Tach ihr WWII Interssierten
Heute gibts auf Kabel 1 der lange Kriegsfilmabend, beginnend mit:
- 20.15Uhr / Der längste Tag / USA 1962
siehe auch
>Hier<
- 23.30Uhr / Blutiger Strand / USA 1967
siehe auch
>Hier<
- 01.25Uhr / Sturm auf die eiserne Küste / GB 1968
siehe auch
>Hier<
Gruss und schönen Freitag Abend
Krupp
Freitag 04.06.2004
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Freitag 04.06.2004

*Fucked up beyond all Recognition*
- [GDC] Helmut
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 601
- Registriert: 29.03.2004, 13:56
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
der "Kriegsfilmabend"
Hi,
ich finde von den etwas älteren Filmen(1960-1990) keinen so gut,
manchmal besche**sen die einen in puncto Ausrüstung, bestes Beispiel: "Königstiger vor El Alamein"(wird das so geschrieben
), da gibt es russische T 34 die ein Balkenkreuz drauf haben, und das sollen deutsche Panzer sein
!!!! Deswegen bin ich bei älteren Filmen immer etwas misstrauisch!!!!
MfG
Predator
ich finde von den etwas älteren Filmen(1960-1990) keinen so gut,
manchmal besche**sen die einen in puncto Ausrüstung, bestes Beispiel: "Königstiger vor El Alamein"(wird das so geschrieben





MfG
Predator
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Abend Predator
Du darfst die alten Filme nie mit den neueren vergleichen.
Mir geht es genau so, neben den Strandszenen von Privat Ryan, sehen jene vom längsten Tag geradezu lächerlich aus.
Man darf aber nicht vergessen, das heute das Geschehen hemmungsloser und besser umgesetzt wird als damals
Ich habe den längsten Tag zum ersten mal im Kino gesehen (schwarz(weiss).
Ich war begeistert von dem Film!!
Oder denken wir an den Film "Die letzte Schlacht", da wird die Ardennenoffensive verfilmt.
Zum Teil hat es da auch für mich lächerliche Szenen dabei, völlig unglaubwürdig und heroisch.
Dabei wurden die Königstiger durch Patton Tanks gedoubelt.......nervt mich auch, aber man findet eben nimmer viele KT's und wenn, dann in Museen.
Du musst dich damit abfinden, dass die früher halt primitivere Mittel zur Verfügung hatten und das ganze anders in Szene gesetzt wurde.
Mit einer gewissen Gelassenheit kann man sich ein Teil der alten "Klassiker" allemahl ansehen
Zur Zeit gucke ich den längsten Tag und dazu noch in Farbe. Es sind auch viele neue Szenen zu sehen, die ich zuvor noch nie sah.....Directors Cut
Gruss und gute Unterhaltung
Krupp
Du darfst die alten Filme nie mit den neueren vergleichen.
Mir geht es genau so, neben den Strandszenen von Privat Ryan, sehen jene vom längsten Tag geradezu lächerlich aus.
Man darf aber nicht vergessen, das heute das Geschehen hemmungsloser und besser umgesetzt wird als damals

Ich habe den längsten Tag zum ersten mal im Kino gesehen (schwarz(weiss).
Ich war begeistert von dem Film!!
Oder denken wir an den Film "Die letzte Schlacht", da wird die Ardennenoffensive verfilmt.
Zum Teil hat es da auch für mich lächerliche Szenen dabei, völlig unglaubwürdig und heroisch.
Dabei wurden die Königstiger durch Patton Tanks gedoubelt.......nervt mich auch, aber man findet eben nimmer viele KT's und wenn, dann in Museen.
Du musst dich damit abfinden, dass die früher halt primitivere Mittel zur Verfügung hatten und das ganze anders in Szene gesetzt wurde.
Mit einer gewissen Gelassenheit kann man sich ein Teil der alten "Klassiker" allemahl ansehen


Zur Zeit gucke ich den längsten Tag und dazu noch in Farbe. Es sind auch viele neue Szenen zu sehen, die ich zuvor noch nie sah.....Directors Cut


Gruss und gute Unterhaltung
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- tom
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.10.2002, 11:22
- Wohnort: dorsten
- Kontaktdaten:
tom sagt:
!
Ich fand, dass "Der längste Tag" teilweise grottenschlecht koloriert war. Vor allem Bei Rauch und Abschüssen sah man mehr Farbkleckse als vernünftige Bilder.
Da ist mir die SW-Version echt lieber.
Gruß
tom
!
Ich fand, dass "Der längste Tag" teilweise grottenschlecht koloriert war. Vor allem Bei Rauch und Abschüssen sah man mehr Farbkleckse als vernünftige Bilder.


Da ist mir die SW-Version echt lieber.
Gruß
tom

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Es erhebt sich nur die Frage, ob er immer nötig ist. Wehret den Anfängen!!!!!

