der Gipfel war meiner Meinung nach, als die zwei coolen Typen der verwegenen Truppe zwei sich ergebene "ausländische" Deutsche (...ich glaub, die sprachen französisch oder so?...) eiskalt abknallen und dann noch 'nen tollen Witz auf Lager haben!
In diesem Moment war ich wirklich "stinksauer", denn wie wir mal wieder erfahren mußten, ist Mord nicht gleich Mord!
Und deshalb hat es mich wirklich nicht die Bohne gekratzt, als der Sani das Zeitliche gesegnet hat!!! Und ich verstehe auch nicht, warum die dann das "arme Schwein" an der Radarstation so zur Sau machen (Wortspiel!), egal ob der jetzt MG-Schütze oder Ladeschütze war, er hat ja wohl das Recht zu schießen, wenn er angegriffen wird!
Und so zieht sich das durch den ganzen Film, den ich, das möchte ich noch mal betonen, von den Effeckten und der Athmosphäre wirklich toll finde!
So, ich denke, das reicht erstmal.
Beste Grüße,
Lt.Tom

Leider hab ich den Post vom "Gast" weiter vorn irgendwie übersehen, dazu möchte ich aber nun auch noch meinen Senf dazugeben.
Also ich muß dem "Gast" eigentlich völlig Recht geben, die Deutschen sind mal wieder, wie immer, dumme Mörder und, wie Jeder weiß, von Grund auf böse!


Versteht mich nicht falsch, den Film an sich find ich Spitze, bei der Landung in der Normandy ist mir die Kinnlade 'runtergeklappt, man hat ja richtig Schiß, sich beim zuschauen noch 'ne Kugel einzufangen!
Aber dann geht's los: Mr.Hanks' tolle Truppe erklimmt heldenmutig den ersten Hügel, die Krauts flitzen was das Zeug hält, die anderen "Bösen" kommen wie die Enten hintereinander aus dem Bunker und lassen sich "befrieden", beim Herauskommen aus einem Bunker während eines Angriffs eventuell mal die Waffe feuerbereit zu halten, darauf kommt natürlich keiner der Herren mit dem Wehrmachtsadler auf der Brust!
Und der Gipfel war meiner Meinung nach, als die zwei coolen Typen der verwegenen Truppe zwei sich ergebene "ausländische" Deutsche (...ich glaub, die sprachen französisch oder so?...) eiskalt abknallen und dann noch 'nen tollen Witz auf Lager haben!

In diesem Moment war ich wirklich "stinksauer", denn wie wir mal wieder erfahren mußten, ist Mord nicht gleich Mord!
Und deshalb hat es mich wirklich nicht die Bohne gekratzt, als der Sani das Zeitliche gesegnet hat!!! Und ich verstehe auch nicht, warum die dann das "arme Schwein" an der Radarstation so zur Sau machen (Wortspiel!), egal ob der jetzt MG-Schütze oder Ladeschütze war, er hat ja wohl das Recht zu schießen, wenn er angegriffen wird!
Und so zieht sich das durch den ganzen Film, den ich, das möchte ich noch mal betonen, von den Effeckten und der Athmosphäre wirklich toll finde!
So, ich denke, das reicht erstmal.

Beste Grüße,
Lt.Tom
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi Tom
Zugegeben, diese Szenen sind etwas befremdend, aber stell Dir vor, man hätte die Deutschen so dargestellt, wie es in der Realität war, dann hätte der Film nicht ausgestrahlt werden können, wegen Nazi Verherrlichung oder sonst was
Ich habe schon verdammt viele Kriegsfilme gesehen und dennoch gehört Privat Ryan zu den besseren dieses Genres.
Das ist eben die amerikanische Art, Filme zu drehen
Gruss
Krupp
Zugegeben, diese Szenen sind etwas befremdend, aber stell Dir vor, man hätte die Deutschen so dargestellt, wie es in der Realität war, dann hätte der Film nicht ausgestrahlt werden können, wegen Nazi Verherrlichung oder sonst was

Ich habe schon verdammt viele Kriegsfilme gesehen und dennoch gehört Privat Ryan zu den besseren dieses Genres.
Das ist eben die amerikanische Art, Filme zu drehen

Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- [stg]a.D. Lt.Tom
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 146
- Registriert: 04.10.2002, 19:30
- Wohnort: Im Bunker
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
Also ich kann jetzt leider nicht ganz nachvollziehen, was Du damit meinst!
Es verlangt doch keiner, daß die Deutschen als "Super-Soldaten" dargestellt werden, aber entweder sind sie hirnlose Killer, oder aber Feiglinge. Nie sieht man, daß sie auch nur "normale" Menschen waren, die versucht haben, so gut es ging durch diesen ganzen Mist mit heiler Haut zu kommen.(...ich will ja nicht abstreiten, das es auch richtig fiese Typen gab!!!...)
Bei Filmen wie "Steiner-Das Eiserne Kreuz" oder "Stalingrad" ging das doch auch, da gab es weder gut noch böse, sondern nur Leben oder Tod!
Naja, vielleicht nehme ich das als Deutscher, der zu dieser schlimmen Zeit noch nicht mal "in Planung" war, viel zu persönlich?!
Beste Grüße,
Lt.Tom
P.S.: Als Amis im 2.WK meinen Heimatort besetzten, haben sie ihre "Großküche" bei meinen Urgroßeltern eingerichtet, weil diese ein großes Anwesen haben! Wenn gegen Mittag die Amis zum Mampfen kamen, sind sie mit ihren Schützenpanzern bis direkt vor's Küchenfenster gefahren, haben sich 'ne Flak-Jacket übergeworfen und sind direkt von SPW durch Fenster in die Küche! Soviel zum Heldenmut!
@Krupp:[stg]Krupp hat geschrieben:
Zugegeben, diese Szenen sind etwas befremdend, aber stell Dir vor, man hätte die Deutschen so dargestellt, wie es in der Realität war, dann hätte der Film nicht ausgestrahlt werden können, wegen Nazi Verherrlichung oder sonst was.
Also ich kann jetzt leider nicht ganz nachvollziehen, was Du damit meinst!
Es verlangt doch keiner, daß die Deutschen als "Super-Soldaten" dargestellt werden, aber entweder sind sie hirnlose Killer, oder aber Feiglinge. Nie sieht man, daß sie auch nur "normale" Menschen waren, die versucht haben, so gut es ging durch diesen ganzen Mist mit heiler Haut zu kommen.(...ich will ja nicht abstreiten, das es auch richtig fiese Typen gab!!!...)
Bei Filmen wie "Steiner-Das Eiserne Kreuz" oder "Stalingrad" ging das doch auch, da gab es weder gut noch böse, sondern nur Leben oder Tod!
Naja, vielleicht nehme ich das als Deutscher, der zu dieser schlimmen Zeit noch nicht mal "in Planung" war, viel zu persönlich?!
Beste Grüße,
Lt.Tom
P.S.: Als Amis im 2.WK meinen Heimatort besetzten, haben sie ihre "Großküche" bei meinen Urgroßeltern eingerichtet, weil diese ein großes Anwesen haben! Wenn gegen Mittag die Amis zum Mampfen kamen, sind sie mit ihren Schützenpanzern bis direkt vor's Küchenfenster gefahren, haben sich 'ne Flak-Jacket übergeworfen und sind direkt von SPW durch Fenster in die Küche! Soviel zum Heldenmut!