Orginal Bericht mit Bildern bei Golem.Golem Network News hat geschrieben:Mit Total Victory haben die Macher von Total War I und II ein Add-On fuer Sudden Strike II herausgebracht. Die
CD von Intex enthaelt 30 Missionen, wovon 28 Singleplayereinsaetze sind. Darueber hinaus gibt es eine Anleitung
zum Modifizieren von Einheiten in Sudden Strike II und einen entsprechenden Editor.
Die Missionen sind allesamt liebevoll ausstaffiert und ansprechend gescripted. Viele dieser Karten reizen die
technischen Grenzen von Sudden Strike II aus: Die Karten umfassen teilweise mehr als 1000 Einheiten, mehr als 800
Haeuser, 50.000 Objekte und sind maximal 512 x 512 Spielfelder gross.
Vor fast allen Missionen wird ein animiertes Briefing angezeigt, das auf den Einsatz eingeht und die
Hauptverteidigungs- und Angriffspunkte erlaeutert und kurz auf die historische Dimension eingeht.
Teilweise sind bei Total Victory die Missionsziele abwechslungsreicher als beim Originalspiel. So wird es nicht
immer nur darum gehen, alle Gegner zu vernichten oder einen Punkt zu erobern. In der Mission "Fliegerhorst" sind
sieben verschiedene Ziele nacheinander zu erreichen. Die Mission "Flucht" ist als Highscore-Mission ausgestaltet.
In der Mission "Beutekunst" duerfen Kunstschaetze durch den Kampfeinsatz nicht in Mitleidenschaft gezogen werden,
um das Spiel zu gewinnen.
Neben dem WK-II-Geschehen gibt es zwei Missionen, die in der Gegenwart spielen sollen: Bei "Geiselbefreiuung"
sind Touristen aus der Hand kommunistischer Rebellen auf einer indonesischen Insel zu befreien, bei
"Drogenkartell" ist der Umschlagplatz von Drogenkurieren in den Anden zu vernichten.
Im Ersten Weltkrieg spielt man eine der "Isonzo"-Schlachten zwischen Italienern und Oesterreichern in Istrien
nach. Die Mod-Anleitung beschaeftigt sich nicht nur damit, wie man Einheiten veraendern und ergaenzen kann. Es
wird auch erklaert, wie die Sounds des Spieles zu bearbeiten sind, um eine voellig neue Geraeuschkulisse zu
erzeugen. Ausserdem wird erlaeutert, wie man Einheiten aus Sudden Strike I und Forever in Sudden Strike II
uebernehmen und wie man voellig neue Einheiten erstellen kann. Das Add-On soll im September 2002 auf den Markt
kommen.
Fazit:
Das Add-On ist die 20 Euro, die es vermutlich kosten wird, durchaus wert. Zum Betrieb ist eine Vollversion von
Sudden Strike II erforderlich. Die Missionen sind nicht allzu schwer und durch das geschickte Ausnutzen der
Sudden Strike Engine auch abwechslungsreich.
------------------------------------
Copyright 2002 by Golem Network News
Überlegt es Euch. Wer es sich kaufen sollte, kann vielleicht hier darüber berichten!