Hi,
ich will ja nicht unfreundlich sein aber mach dir doch mal selbst eine, denn ich denke zum download sind genug da!!!!!
Es gibt hier echt viele die dieses Spiel am Leben erhalten und das ist gut so, denn so lebt schlißlich die Community weiter!!!
Wenn es dann die erste ist und diese soll den allseits erreichten Standart besitzen, "nur" 256*256 groß sein, gibt es bis zur Fertigstellung eine ganze Menge anderer Maps hier zu laden, so in zwei bis drei oder gar vier MONATEN
Je nachdem wie schnell du verstehst und dazu lernst
Dies ist noch am ehesten ein Erklärungsversuch, warum es nicht laufend neue Maps gibt
Richtig, selber Hand anlegen ist auch ein Variante, ich meine aber, dass es an den mittlerweilen viel zu vielen Mods. liegt.
Das Grundspiel Sudden Strike ist mittlerweilen so Variantenreich geworden, dass mich das nicht wundert.
Früher war dies natürlich noch anders, da gabs nur SuSt Original und das Add-on Forever, dann folgte APRM mit dem ersten Mod. und dann auch Otcho mit dem Vorgänger des RWM Mod.
Zu dieser Zeit hatte es noch massenhaft Maps vorhanden.
Was spielst du denn für ne Version von Sudden Strike und haste einen Mod?
Hi
@gast
versuch dich mal im mapen und scripten. Nur eine 128er, reicht schon, wenn die nach betatests sauber läuft schau mal auf deinen Kalender, dann wird dir vielleicht klar, warum es nicht die Fülle an neuen Maps gibt!
cya Chris
Sorry gehtnix aber das kann ich von dir wirklich nicht sagen, ich meine man merkt schon das du in deinen projekten immer was neues anstrebst
sei es single scripte so in MP-Maps einzubauen sodas sie ohne probleme laufen (GOODWOOD) oder andere MP-dinge die bei der Community sehr gut ankommen.
Es ist natürlich klar das man mal vor ner map sitzt und nicht weiß was man machen soll, jedoch stellt ihr ja auch nicht jede 2 wochen eine online.
Rolli und Du ihr ergänzt euch schon ziemlich gut....
Nun über Ideen betr. der Thematik WWII gehen mir die Ideen wohl kaum aus.
Ich habe nun, grob über den Daumen gerechnet, so an die 55Missionen produziert.
Die Geschichte des WWII ist sowas von umfangreich, dass ssich daraus immer wieder was machen lässt.
Ich kann euch auf jeden Fall versichern, dass ich noch ne Weile Maps bauen werde, vor allem solche, die man downloaden kann.
Natürlich wird sich auch zeigen was die Zukunft in diesem Genre bringt.
3D ist ja auch schön und gut, aber für eine Spitzen 3D Grafik werde ich wohl erneut den Rechner wechseln müssen, dies ist aber noch Zukunftsmusik, abgesehen davon mag ich net schon wieder Geld für einen PC ausgeben, ist ja ein Fass ohne Boden.
@ Ideen, im Augenblick würde Ich gerne mal die Einheiten der beteiligten Waffengattungen beider Seiten nach ihren Stückzahl-Verhältnissen einer Schlacht widergeben, aber da gehen einem schnell die Ideen aus um das Ganze "spielbar" zu machen und zu halten
Schon bei der Auswahl der Schlacht gehts los, welcher "Name" ist noch zu "gebrauchen" und nicht überstrapaziert
Am Ende läßt man wider "nur der Fantasie" ihren freien Lauf
Bisher bin Ich schon an der "Auswahl" gescheitert, oder der Wille war nie groß genug es an zu gehen
Es hält mich aber nicht davon ab hier und da mal was zu basteln
Ich muss es dann ja nicht spielen ... lol ...
Die Gestaltung einer schönen Map dauert einige Zeit, es ist eine Investition, die sich meiner Meinung nach nicht lohnt.
Meine beiden Maps haben jeweils über 2000 downloads, aber nur wenig feedback. Zwar gibt es neben den ewig Nörgelnden auch einige Leute, die sich aufmunternd, konstruktiv und motivierend äußern, die neben - durchaus berechtigter - Kritik auch ein nettes, anerkennendes Wort anbringen, aber diese freundlichen Spieler sind halt doch nur eine kleine Minderheit.
Eine gut durchdachte, auch landschaftlich "realistische" Map zu erstellen ist aufwendig. So mancher umschwärmte Designer ist unter dem Gesichtspunkt "Landschaftsgestaltung" in die Kategorie "nett anzusehen, aber völlig unreal" einzureihen. Nicht überall stehen in der Botanik verrottete Kutschen herum, etc schon gar nicht in Rusßland, aber egal, darum geht`s nicht.
Eine halbwegs gute Map so ab 384 x 384 dauert gut 200 Stunden, alles in allem, inklusive Tests, und dies soll ich investieren für andere, die sich nicht mal 5 Minuten Zeit nehmen für ein konstruktives Feedback? ......
Ideen hätte ich genug, eine Fülle kleiner Geschichten, um die sich spannende SuSt-Maps kreieren ließen, und zwar große Karten, so ab 384 oder gar 512, Du weißt ja, ich bin ein Fan großer Karten, wo man sich eine zeitlang bewegen kann und muß.
Nun wenn du meinst können wir gerne mal "sehen", ob wir was zustande bringen, allerdings 200 Stunden halte Ich eher für "tief gestapelt" selbst für eine 384*384, zudem steht der Sommer vor der Tür da wird man auch nicht "schnell" sein, Schönwetter-Pausen erfordern ein längeres wider einarbeiten usw.
@ Kartengestaltung, da es Fuhrwerke oder sonstige Ackergerätschaften wie z.B. Pflug oder Egge nicht gibt nimmt man was da ist, eben Kutschen, man hat da nicht groß die Wahl
Was Russland betrifft, gibt es nicht mal ausreichend Gebäude finde Ich!
200 Stunden halte Ich eher für "tief gestapelt" selbst für eine 384*384,
ja, da kann ich Dir nur zustimmen......
Ich habe noch eine Map in der Pipeline, die ich wohl im Sommer fertigstellen werde, eine 384er, und eine 512 ist in Plannug, nur binich derzeit extrem unmotiviert, siehe oben.