Also, erstmal vorweg, es war übelzt rammelvoll an vielen stellen, sodass man sich kaum bewegen konnte, bzw. die software auch mal ausprobieren konnte.
statt alle 5 hallen waren nur 2 hallen wirklich besetzt, sodass die enge noch verstärkt wurde.
zudem war es wochenende, wo jeder pillemann, zu denen ich mich selbst auch zuzähle, da auch sein wollte. ich schaätz mal an die 100 bis 200 tausend mann waren da.
was fehlte waren die blizzard, pyrostudios, und bluebyte-stände. dafür hat sich eidos, ea und auch cdv ins zeug gelegt. auch sehr viele neue entwicklungsteams waren dabei, zu denen lmc(lamacru-berlin) usw. gehörte(ma n bisschen schleichwerbung, hehe).
der eidosstand konnte mit einer netten lara-croftshow, sowie mit dem verteilen von tombraider-democd's die menge an sich ziehen. übrigens an das eidosteam: wenn man ganz vorne stand, und unter 1,7-meter gross war, konnte man den netten tänzerinnen unter ihren schicken mini schauen... also die ersten 10 cm der bühne waren vollgesabbert (lechz, lechz).
ich glaub, dass beantwortet gleich die frage, ob ich schwul sei, nich war czury??(is n insider, geschichts-unterricht)


edited by Czury--
was mir beim ea-stand gefehlt hat war das spiel mohaa2, dafür wurde aber frontlineattack vorgestellt, was vom prinzip her ganz gut aussieht, aber ich mir durch den vielen andrang der menge meine meinung nicht mehr bilden konnte.
-
trotz der enge, haben die veranstalter der gc noch ein hockey-feld, eine halfpipe, ein sportareal und eine go-kart-bahn(diese aber in einer extra-halle) usw. eingerichtet. die man alle auch benutzen konnte, und in denen auch noch richtige wettbewerbe und aufführungen gezeigt wurden.
-------
so, nun zu dem cdv-stand. vorgestellt wurde unter anderem blitzkrieg.
erstmal: grafikmässig bei der LANDSCHAFT ähnelte es einer grundauf neuen 3d-engine, die karte wird zwar in 3d berechnet, aber die kameraposition bleibt statisch wie bei ss. trotzdem viel bessere grafik als bei ss.
die einheiten ähneln auch stark ss, obwohl diese im größenverhältnis viel besser, und zu dem noch viel detaillierter sind. bomber sind jetzt also riesengroß(da sie ja direkt unter der "kamera" durchfliegen), und auch viel realistischer, wie alle einheiten eigentlich, dargestellt. was merkwürdig ist, ist dass das sichfeld der bomber zwar den ganzen flug andauert, diese aber trotzdem nur etwa einen bildschirm breit überblicken, der zudem noch etwa 2 bildschirme unter dem bomber erst gezeigt wird(was aber, wenn man logisch überlegt auch zwingend notwendig war, da die bomber ja FLIEGEN, also hoch sind.)
panzer waren gut dargestellt, und die soundkulise dazu war auch genial. diese ziehen beim fahren auch endlich eine kettenspur hinterher, und die geschwindigkeit richtet sich nach dem gelände, soweit mir das aufgefallen war.
nette gimmicks sind ENDLICH auch, dass soldaten stellungen und schützengräben bauen können und sich dort verschanzen.
EINDRUCK:
eine spielszzene war z.b., dass als erstes auf einer lichtung ein stöbertrupp, fragt mich jetz nich, welche seite, ich glaub soviets, durchfahren will, und dann, als das gebiet sichtbar wird, eine schöne mit minen und pz-sperren, stacheldraht, schützengräben und pipapo befestigte linie sichtbar wurde, aus welchen schützengraben auf einmal mehrere köpfe rausguckten und den panzer, sowie den 10 männels so richtig einheizten. alle dann tot gewesen. zum glück waren noch 4 bomber in reserve, mit denen dann diese kleine front angegriffen wurde. bomben konnte ich zwar nicht sehen, zogen aber einen engen Bombenteppich, und nicht wie bei ss eine bombenlinie hinter sich her(was ja auch realistisch ist).
danach wurde eine größere truppe von etwa 2 pz&50-60 infz wieder reingeschickt. was sah man: eine landschaft voller krater(die explosionen sehen sehr genial aus) und zerstörte objekte. der schützengraben war aber noch vorhanden, aber statt wie vorher 20-30 mann, schauten jetzt ab und zu nur noch 5-10 mann raus, die zwar unserer truppe, dank ari im hinterland, trotzdem noch zusetzten, schliesslich diese front noch überrollt werden konnte.
---
über die ki kann ich nicht viel sagen, da ich bloss diese szene gesehen hab, weil wir dann wieder weggedrängelt wurden. trotzdem scheint die ki um längen besser als bei ss1/2 zu sein, scheint situationen besser abschätzen zu können, und nach priorität einteilen zu können und eigenstädnig zu agieren. ein klassisches scriptschema soll zwar auch vorhanden sein, aber es sollen viel mehr features dabei verfügbar sein.
städte&häuser sahen allemal besser aus als bei ss, sodass lange straßenschlachten bestimmt garantiert sind.
als ich fragte wann es rauskommen soll, sagte mir ein höflicher cdv-mitarbeiter so ende april, anfang mai 2003. zudem sollen noch ein editor und vieles mehr schon in der verkaufsversion vorhanden sein.
alles in allem machte das spiel einen sehr soliden eindruck, welches suddenstrike, egal welcher teil, selbst in dieser spielbaren vorführversion schon um längen voraus ist.
ich denk mal, jetzt wird bei den entwicklern gerade die kampagnen gemappt sowie noch eine hoffentlich gute musik dazugeführt.
ob es wettereinflüsse gibt, also regen oder schnee, das weiß ich nich, weil das wetter in dieser version klarer sonnenschein war(was mir persönlich aber am besten gefällt)
im cdv-stand waren ausserdem noch mehrere computer, mit denen man suddenstrike im netzwerk spielen konnte.
----------
bye-ZK666