Dienstag, 04. Mai '04

Welcher Film oder Doku / Repotage kommt auf welchen Programmen ? Bitte informiert uns ! Diskutiert über Geschichte jeglicher Epochen, veröffentlicht eure Multiplayer Geschichten oder zeigt eure YouTube Videos.
Antworten
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Dienstag, 04. Mai '04

Beitrag von -=Slyder=- »

Di 04.05 22:15 (WDR)
Gefangen in der Hölle

Kriegsdrama, USA 2000
Regie: David L. Cunningham
Autor: Nach Ernest Gordon
Buch: Brian Godawa
Musik: John Cameron

Packendes Kriegsdrama aus dem 2. Weltkrieg und eine ebenso aufwändige wie bewegende Chronik der wahren Ereignisse um die legendäre "Brücke am Kwai". Gemäß dem Bushido-Code, einer auf Unterordnung und Dienen ausgerichteten asketischen Moral, die auf den ritterlichen Prinzipien der Samurai gründet, zieht es ein Japaner vor, im Kampf zu sterben, statt sich lebend zu ergeben. Kapitulation vor dem Feind gilt als die größte Schmach, entsprechend hart ist das Los einer Truppe alliierter Soldaten, die nach dem Fall Singapurs im Februar 1942 in japanische Kriegsgefangenschaft gerät. Die Männer, Angehörige eines versprengten schottischen Bataillons, werden in einem ausbruchsicheren thailändischen Dschungelcamp interniert, wo sie von ihren japanischen Bewachern als minderwertige Menschen angesehen werden. Deshalb gilt hier die Genfer Konvention nicht, Folter und martialische Strafen sind an der Tagesordnung. So sollen die ausgezehrten Männer, die einer nach dem anderen an Krankheiten und Unterernährung sterben, eine 420 Kilometer lange Bahnstrecke durch den Dschungel bauen, die den Japanern als Versorgungslinie für die geplante Invasion Indiens dient. Die unmenschlichen Bedingungen zwingen die Gefangenen zu unterschiedlichen Überlebensstrategien. Lieutenant Jim Reardon, einziger Amerikaner unter den Schotten, ist sich selbst der Nächste. Er betreibt einen blühenden Schwarzhandel und schert sich nicht um seine Kameraden. Der charismatische Major Campbell kennt nur einen Gedanken: Ausbruch. Captain Dusty Miller missbilligt Campbells Ideen. Um Hoffnung und Selbstdisziplin in der Gruppe zu erhalten, gründet er zusammen mit seinem Kameraden Ernest Gordon eine "Dschungelakademie": Die Männer lesen Platon und führen unter den erstaunten Augen der Lagerleitung ein Shakespeare-Stück auf. Als Major Campbell in dieser Situation der Entspannung seinen Ausbruchsplan verwirklichen will, setzt er damit das Leben aller Mitgefangenen aufs Spiel... "Gefangen in der Hölle", mit großem Aufwand und Starbesetzung an Originalschauplätzen realisiert, ist mehr als nur eine Neuverfilmung des David-Lean-Klassikers "Die Brücke am Kwai" von 1957. Geschickt verschiebt David L. Cunningham die Akzente und stellt die Konflikte der Kriegsgefangenen untereinander in den Mittelpunkt. Hart und eindringlich schildert der Film die verzweifelten Bemühungen, inmitten von Wahnsinn, Hass und Tod menschliche Würde zu bewahren. Robert Carlyle ("Train Spotting") und Kiefer Sutherland ("Flatliners") überzeugen in ihren Rollen. Das dokumentarische Ende des Films zeigt den "echten" Ernest Gordon bei einem Treffen mit dem Lagerdolmetscher Takashi, 50 Jahre nach Kriegsende.

Robert Carlyle - Kiefer Sutherland - Ciaran McMenamin - Mark Strong - Sakae Kimura - Masayuki Yui - James Cosmo - John Gregg - Yugo Saso - Shu Nakajima - Greg Ellis - Pip Torrens - James McCarthy - Brendan Cowell - Winton Nicholson - Adam Sinclair - Ernest Gordon - Takashi
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

yo, der ist gut, ziemlich brutal und sehr eindrücklich.
Es lässt die Härte der Japaner gegenüber den Briten deutlich spüren und auch zeigen.

Dabei glänzt auch in diesem Film wieder Robert Carlyle mit seiner Rolle als Major der zu den Argyles gehört.
Unbedingt gucken!

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Antworten

Zurück zu „Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube“