
Titel: Hunde, wollt ihr ewig leben (Stalingrad: Dogs, Do You Want To Live Forever?, USA, 1958)
Genre: Antikriegsfilm
Spielzeit: 93 Min.
Freigabe:ab 12 Jahren
Untertitel: keine
Besetzung:
Joachim Hansen
Günther Pfitzmann
Wilhelm Borchert
Peter Carsten
Carl Lange
Horst Frank
Sonja Ziemann
Regie: Frank Wisbar
Inhalt:
Der junge, nationalsozialistisch geprägte Oberleutnant Wisse (Joachim Hansen) wird im Herbst 1942 als Verbindungsoffizier nach Stalingrad versetzt.

Die deutschen Truppen haben zwar unter großen Verlusten die Stadt erobert, werden aber bereits von der Roten Armee eingekesselt.

Viele der einfachen Soldaten haben erkannt, dass sie dem Gegner chancenlos ausgeliefert sind. Doch aufgrund der Befehle von ganz oben glauben die Offiziere unter General Paulus (Wilhelm Borchert) immer noch an einen Sieg. Als sich die Lage dramatisch zuspitzt, erkennt Wisse die Sinnlosigkeit dieses Krieges und wendet sich mehr und mehr von der Nazi-Ideologie ab. In eisiger Kälte, fast ohne Munition und Verpflegung kämpft er an der Seite der verlorenen 6. Armee ums Überleben...

Für mich einer der besten deutschen Kriegsklassiker, mit sehr guter deutscher Besetzung.
Deutsche Kriegsfilme sind für mich sowieso besser als die englisch sprachigen, da sie mehr die Tatsachen und weniger das Heldentum aufzeichnen, was ja irgendwie auch logisch ist.
Gruss
Krupp