Die North American P-51 Mustang

Hier wird über alles diskutiert das in die Zeit des 2. Weltkriegs fällt.
Antworten
Geisterchen

Die North American P-51 Mustang

Beitrag von Geisterchen »

Die North American P-51 Mustang

Typ: einsitziger Jagtbomber

Triebwerk: ein Packard V-1650-7 (Merlin), Reihenmotor mit 1186 kW(1613PS)

Leistung: Höchstgeschwindigkeit 703 km/h; Anfangssteiggeschwindigkeit 17,66 m/sek; Einstatzradius mit max. Treibstoffzuladung 2092km

Gewicht: Leermasse 3230 Kg; beladen 5262 Kg

Abmessungen: Spannweite 11,29m; Länge 9,84m; Höhe: 4,10m; tragende Fläche 21,83m²

Bewaffnung: sechs 12,7mm Maschinenkanonen; Aufhängungen für zwei 227-Kg-Bomben, acht Raketen oder andere Waffen anstelle von abwurf Tanks

Die Geschichte:

Die Briten fragte ob NAA ( North American ) die Amerikanische
P-40 Warhawk bauen könnte, aber da die P-40 der deutschen Bf-109 auch unterlegen war reagierte NAA selbst und entwickelte in nur 102 Tagen den Prototyp der Mustang. Nach weiteren 20 Tagen auf dem Flugfeld kam dann auch der vorgesehende Reihenmotor von Allison. Am 26. Oktober flog der Pilot Vance Breese der Prototyp endlich.
Der Prototym war ein schnittiger Tiefdecker und in
Ganzmetall-Schalenbauweise. Er war ähnlich der Messerschmitt aber viel größer. Er war fast so groß wie die Hurricane. Die Mustang war aerodynamischerals dir Hurricane und auch als die Messerschmitt.
Der Kühlluftkanal unter der Mustang bewirkte das die wärmeableitende Luft wie eine Düse wirkte. Der 5. Testflug war ein Fehlschlag. Der Pilot Paul Balfour schaltete Kraftstoffzufuhr falsch und der Motor fiel aus und die Maschine schlug in Rückenlage auf der Erde ein. Die Mustang war mir voller Kampfzuladung 603 km/h schnell und das waren immerhin 56km/h mehr als die Spitfire V. In hohen Höhen war der Allison Motor kaum zu gebrauchen. Ab einer Höhe von über 4500m war die Mustang mit dem Allison kaum besser als eine P-40 Warhawk. Die Amerikaner hatten am Anfang kein Intresse an der Mustang waren aber nach Testflügen so beeindruckt das sie auch die Mustang bestellten. Die Amerikaner bezeichneten ihre Flugzeuge zuerst als Apache, gingen aber dann auch dazu über ihre Flugzeuge als Mustang zubezeichnen. Es gab auch Amerikanische Aufklärungsflugzeuge vom Typ Mustang die als F-6A bezeichent wurden. Es gab auch 150 P-51 mit vier
20mm Maschinenkanonen. 500 umgebaute Mustangs zu Sturzkampfbombern, die aber schnell wieder außer Dienst gestellt wurden.
Erst 1942 flog die erste Maschine mit dem neuen Merlin-Reihenmotor.
Der Pilot Ron Klark flog die Mustang mit dem neuen Motor zum ersten mal. Die Rolls-Royce Ingenieure hatten in der Höhe von 7772m eine Geschwindigkeit von 695km/h berechnet. Ab 1943 war der Motor erst ständig verfügbar, denn Packard fertigte ihn in Großserie unter der Bezeichnung V-1650. Die Mustang erhielt neben dem neuen Motor auch einen neuen vierblatt Propeller mit breiten Blättern. Nun war auch der Vergaserlufteinlauf auf dem Nasenrücken verschwunden. Die Pilotenzelle war verstärkt worden und diese Faktoren brachten die Mustang auf eine Geschindigkeit von 710km/h. Der neue Motor knallte aber öfter als der alte aber daran gewöhnten sich die Piloten schnell und letztendlich zählten nur die Leistungsdaten und die Fertigkeit jeden Gegener niederzuringen. Jetzt hatte die 8th US Air Force endlich den benötigten Langstreckenjäger. Die nächst Baureihe war die P-51D mit einem windschnittigem Kabienendach und einen neue Rückfinne. Diese verbesserte die Stabilitätder der Mustang.

So das is mein Bericht über die Mustang
Benutzeravatar
Krupp
*SSM - Generaloberst* (Administrator)
Beiträge: 4220
Registriert: 20.08.2002, 16:29
Wohnort: im Sd.Kfz.181

Beitrag von Krupp »

Hi Geisterchen

Besten Dank für den Bericht!!
Das sehen wir natürlich gerne, wenn auch andere User gute Berichte reinstellen.
Übrigens, Du kannst Dich ruhig registrieren, wir beissen net und können etwas Gesellschaft gut vertragen :D :wink:

Gruss

Krupp

PS: Wie wärs noch mit einem schönen Bildchen der P51??
Wenn Du nicht weisst wie, einfach mich fragen!
Bild
*Fucked up beyond all Recognition*
Geisterchen
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 25.05.2003, 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterchen »

Einmal in der Luft
Bild

Und einmal am Boden

Bild
PS: Wer bock auf ein BK-MP game Hat kann sich bei mir per ICQ melden!

MfG Geisterchen
Benutzeravatar
Churchill
Unteroffizier
Unteroffizier
Beiträge: 179
Registriert: 02.09.2003, 16:59
Wohnort: Mal hier mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von Churchill »

Tag Geisterchen!

es ist ein bisschen spät (siehe Datum des Posts) aber könntest du mir sagen von wo die Photos sind? Die LKWs im Hintergrund sehen Deutsch aus.

Gruß Churchill
“Until the lions produce their own historian, the story of the hunt will glorify only the hunter“
Chinua Achebe
Antworten

Zurück zu „2. Weltkrieg (Schlachten, Gefechtsberichte, Biographien und Waffe)“