11.05.04

Welcher Film oder Doku / Repotage kommt auf welchen Programmen ? Bitte informiert uns ! Diskutiert über Geschichte jeglicher Epochen, veröffentlicht eure Multiplayer Geschichten oder zeigt eure YouTube Videos.
Antworten
Benutzeravatar
[GDC] Helmut
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 601
Registriert: 29.03.2004, 13:56
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

11.05.04

Beitrag von [GDC] Helmut »

11.05.04 im ZDF
Endlich beginnt die neue Serie "Die Befreiung". Am nächsten Dienstag läuft Teil1-"Der längste Tag".
Zum 60.Jahrestag der alliierten Landung in der Normandie werden die tragischen Ereigneisse aufgezeigt. Dabei gibt es noch nie zuvor gezeigte Szenen zu sehen (auch in Farbe).
Gruß, Helmut87 :wink:
Benutzeravatar
-=Slyder=-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2002, 11:03
Wohnort: 12. PzDiv
Kontaktdaten:

Beitrag von -=Slyder=- »

Jepp. Ich freue mich auch drauf. Habe extra Platz auf Festplatte gemacht!

Di 11.05 20:15 (ZDF)
Die Befreiung

Fünfteilige Doku - 1/5

Der längste Tag

Bild

Doku-Reihe
Autor: Film von Sebastian Dehnhardt und Manfred Oldenburg

Es war das gewaltigste, kühnste, abenteuerlichste und verlustreichste Landungsunternehmen in der Geschichte: Am 6. Juni 1944 begann in der Normandie der Angriff der alliierten Westmächte auf die "Festung Europa". Mit 6991 Schiffen und 12837 Flugzeugen rollte die erste Angriffswelle mit rund 200000 Mann in der Nacht über den Ärmelkanal, und mit diesem militärischen Unternehmen größten Ausmaßes begann für das Dritte Reich der Anfang vom Ende. Für Westeuropa bedeutete es die Befreiung von der Nazi-Diktatur.

Um 6.30 Uhr erreichen die ersten Landungsboote den Strand. Doch viele deutsche Soldaten haben den vorausgegangenen Bombenhagel überlebt. Aus ihren Schützengräben und Bunkern feuern sie nun Granaten und schwere Maschinengewehrsalven in die landenden Menschentrauben, die auf dem ebenen Strand dem Beschuss völlig schutzlos ausgeliefert sind. Es ist ein furchtbares Massaker, am Landungssektor "Omaha-Beach" fallen in kurzer Zeit allein 3000 Amerikaner, zerrissen und zerfetzt von Eisen und Stahl. Soldaten, die diesen grauenvollen Moment überlebt haben, werden ihn nie vergessen.

Nur mühsam gelingt es den Alliierten, die Strandabschnitte zu nehmen. Doch am Ende des Tages siegt ihre Überlegenheit an Menschen und Material. Es beginnt die Schlacht um die Normandie, mit hohen Verlusten für beide Seiten: Bis Ende Juli 1944 verlieren die Alliierten rund 120000 Mann (Gefallene, Verwundete, Vermisste, Gefangene), die Deutschen 117000 Soldaten. Es ist die Ironie der Geschichte, dass sich die deutschen mit letztem Einsatz gegen die zur Wahr setzen, die gekommen sind, um auch Deutschland von Hitler zu befreien. Der Film schildert Geschichte und Hintergründe des kriegsentscheidenden Landeunternehmens mit dem Codewort "Overlord", skizziert Entscheidungen, Einstellungen und Einzelschicksale auf beiden Seiten. Amerikanische, englische, deutsche und französische Zeitzeugen kommen zu Wort.

Zum 60. Jahrestag der alliierten Landung werden schonungslos die tragischen Ereignisse und furchtbaren Leiden jener Männer aufgedeckt, die am 6. Juni 1944 an der Küste der Normandie mit ihrem Blut Weltgeschichte schrieben. Der Schock und die Trauer über die erlittenen Verluste bei dem Landeunternehmen saß bei den Alliierten jahrzehntelang tief. Nach dem Krieg waren deutsche Politiker nie zu den Gedenkfeiertagen geladen. Bis jetzt: Am 6. Juni 2004 wird zum ersten Mal der deutsche Kanzler zusammen mit dem amerikanischen und französischen Präsidenten sowie der britischen und niederländischen Königin, dem britischen Premier und weiteren Staats- und Regierungschefs des Landeunternehmens "Overlord" an der normannischen Küste gedenken - Auftakt zur Befreiung Westeuropas.
.:SLYDER:.

Bild
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Moin ihr Geschichtsfreaks :D

Bin auch gespannt, was da alles an neuem, unveröffentlichtem Material gezeigt werden soll.
Habe doch mittlerweilen etliches an Filmmaterial archiviert.

Auf jeden Fall ist dieser Termin angekreuzt und Speicherplatz ist auch genügend vorhanden :wink:

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
fragz_pain
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 120
Registriert: 20.02.2004, 20:23
Wohnort: mopf-city, germany

Beitrag von fragz_pain »

sers! :lol:

bin auch sehr gespannt darauf! hoffe, es gibt coole infos! aber der knopp macht seine sache eigentlich immer recht ordentlich! :)
______peace______

-=fraGZ_pain=-
_________________
-Master Sun Tzu- schreibt:
"Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen."
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

....schon, aber dennoch ist Knopp irgendwie zu einseitig!
Gewisse Themen werden noch schlechter gemacht als sie eh schon sind und z.t. werden Leute, die sich während dieser Zeit passabel verhalten haben, weiter nach unten gedrückt :roll:

Da habe ich teilweise Mühe damit.

cu

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
fragz_pain
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 120
Registriert: 20.02.2004, 20:23
Wohnort: mopf-city, germany

Beitrag von fragz_pain »

sers! :lol:

yo, richtig!
desswegen meinte ich ja <ordentlich>!

seine bücher sind auch nicht gerde der brüller! hab da n' paar gelesen wie z.b. <hitler's krieger> und es ging so, fand ich!
da gibts wesentlich bessere jungs, dies dann doch nich ganz so einseitig schildern!
______peace______

-=fraGZ_pain=-
_________________
-Master Sun Tzu- schreibt:
"Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen."
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

...eben, da haben wir ja die selbe Ahnsicht. :wink:
Bücher würde ich von Knopp keine kaufen, da haben wir renomiertere Autoren, die ich dann eher bevorzuge.

Gruss und ne kurze Woche

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Benutzeravatar
[GDC] Helmut
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 601
Registriert: 29.03.2004, 13:56
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von [GDC] Helmut »

Also, falls es manche noch nicht wissen oder schon vergessen haben( :lol: ): Nächsten Dienstag, um 20.15 Uhr auf Zdf läuft der zweite Teil der Serie "Die Befreiung".
Es geht um Monte Cassino- eine der bittersten Schlachten des 2.WK!

Viel Spaß beim Gucken!

Gruß, Helmut87
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Tach Helmut

Yep, das ist im Kalender schon vermerkt!!
Der erste Teil war sehr gut und auch berührend, wenn man sieht, wie die alten Männer immer noch von den Erlebnissen gezeichnet sind und zum Teil das Weinen nicht unterdrücken können.
Diese Eindrücke bleiben das ganze Leben erhalten....brutal!!! :(

Gruss

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Kampfhund
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.2004, 21:50

Beitrag von Kampfhund »

@krupp'n fraggz:
was knopp betrifft, teile ich voll eure einstellung, ich mag von ihm nicht viel lesen, er malt schwarz und weiss. wenn ich ww2-dokus sehen will oder bücher mit infogehalt ohne wertung lesen will, dann wähle ich piekalkiewicz.

die landung war hart man hat männern auf beiden seiten angesehen, dass niemand darüber reden wollte. für die einen war es hart genug hoch zu kommen, für die anderen hart genug, eingfach nur in menschenmengen mit dem mg reinzuhalten. 3 kreuze, dass wir sowas nie erlebt haben. ich bin gespannt auf monte cassino.

gruss Kampfhund
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Moin Leute

Auch Monte Cassino war ne eindrucksvolle Doku.
Es zeigt wieder einmal deutlich, dass die Alliierten am liebsten alles mit Bomben bedeckt hätten.
Wenn man nicht mehr weiterkommt, ist dies anscheinend das Mittel Nr.1.
Allerdings mussten sie zugeben, dass die Bombardierung Sinnlos war und das Unterfangen noch erschwerte.

Sogar die deutschen Einheiten respektierten den historischen Gehalt des Klosters und waren verpflichtet, es nicht zu besetzen.
Die Alliierten und insbesondere der Neuseeländisch General interessierten sich herzlich wenig um den historischen Gehalt von Monte Cassino.
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Kampfhund
Mannschaften
Mannschaften
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.2004, 21:50

Beitrag von Kampfhund »

einige sachen bei der MC-doku(ich glaube die von knopp war das) blieben m.e. unerwähnt. z.b. dass die amis beim ersten angriff 2 regimenter einer division verloren hatten oder dass sich clark nach dem krieg vor einer kommision für diese opferreichen, teilweise sinnlosen angriffe verantworten musste, dabei aber ungeschoren davon kam. der grund für das genaue feuer lag nicht am kloster, sondern daran, dass die deutschen monate zeit für die errichtung der g-linie hatten, dabei das schußfeld vermessen hatten und somit tödliche wirkung beim feuer erzielten.
was mich nervte, war, dass nicht unerwähnt blieb, dass der papst den jüdischen bewohnern roms zuflucht gewehrte. interessant, aber was hatte das mit MC zu tun? typisch knopp!

gruss Kampfhund
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Moin

Das Kloster Monte Cassino lag strategisch so gut postiert, dass dies eingenommen werden musste.
Als Eckpfeiler der Gustavlinie versperrte es den Durchgang durchs Liri Tal, zudem konnte man mit wenig Soldaten die Festung halten.
Ich denke, dass die Bombardierung eine Trotzreaktion der alliierten Streitkräfte war, die vielen Verluste beim anrennen aufs Kloster mussten vergolten werden.

cia

Krupp
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Antworten

Zurück zu „Filme, Dokus, Bücher, Reportagen, eure Multiplayer Geschichten und YouTube“