
Gruß mAjO
P.S.: @ Clausewitz : Deine Begründungen haben sich sehr gut angehört, wie wärs, wenn du dich bei uns als Member registrierst.
Anonymous hat geschrieben:Ja, Maja, der Zeitpunkt des Unternehmen Barbarossa war auf der einen Seite schon zu spät gewählt, an Mai 1941 war nicht mehr zu glauben und dadurch, dass es 1941 einen sehr frühen und gleichzeitig auch sehr kalten Winter gab war es sogar dem deutschen Landser in keiner Weise mehr möglich das Ziel/die Ziele Hitlers zu erreichen.
Hallo ClausewitzClausewitz hat geschrieben:Hallo
Ja, ich bin nur ein kleiner Gast hier und kann mich natürlich -was ich unter keinen Ümstnden möchte- mit den festen Membern hier messen, aber ich würde ganz einfach mal sagen, dass man hier mal den lieben Clausewitz lesen sollte und einige Fragen könnten sich sehr schnell klären- ebn so schnell, wie man knapp 700 Seiten trockene preußische Militärdiktrin lesen kann.
Gruß Clausewitz
Hm, in der Geschichte gibt es nur sehr wenig "zwingend notwendige" Situationen. Eberhard Kolb und Wolfgang Pyta haben vor einigen Jahren z.B. dargestellt, daß z.B. die "Machtergreifung" Hitlers bis zum letzten Moment nicht zwingend notwendig war, weil die Geschichte im Prozeß immer offen ist. Nachräglich erscheint uns dann all das, was sich mehr oder weniger zufällig/notwendig ereignet hat als "zwingend notwendig".[-ZK666-] hat geschrieben:der kriegsbeginn 1939 war zwingend notwendig.