end timer

SS 2 Forum für Scripte und den Mapeditor.
Antworten
Wolfsschanze

end timer

Beitrag von Wolfsschanze »

Hallo Kameraden,

wollte mal nen Period script mit Fallschirmspringer machen, bloß die endlosschleife nervt die Flieger kommen immer wieder :(

bedingung: mission start

Aktion
start timer 2 to 00.00.10
set B1 group into Infantrie - Haubitze besetzen
set B1 group...
set B1 group ....location
send 1 transporter of player Gegner to objekt 20 and land to airfield 0

Bedingung: timer elapsed 2

Aktion
start timer 2 to 00.00.10
send 1 transporter ... wie oben
äh und wie stoppt man das ganze bei z.b. 5 mal

und auch mit der Patrolie hab ich n problem: Sie gehen ned los! :?
Bedingung mission start

Aktion
add patrol locations 1 1for group h1
add patrol locations 2 2for group h1
add patrol locations 3 3for group h1

zonen 1 2 3 wurden gesetzt die mannschaft h1 steht auf keiner zone!

Bedingung mission start

Aktion
start timer 3 to 00.00.10
set period timer 3 into 00.01.00

Bedingung timer elapsed 3

Aktion shift patrol location for group h1

Die Soldaten wollen wie oben geschrieben nicht marschieren reine Befehlsverweigerung!! :lol:
Danke für eure Hilfe bis dann Wolfsschanze ende
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hallo Wolfsschanze

Guck da mal rein:

Patrouillien

geht auch mit Transporter

... reicht dies schon zur Beantwortung der Fragen?

Schönen Gruß
Wolfsschanze

Patrolie

Beitrag von Wolfsschanze »

Hallo Kameraden,

genau diese beiden scriptvorschläge habe ich mir genommen bloß bei mir funktioniert die patrolie nicht! Sie maschieren einfach ned los - wo sind meine FEHLER bei meinem script? :(
und wie stoppe ich bei meinem script die Flieger wenn sie wie oben erwähnt z. B. 5x Fliegen sollen und dann stoppen :(

Bitte nochmaligst um Hilfe :wink: Vielen Dank bis bald Wolfsschanze
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Wolfsschanze

Hier noch mal das Patrouillenscript:
Erster Satz
Bedingung:
Missions Start
**************
Ausführung:
Start timer (z.B.) 2
Exclude this condition
**************
**************
Zweiter Satz
Erfüllte Bedingung:
Timer elapsed 2
**************
Ausführung:
add patrol location #1#1 for group H1
add patrol location #2#2 for group H1 (hier laufen die Einheiten biem Start zuerst hin)
add patrol location #3#3 for group H1
shift patrol location for group H1
set period of timer 2 into 00:01:00
***************
Natürlich kein Schalter beenden setzen, wenn die Patrouille beendet werden soll eine neue Bedingung abfragen, Timer beenden oder Patrouille!
Sollen die Einheiten keine Fahrzeuge oder Geschütze und Gebäude besetzen auf ihrer Patrouille muss man ihnen dies zuweisen unter "Zone bewachen" unter Missionsoptionen ->Gruppenverhalten oder über das Script!
Ebenfalls sollte die Zeit zum wechseln und damit erreichen der Zonen mindestens ausreichend sein! Auch beim Start sollten die Einheiten die Zone vor der Wechselzeit erreichen können! Angelaufen wird die zweite Zone der Patrouille!

Du weißt das nur "KI" Einheiten die Patrouille laufen? wenn du z.B. Panzer in die Patrouille nimmst müssen die Besatzungen die gleiche Gruppennummer haben wie eben die Panzer, sonst kann es sein das die Panzer nicht fahren!

@ Flieger stoppen unter dem erwähnten Script, entweder schickst du gleich fünf Transporter mit unterschiedlicher Zeit, wenn man will, oder du zählst eine Variable um 1 hoch bei jedem Transporter bis Variable exakt 5 anzeigt, diese muss dann aber wieder zurückgesetzt werden um widerholt Transporter erscheinen zu lassen, wenn gewollt!

Schönen Gruß
Tomes
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 331
Registriert: 06.07.2004, 14:50

Beitrag von Tomes »

Hmm warum so umständlich,fur den Anfang einfach mal dies hier:
Erster scriptschalter
bedingung
more than 0 units of groupxx in location 1
ausführung:
setze xx AI.group in Location 1 in 2
setze xx AI.group in Location 2 in 2
setze xx AI.group into Infantrie-guard location
Zweiter Scriptschalter
bedingung
more than 0 units of groupxx in location 2
ausführung:
setze xx AI.group in Location 1 in 1
setze xx AI.group in Location 2 in 1
setze xx AI.group into Infantrie-guard location

Zwischen diesen beiden schalter kannst du noch weitere einbauen aber so laufen diese Einheiten ständig herum ohne Timer nur mußt du selbst endscheiten wann sie zur nächsten Zone weiter laufen hier passiert es sofort nachdem ein Soldat in die Zone läuft (was natürlich fett kommt denn so laufen Sie schön aufgefechert über die Karte ).

Gruß Tomes
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hallo Tomes

Für Jemanden der "bescheit weiß" sind deine "einfachen Ausführungen" einfach, nur sollte auch erwähnt werden das man so geschaltet mit der Gruppe in diesem Zonenbereich nicht mehr viel anfangen kann ohne größeren Aufwand und sei es nur über das ändern der Gruppennummer z.B.! Grund hierfür ist das deine Schalter ständig aktiv bleiben, hier liegt der Vorteil des Timers diesen stoppe Ich einfach, was für einen Script-ungeübten "einfacher" zu verstehen und auszuführen ist als auf einen Endlosschalter zu reagieren, meine Meinung!
Etwas Scripterfahrung habe Ich ja auch und weiß das diese Endlosschalter gerade bei größeren Karten mit zum teil 400-500Sätzen nicht gerade zur Stabilität beitragen!
Noch etwas, du verweist auf das breit gefächerte über die Karte laufen, stimmt ist aber dem Zufall überlassen wo, wann wieviele sind über die "normale" Art der Patrouille kann man davon ausgehen nach der Position marschieren so und so viele nach da und da, das Gefächertlaufen kann man "einfach" durch entsprechendes Zone setzen ebenfalls erreichen!
Selbst ungesteuert bekommt man hin, Timer stoppen Zone "0" bewachen nach beliebiger Zeit Timer starten, Einheiten sammeln sich wider zur Patrouille, hat wie dein Vorschlag Vor und Nachteile!

Ich möchte auf garkeinen Fall andere Meinungen abwürgen, im Gegenteil schön zu sehen das andere auch etwas von ihrer Art zu Scripten preisgeben, bitte mehr davon!

SchönenGruß
Tomes
Feldwebel
Feldwebel
Beiträge: 331
Registriert: 06.07.2004, 14:50

Beitrag von Tomes »

Moin Gehtnix
Ja ich geb dir recht das das mit Timern besser läuft,ich schrieb ja auch für den Anfang !
Aber was soll eine Patroulie denn machen?
Sie soll doch Patroulieren und bei einem Angriff zurückschlagen nun dafür ist dann dieser Schalter gedacht:
Bedingung
Gruppe xx was atacked more than(oder less) 00:01:00
Ausführung
execlude this condition
set xxAI.group into Infantrie-track group
set xx AI.group group 1 into ??
set xx AI.group group 1 into ??

* die Fragezeichen ersetzt man durch die Gruppe des Spielers
Hierdurch endet automatisch die Patroulie und solange Gruppe xx Sicht auf den Spieler hat wird diese Einheit verfolgt.
Nun wie schon geschrieben ist das nur als Anfang gedacht es gibt eben viele Wege die nach Rom führen.
Ich selbst bastelte für eine kleine Patroulie mittlerweile ca. drei bis sechs Schalter (und das nur für zwei Zonen) !
Gruß Tomes
Wolfsschanze

Patrolie

Beitrag von Wolfsschanze »

Danke für diese guten Beiträge - auch wegen der Scripte die Ihr schreibt!Ich bin sicher das nicht nur ich sondern auch andere so denken und besser lernen wenn die scripte kpl. geschrieben werden! :)
Man erkennt seine Fehler besser und Ihr werdet nicht so doll genervt
mit weiteren Fragen! :)

Wolfsschanze Ende
Antworten

Zurück zu „Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte“