Skriptbaukasten / Tutorial
Skriptbaukasten / Tutorial
Hallo Männers,
Habe schon ne Menge Arbeit in eine Art "Skriptbaukasten/Workshop/Tutorial/Bsp-Maps" gesteckt, hat jemand Interesse, sich irgendwie zu beteiligen?
Bisheriger Inhalt:
- generelle Truppeneigenschaften und -bewegungen
- Kasernen-Skripte
- Krankenhaus-Skripte
- Panzer-Werkstatt-Skripte
- Munitionsfabrik-Skripte
- Munitionsausgabestelle-Skripte
- Waffenfabriken für verschiedene Produktionen (Zufall, Reihenfolge, trigger-schaltbar,...)
- Atombombe mit Kontaminierung (Moral+Gesundheit)
- Zerstörer-Truppenanlandungs-Skripte
- Zonen-Skripte für Sichelschnitt/Einkesselung
- diverse Tricks und Kniffe
- bekannte Bugs
- Abweichungen zwischen Theorie und Praxis beim Skripten der k.I.
- uvm.
Ist doch mehr Arbeit als ich dachte, wenn niemand mithilft, wirds wohl nur eine Art bebildertes Text-Tutorial. Ich lege grossen Wert darauf, die Skriptkonstrukte so verständlich wie möglich zu beschreiben und Alternativen sowie Grenzen aufzuzeigen.
Vielleicht hat ja auch mal jemand Lust, nur laut zu denken, kann dem Ergebnis nur gut tun.
Was sagt Ihr?
Maddin
Habe schon ne Menge Arbeit in eine Art "Skriptbaukasten/Workshop/Tutorial/Bsp-Maps" gesteckt, hat jemand Interesse, sich irgendwie zu beteiligen?
Bisheriger Inhalt:
- generelle Truppeneigenschaften und -bewegungen
- Kasernen-Skripte
- Krankenhaus-Skripte
- Panzer-Werkstatt-Skripte
- Munitionsfabrik-Skripte
- Munitionsausgabestelle-Skripte
- Waffenfabriken für verschiedene Produktionen (Zufall, Reihenfolge, trigger-schaltbar,...)
- Atombombe mit Kontaminierung (Moral+Gesundheit)
- Zerstörer-Truppenanlandungs-Skripte
- Zonen-Skripte für Sichelschnitt/Einkesselung
- diverse Tricks und Kniffe
- bekannte Bugs
- Abweichungen zwischen Theorie und Praxis beim Skripten der k.I.
- uvm.
Ist doch mehr Arbeit als ich dachte, wenn niemand mithilft, wirds wohl nur eine Art bebildertes Text-Tutorial. Ich lege grossen Wert darauf, die Skriptkonstrukte so verständlich wie möglich zu beschreiben und Alternativen sowie Grenzen aufzuzeigen.
Vielleicht hat ja auch mal jemand Lust, nur laut zu denken, kann dem Ergebnis nur gut tun.
Was sagt Ihr?
Maddin
sleeping gods lie...
- -STW-Big Daddy
- Oberfeldwebel
- Beiträge: 407
- Registriert: 24.12.2002, 03:37
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Mojn Maddin!
Die Idee find ich ja mal prima.
Hab selbst deine ALPENFESTUNG Missions gezockt.
Das kontrollierte CHAOS nenn ich es mal
Es sind viele fragen, die der Editor aufwirft da kann es immer nur hilfreich sein für NEWBIES das alles verständlich zu machen
!!!
Es gibt ja schon viele SCRIPTHILFEN, aber ich denk mal man kann davon nie genug haben. Die von --oSo-- war ja schon mal ganz geil und sehr hilfreich "für Mich jedenfalls".
Also ich denk mal was Du da vorhast ist ne Spitzenidee, mit den KRANKENHÄUSERN usw. weißt was ich mein.
Also wenn ich da was helfen kann bin ich dabei.
Bis dann.
Die Idee find ich ja mal prima.

Das kontrollierte CHAOS nenn ich es mal

Es sind viele fragen, die der Editor aufwirft da kann es immer nur hilfreich sein für NEWBIES das alles verständlich zu machen

Es gibt ja schon viele SCRIPTHILFEN, aber ich denk mal man kann davon nie genug haben. Die von --oSo-- war ja schon mal ganz geil und sehr hilfreich "für Mich jedenfalls".
Also ich denk mal was Du da vorhast ist ne Spitzenidee, mit den KRANKENHÄUSERN usw. weißt was ich mein.
Also wenn ich da was helfen kann bin ich dabei.
Bis dann.
Also Ich hätte auch nichts gegen diese Art der allgemeinen Hilfe, bei der man selbst auch noch Dinge besser machen kann wie bisher
Wie stellst du dir das Ganze vor, machst du bekannt was du bisher hast, soll sich ein jeder aussuchen an was er sich beteiligen will/kann
Oder möchtest du anderweitig die Aufgaben vergeben
Mehr als einer am gleichen Thema, wäre wohl nicht schlecht, um mehr als eine Lösung zu haben oder eben überhaupt eine bieten zu können
Schönen Gruß


Wie stellst du dir das Ganze vor, machst du bekannt was du bisher hast, soll sich ein jeder aussuchen an was er sich beteiligen will/kann

Oder möchtest du anderweitig die Aufgaben vergeben

Mehr als einer am gleichen Thema, wäre wohl nicht schlecht, um mehr als eine Lösung zu haben oder eben überhaupt eine bieten zu können

Schönen Gruß
Hallo Männers,
und Danke erstmal für Eure schnelle Resonanz!
Ich würde mal ganz pauschal vorschlagen, ich schicke Euch das aktuelle Text-Dokument und jeder der was hinzuzufügen hat, macht es ein Stück besser...
Lasst mir aber noch ein paar Stunden Zeit, ich habe noch einige alte FAQs und Boards durchforstet und möchte unbedingt einige einfache Basis-Skripte wie Verstärkungen, Sieg/Niederlage o.ä. erklären. Auch der Umgang mit Timern und die möglichen Variablenoperationen sind für die Spielsteuerung genauso unterschätzt wie nützlich.
Wird alles in allem recht umfangreich, auf jeden Fall aussagekräftiger als das originale Editorhandbuch und viel praxisbezogener. Eure zusätzlichen Erfahrungen mit Skript- und Einheitenverhalten in Editor und Spiel (UND MODS!) sind dann Gold wert!
Falls es jemanden interessiert: ich persönlich finde es um ein vielfaches leichter, das Skriptsystem zu bedienen als eine ausbalancierte und vor allem spannende Mission zu gestalten. Habe mir HiddenStroke gekauft und bin ziemlich blass geworden, als ich die Missionen von Krupp gespielt habe. Verdammt nochmal, sind die gut! (obwohl ich den mod vom touch&feel her eigenlich nicht mag). Das "Feeling" und die Atmosphäre einer wirklich guten map können ausgeklügelte Skripte nicht ersetzen, aber vielleicht gibt es da draussen noch einige Talente, die mit einer gut ausformulierten und möglichst vollständigen Skriptanleitung auch noch Ihre Lust am Basteln entdecken.
Ich werde zu diesem Zweck auch noch mal die Editor-Dateien der beiden Alpenfestungen und Iwo-Jima überarbeiten (verständlich machen) und zum Download bei den Maprohlingen stellen. Dann kann ich mich im Text auf die praktische Anwendung berufen und der Leser kann Änderungen selbst vornehmen, kompilieren und sofort im Spiel nachvollziehen. (Ausserdem kann man Skripte im Editor einzeln abspeichern und in andere maps importieren, aber besser man hat es vorher erstmal in einem funktionierenden Zusammenhang aus Zonen, Gruppen, Gebäuden und Skriptbefehlen auf der Ursprungs-map gesehen/ausprobiert)
Eine grosse Hilfe wäre ausserdem jemand, der das Ganze schliesslich ins englische übersetzt, because mei oversittings are somehow greysome
p.s.: Auch wenn ich manchmal so tue, ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und bin mir sehr sicher, dass viele unterschiedliche Erfahrungen dieses Projekt erst möglich machen...
Bis gleich,
Maddin
und Danke erstmal für Eure schnelle Resonanz!
Ich würde mal ganz pauschal vorschlagen, ich schicke Euch das aktuelle Text-Dokument und jeder der was hinzuzufügen hat, macht es ein Stück besser...
Lasst mir aber noch ein paar Stunden Zeit, ich habe noch einige alte FAQs und Boards durchforstet und möchte unbedingt einige einfache Basis-Skripte wie Verstärkungen, Sieg/Niederlage o.ä. erklären. Auch der Umgang mit Timern und die möglichen Variablenoperationen sind für die Spielsteuerung genauso unterschätzt wie nützlich.
Wird alles in allem recht umfangreich, auf jeden Fall aussagekräftiger als das originale Editorhandbuch und viel praxisbezogener. Eure zusätzlichen Erfahrungen mit Skript- und Einheitenverhalten in Editor und Spiel (UND MODS!) sind dann Gold wert!
Falls es jemanden interessiert: ich persönlich finde es um ein vielfaches leichter, das Skriptsystem zu bedienen als eine ausbalancierte und vor allem spannende Mission zu gestalten. Habe mir HiddenStroke gekauft und bin ziemlich blass geworden, als ich die Missionen von Krupp gespielt habe. Verdammt nochmal, sind die gut! (obwohl ich den mod vom touch&feel her eigenlich nicht mag). Das "Feeling" und die Atmosphäre einer wirklich guten map können ausgeklügelte Skripte nicht ersetzen, aber vielleicht gibt es da draussen noch einige Talente, die mit einer gut ausformulierten und möglichst vollständigen Skriptanleitung auch noch Ihre Lust am Basteln entdecken.
Ich werde zu diesem Zweck auch noch mal die Editor-Dateien der beiden Alpenfestungen und Iwo-Jima überarbeiten (verständlich machen) und zum Download bei den Maprohlingen stellen. Dann kann ich mich im Text auf die praktische Anwendung berufen und der Leser kann Änderungen selbst vornehmen, kompilieren und sofort im Spiel nachvollziehen. (Ausserdem kann man Skripte im Editor einzeln abspeichern und in andere maps importieren, aber besser man hat es vorher erstmal in einem funktionierenden Zusammenhang aus Zonen, Gruppen, Gebäuden und Skriptbefehlen auf der Ursprungs-map gesehen/ausprobiert)
Eine grosse Hilfe wäre ausserdem jemand, der das Ganze schliesslich ins englische übersetzt, because mei oversittings are somehow greysome

p.s.: Auch wenn ich manchmal so tue, ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und bin mir sehr sicher, dass viele unterschiedliche Erfahrungen dieses Projekt erst möglich machen...
Bis gleich,
Maddin
sleeping gods lie...
- tom
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.10.2002, 11:22
- Wohnort: dorsten
- Kontaktdaten:
tom sagt:
Immer her damit, jeder kann wohl etwas dazu beitragen.
Die Idee ist natürlich klasse und hat das Zeug zum Klassiker. Wenn ich helfen kann, tu ich das gerne.
Gruß
tom

Immer her damit, jeder kann wohl etwas dazu beitragen.
Die Idee ist natürlich klasse und hat das Zeug zum Klassiker. Wenn ich helfen kann, tu ich das gerne.
Gruß
tom

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!


- -STW-Big Daddy
- Oberfeldwebel
- Beiträge: 407
- Registriert: 24.12.2002, 03:37
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr potentiellen Autoren,
Wer hat Lust, einen Abschnitt über Multiplayer-Skripting zu verfassen? Vielleicht mit einigen Beispielen für Zeppelin-Positionierungen und -nachschüben...
Desweitzeren könnte noch jemand ein paar Zeilen über geskriptete Pontonbrücken schreiben. Darüber, wo welche Zonen wie angesprochen werden müssen, so dass die K.I.-Versorger die Pontonbrücke bauen und instand halten. Eine kleine ASCII-Skizze wäre toll.
Das selbe für die Instandhaltung einer normalen Brücke...
Bitte nur erprobte Praxiserfahrungen...
Noch weitere Ideen/Vorschläge?
Werde dann jetzt mal weitertippen...
Maddin
Wer hat Lust, einen Abschnitt über Multiplayer-Skripting zu verfassen? Vielleicht mit einigen Beispielen für Zeppelin-Positionierungen und -nachschüben...
Desweitzeren könnte noch jemand ein paar Zeilen über geskriptete Pontonbrücken schreiben. Darüber, wo welche Zonen wie angesprochen werden müssen, so dass die K.I.-Versorger die Pontonbrücke bauen und instand halten. Eine kleine ASCII-Skizze wäre toll.
Das selbe für die Instandhaltung einer normalen Brücke...
Bitte nur erprobte Praxiserfahrungen...
Noch weitere Ideen/Vorschläge?
Werde dann jetzt mal weitertippen...
Maddin
sleeping gods lie...
- tom
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.10.2002, 11:22
- Wohnort: dorsten
- Kontaktdaten:
tom sagt:
Ich denke, wir sollten das Ganze ein wenig koordinieren.
Was bringt es, wenn jetzt jeder seine Verbesserungs- und Erweiterungsvorschläge einreicht.
Ich würde Arbeitsgruppen vorschlagen, die sich jeweils um ein Thema kümmern.
@ 7Boots
Tippen würd´ ich schon. Leider bin ich in Webdingen sehr unbeleckt. Es gäbe mit mir nur eine .doc-Version. Wenn das reichen würde, würde ich mich gern zur Verfügung stellen.
Gruß
tom

Ich denke, wir sollten das Ganze ein wenig koordinieren.
Was bringt es, wenn jetzt jeder seine Verbesserungs- und Erweiterungsvorschläge einreicht.
Ich würde Arbeitsgruppen vorschlagen, die sich jeweils um ein Thema kümmern.
@ 7Boots
Tippen würd´ ich schon. Leider bin ich in Webdingen sehr unbeleckt. Es gäbe mit mir nur eine .doc-Version. Wenn das reichen würde, würde ich mich gern zur Verfügung stellen.
Gruß
tom

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!


Hallo,
Hier ist schonmal eine etwas fortgeschrittenere Version, diesmal als Doc
Schaut doch nochmal, was es hinzuzufügen gibt...
Vielleicht machen wir erst einmal ein ausführliches brainstorming, dann könnten wir mit etwas mehr Überblick ja nochmal schauen, wer konkret zu was Lust hat...
cu, Maddin,
7BooTs@gmx.de[/quote]
Hier ist schonmal eine etwas fortgeschrittenere Version, diesmal als Doc
Schaut doch nochmal, was es hinzuzufügen gibt...
Vielleicht machen wir erst einmal ein ausführliches brainstorming, dann könnten wir mit etwas mehr Überblick ja nochmal schauen, wer konkret zu was Lust hat...
cu, Maddin,
7BooTs@gmx.de[/quote]
sleeping gods lie...