Preview Total-Victory (AddOn zu SuSt II)

In diesem Forum wird über allgemeine Themen diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Preview Total-Victory (AddOn zu SuSt II)

Beitrag von -=Slyder=- »

Golem Network News hat geschrieben:Mit Total Victory haben die Macher von Total War I und II ein Add-On fuer Sudden Strike II herausgebracht. Die
CD von Intex enthaelt 30 Missionen, wovon 28 Singleplayereinsaetze sind. Darueber hinaus gibt es eine Anleitung
zum Modifizieren von Einheiten in Sudden Strike II und einen entsprechenden Editor.

Die Missionen sind allesamt liebevoll ausstaffiert und ansprechend gescripted. Viele dieser Karten reizen die
technischen Grenzen von Sudden Strike II aus: Die Karten umfassen teilweise mehr als 1000 Einheiten, mehr als 800
Haeuser, 50.000 Objekte und sind maximal 512 x 512 Spielfelder gross.

Vor fast allen Missionen wird ein animiertes Briefing angezeigt, das auf den Einsatz eingeht und die
Hauptverteidigungs- und Angriffspunkte erlaeutert und kurz auf die historische Dimension eingeht.

Teilweise sind bei Total Victory die Missionsziele abwechslungsreicher als beim Originalspiel. So wird es nicht
immer nur darum gehen, alle Gegner zu vernichten oder einen Punkt zu erobern. In der Mission "Fliegerhorst" sind
sieben verschiedene Ziele nacheinander zu erreichen. Die Mission "Flucht" ist als Highscore-Mission ausgestaltet.
In der Mission "Beutekunst" duerfen Kunstschaetze durch den Kampfeinsatz nicht in Mitleidenschaft gezogen werden,
um das Spiel zu gewinnen.

Neben dem WK-II-Geschehen gibt es zwei Missionen, die in der Gegenwart spielen sollen: Bei "Geiselbefreiuung"
sind Touristen aus der Hand kommunistischer Rebellen auf einer indonesischen Insel zu befreien, bei
"Drogenkartell" ist der Umschlagplatz von Drogenkurieren in den Anden zu vernichten.

Im Ersten Weltkrieg spielt man eine der "Isonzo"-Schlachten zwischen Italienern und Oesterreichern in Istrien
nach. Die Mod-Anleitung beschaeftigt sich nicht nur damit, wie man Einheiten veraendern und ergaenzen kann. Es
wird auch erklaert, wie die Sounds des Spieles zu bearbeiten sind, um eine voellig neue Geraeuschkulisse zu
erzeugen. Ausserdem wird erlaeutert, wie man Einheiten aus Sudden Strike I und Forever in Sudden Strike II
uebernehmen und wie man voellig neue Einheiten erstellen kann. Das Add-On soll im September 2002 auf den Markt
kommen.

Fazit:
Das Add-On ist die 20 Euro, die es vermutlich kosten wird, durchaus wert. Zum Betrieb ist eine Vollversion von
Sudden Strike II erforderlich. Die Missionen sind nicht allzu schwer und durch das geschickte Ausnutzen der
Sudden Strike Engine auch abwechslungsreich.

------------------------------------
Copyright 2002 by Golem Network News
Orginal Bericht mit Bildern bei Golem.

Überlegt es Euch. Wer es sich kaufen sollte, kann vielleicht hier darüber berichten!
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Packshot!

Beitrag von -=Slyder=- »

Das Bild der Verpackung 8)

Bild

:wink:
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Nur mal vorsichtshalber gefragt: Gibt's da irgendwelche Unverträglichkeiten mit RWM6? Eigentlich doch nicht, oder?

Gruß
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

Denke im Normalfall nicht.

Wenn da aber ein Edi dabei ist, muss man bestimmt switchen und dann kann es Probleme geben. Sollten wir auf jeden Fall im Auge behalten!! :wink:
.:SLYDER:.

Bild
Pet

Beitrag von Pet »

Hallo!
Das mit der vertraeglichkeit werden wir sehen. Aber wie Slyder schon sagte, dürfte es gehen.
GuD Pet :lol:
[stg]Panter
Oberst
Oberst
Beiträge: 1058
Registriert: 26.07.2002, 12:13
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Panter »

:D :D Ja genau nach dem ausprobieren sind wir dann auf jedenfall schlauer!!! :wink:
=Gruss Panter= Bild
Die Intelligenz verfolgt mich ständig, aber ich bin schneller.

Bild
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Hm, also mein Karton sieht so aus:
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

Wever hat geschrieben:Hm, also mein Karton sieht so aus:
@ Wever

Da sind wir aber mal gespannt, wie das Teil bei dir ankommt.
Kannst deine Erfahrungen unter Review vielleicht posten. Dann wäre eine obejtivere Kaufentscheidung vorhanden. THX. :wink:

Sonst meldest du dich bitte mal per E-Mail. :)
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Hallo!

Also in Sachen "möglicher zusätzlicher Switcher" kann Entwarnung gegeben werden. Auf meine Anfrage, ob es Probleme gibt, wenn man RWM installiert hat, antwortete Intex:

"Total Victory nimmt keine Eingriffe an der Sudden Strike Installation vor, ist also kein Mod wie der RWM von Otcho. Bisher haben wir noch nicht ausprobiert ob die Missionen auch im RWM Modus zu spielen sind, aber durch den Switcher des RWM können Sie ja jederzeit im Original CDV Fireglow Modus spielen ... Wir empfehlen Ihnen, wenigstens auf der Schwierigkeitsstufe Offizier zu spielen."

Melde mich nochmal, sobald ich Zeit hatte, die Sache zu installieren.

Gruß
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

So, also die Installation von "Total Victory" lief problemlos. Danach fanden sich 28 SP- und 2 MP-Missionen zusätzlich im Verzeichnis. Der Editor-Teil ist erst mal wohlverpackt in einem ZIP-Archiv dabei. - Bin leider im Zeitdruck und kann mich jetzt erst mal nicht weiter drum kümmern.

Gruß
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

So, habe mir mal "Total Victory" angesehen. Zum Editor sage ich fairerweise nix, da ich davon keine Ahnung habe. Ebenso entziehen sich die beiden Multiplayer-Missionen meiner Beurteilung.

Unter den 28 SP-Maps ist eine 512er ("Dnjepr", Pantherstellung 1943), vier 256er ("Nordafrika", ital., "Okinawa", jap., "V2", brit. und "Winterschlacht", dt.). Der Rest sind 128er Karten.

Über eine Reihe von "Missionen" breitet man am besten den Mantel des Schweigens: "Drogenkartell" (Kolumbien ...), "Geiselbefreiung" (Indonesien...) sind m.E. Themen, die bei den sogenannten 'Ballerspielen' besser aufgehoben sind. "Isonzo" (aus österr. Sicht) zeigt einmal mehr, daß WK1-Missionen mit SuSt doch irgendwie skurril wirken. "Geleitzug" (dt. Mittelmeer-Mission" ist vielleicht auch nicht das Richtige für SuSt: eine Meereskarte :shock: ... Bei der Mission "Flucht" (Frankreich 1940) muß man innerhalb eines Zeitraumes so viele Gegner erwischen, wie möglich. Das wird dann als "Highscore-Mission" bezeichnet... :roll: . Da fragt man sich, wann im Netz der erste "Moorhuhn-Clan" auftaucht :xxx1 .

Bleiben übrig: ca. 13-15 durchschnittliche SP-Missionen.

Die Machart ähnelt ziemlich den beiden "Total War"-Vorgängern. Mit dem historischen Hintergrund wuchernde Missionsbeschreibungen wecken Erwartungen, die nicht eingehalten werden. Zu oft wird versucht, Grenzen von SuSt auszuloten. Wogegen ja per se nichts zu sagen wäre, aber man sollte doch merken, wenn es daneben geht :wink: . Man sollte auch meinen, daß SuSt mit dem Kriegsgeschehen 1939-45 genug Themen bietet, um bis ans Ende der Tage gute Missionen zu erstellen. Warum muß immer wieder so ein Käse wie "Drogenkartell" her (früher war es, glaube ich, schon mal "Saddam" usw.)

Nun soll man eine Kritik - zugegebenermaßen auch eine schnelle - nicht beenden, ohne etwas Positives zu sagen. Dies betrifft die Karten, würde ich mal sagen. Die m.E. übrigbleibenden ca. 15 durchschnittlichen Missionen fallen durch ansprechende Landschaften auf. Vielleicht können ja andere mehr Positives im Hinblick auf den Editor entdecken?

Gruß
Wever
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
[stg]Panter
Oberst
Oberst
Beiträge: 1058
Registriert: 26.07.2002, 12:13
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von [stg]Panter »

Hmmm so summa summarum klingts nicht gerade sehr berauschend die ganze Sache ............................... :roll:
Werde drüber nachdenken ob ichs kauf oder nicht. :roll:
=Gruss Panter= Bild
Die Intelligenz verfolgt mich ständig, aber ich bin schneller.

Bild
Benutzeravatar
Brainy
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 146
Registriert: 23.09.2002, 23:20
Wohnort: Aurich,(Ostfriesland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainy »

hmmm echt nicht gerade berrauschend die beurteilung!!!


Bin auch noch am überlegen ob ich es mir nicht anderweitig zulegen!!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Forum“