Wie geht das das ich Scripten kann das wenn alle Einheiten die der Spieler hat in Zone 2 sind = Sieg
Und wie Mache ich das mit den Einheiten von Map in Map blabla Schicken?
Alle Einheiten in Zone = Sieg
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Hi -STW- Panzergrenadier
@Wenn du wirklich alle Einheiten in einer Zone haben willst für einen möglichen Sieg ....
Alles was frei bleibt also nicht schon mit einer Zone belegt ist, aber begeh und befahrbar ist auf der betreffenden Missions-Karte, mit einer Zone versehen -- jetzt kannst du abfragen ob alle Zonen ausser deine Zone "2" frei sind von Spielereinheiten -- Sieg --!
Hier ergibt sich die "Gefahr" das der Spieler ausser in der betreffenden Zone keine Einheiten mehr hat Ziele aber nicht erfüllt wurden und trotzdem ist die Mission gewonnen - also muss die Siegbedingung so formuliert sein dass es nicht dem Zufall überlassen ist die Mission zu gewinnen!
Leider läßt sich die Zone "0" für diese Abfrage nicht nutzen!
Zu umständlich? Ziele auflisten die Erfüllt sein müssen und dem Spieler bekannt geben eine bestimmte Menge an Einheiten zu einem bestimmten Punkt -sprich- Zone bringen dann -Sieg- wäre doch eine Allternative!?!?
@ Einheiten von Map zu Map geht wenn du die Maps hintereinander "hängst", die Maps müssen dazu keine fortlaufenden Nummern haben, am ehesten über das erstellen als Kampagne!
Eine Bedingung schaffen wann deine erste Mission gewonnen sein soll z.B. :wenn alle Gegnereinheiten vernichtet sind!
Ausführung:
exclude this condition
start timer #1 00:00:10 (z.B.)
set next mission to 10:0 (z.B.-bedeutet Karte Nummer 10 Mission 0wird aufgerufen als nächste Mission)
Add all units of player "Spieler" to "Streitmacht 1" (hier ist Streitmacht 1-8 möglich)
**************
Den Timer setze Ich hier damit sichergestellt ist dass die Einheiten in der Streitmacht übernommen worden sind bevor die Mission entgültig beendet ist!
**************
Jetzt Abfrage:
Timer #1 elapsed
*********
Ausführung:
exclude this condition
set inifinite reinforcements mode
terminate mission "Sieg"
*********
Als Kampagne-Mission abspeichern
Die nächste Karte aufrufen im Editor in diesem Beispiel die Karte mit der Nummer 10 Mission 0 wählen/erstellen!
Jetzt hat man die Möglichkeit die Einheiten aus der vorhergehenden Mission gleich ein zu setzen oder später ganz nach belieben! Hier setzen wir sie mal nach wenigen Sekunden in Zone "2" ein!
***************
Abfrage:
time from start of the mission is more than 00:00:05
***************
Ausführung:
exclude this condition
put units from "Streitmacht 1" into location "2"
***************
Damit wären die verbliebenen Einheiten der ersten Mission in der zweiten übernommen! Wenn man will von Mission 2 nach drei wider die Einheiten übernehmen wenn es weitere Missionen gibt ....
Die Mission ebenfalls als Kampagnenmission abspeichern ist klar ...
Das die "Kampagne" jetzt im Ordner "custom campaign" steckt weist du -- ebenfalls dass diese jetzt in den Ordner "campaign" "muss" und die erste Mission die Nummer bekommt wie die erste karte einer "orginalen" Kampagne, es existieren je zwei Dateien pro Karte einmal mit dreistelliger und einmal mit sechsstelliger Nummer die jeweils zu ändern wären oder du änderst in der "Info-Datei" eine Kampagne-Nummer auf deine erste Karte!
Oder du benutzt Slyders Vorgaben für Kampagnen ...
Schönen Gruß
@Wenn du wirklich alle Einheiten in einer Zone haben willst für einen möglichen Sieg ....

Alles was frei bleibt also nicht schon mit einer Zone belegt ist, aber begeh und befahrbar ist auf der betreffenden Missions-Karte, mit einer Zone versehen -- jetzt kannst du abfragen ob alle Zonen ausser deine Zone "2" frei sind von Spielereinheiten -- Sieg --!
Hier ergibt sich die "Gefahr" das der Spieler ausser in der betreffenden Zone keine Einheiten mehr hat Ziele aber nicht erfüllt wurden und trotzdem ist die Mission gewonnen - also muss die Siegbedingung so formuliert sein dass es nicht dem Zufall überlassen ist die Mission zu gewinnen!
Leider läßt sich die Zone "0" für diese Abfrage nicht nutzen!

Zu umständlich? Ziele auflisten die Erfüllt sein müssen und dem Spieler bekannt geben eine bestimmte Menge an Einheiten zu einem bestimmten Punkt -sprich- Zone bringen dann -Sieg- wäre doch eine Allternative!?!?
@ Einheiten von Map zu Map geht wenn du die Maps hintereinander "hängst", die Maps müssen dazu keine fortlaufenden Nummern haben, am ehesten über das erstellen als Kampagne!

Eine Bedingung schaffen wann deine erste Mission gewonnen sein soll z.B. :wenn alle Gegnereinheiten vernichtet sind!
Ausführung:
exclude this condition
start timer #1 00:00:10 (z.B.)
set next mission to 10:0 (z.B.-bedeutet Karte Nummer 10 Mission 0wird aufgerufen als nächste Mission)
Add all units of player "Spieler" to "Streitmacht 1" (hier ist Streitmacht 1-8 möglich)
**************
Den Timer setze Ich hier damit sichergestellt ist dass die Einheiten in der Streitmacht übernommen worden sind bevor die Mission entgültig beendet ist!
**************
Jetzt Abfrage:
Timer #1 elapsed
*********
Ausführung:
exclude this condition
set inifinite reinforcements mode
terminate mission "Sieg"
*********
Als Kampagne-Mission abspeichern
Die nächste Karte aufrufen im Editor in diesem Beispiel die Karte mit der Nummer 10 Mission 0 wählen/erstellen!
Jetzt hat man die Möglichkeit die Einheiten aus der vorhergehenden Mission gleich ein zu setzen oder später ganz nach belieben! Hier setzen wir sie mal nach wenigen Sekunden in Zone "2" ein!
***************
Abfrage:
time from start of the mission is more than 00:00:05
***************
Ausführung:
exclude this condition
put units from "Streitmacht 1" into location "2"
***************
Damit wären die verbliebenen Einheiten der ersten Mission in der zweiten übernommen! Wenn man will von Mission 2 nach drei wider die Einheiten übernehmen wenn es weitere Missionen gibt ....

Die Mission ebenfalls als Kampagnenmission abspeichern ist klar ...

Das die "Kampagne" jetzt im Ordner "custom campaign" steckt weist du -- ebenfalls dass diese jetzt in den Ordner "campaign" "muss" und die erste Mission die Nummer bekommt wie die erste karte einer "orginalen" Kampagne, es existieren je zwei Dateien pro Karte einmal mit dreistelliger und einmal mit sechsstelliger Nummer die jeweils zu ändern wären oder du änderst in der "Info-Datei" eine Kampagne-Nummer auf deine erste Karte!

Oder du benutzt Slyders Vorgaben für Kampagnen ...
Schönen Gruß
.... es fehlt noch -- bei SuSt 2 bin Ich jetzt nicht sicher ob größere Karten in der Kampagne auch mit größere Missionen als 256*256 übernommen werden -- bei Resource War geht auch 512*512 als Mission in eine Kampagne zu stellen! 
.... es müssen auch nicht alle Einheiten in eine Streitmacht oder überhaupt alle übernommen werden man kann auch Gruppenweise Übernehmen ganz wie man will!
Schönen Gruß

.... es müssen auch nicht alle Einheiten in eine Streitmacht oder überhaupt alle übernommen werden man kann auch Gruppenweise Übernehmen ganz wie man will!

Schönen Gruß
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
bist du dit sicher das es mit größeren Karten als 256² bei SSRW geht wenn ja wäre es Klasse
Habe das mit der bestimmten Menge schon bei fast allen meinen Missionen angewendet also gibt es nicht wirklich ein Script für Alle aktiven Einheiten in Zone 1 = Sieg
Herzlichen Danke für die Infos
Und wieviel haste schon SuSt Studiert knnste schon alles auswendig

Habe das mit der bestimmten Menge schon bei fast allen meinen Missionen angewendet also gibt es nicht wirklich ein Script für Alle aktiven Einheiten in Zone 1 = Sieg

Herzlichen Danke für die Infos

Und wieviel haste schon SuSt Studiert knnste schon alles auswendig
... bin mir sehr sicher das es bei RW mit gößeren Karten und ebenso große Missionen geht da Ich es hier probiert habe
Eine direkte Abfrage nach alle aktiven Einheiten eines Teams in Zone nicht ...
Allerdings gibt es bei RW noch die Möglichkeit die Einheiten direkt einer Variablen zuzuweisen diese ließe sich abfragen da ginge was ...
... sonst müsste man sich was "basteln" ....
Habe den Editor studiert wie dies Jedermann tun könnte ...
... weis aber auch nicht immer gleich eine Antwort ... muss hier und da schon noch genauer nachsehen ...
... manches wird einem erst "klar" wenn man aus dem was bekannt ist einen Mix erstellt und Versuche macht
Schönen Gruß

Eine direkte Abfrage nach alle aktiven Einheiten eines Teams in Zone nicht ...
Allerdings gibt es bei RW noch die Möglichkeit die Einheiten direkt einer Variablen zuzuweisen diese ließe sich abfragen da ginge was ...


... sonst müsste man sich was "basteln" ....

Habe den Editor studiert wie dies Jedermann tun könnte ...

... weis aber auch nicht immer gleich eine Antwort ... muss hier und da schon noch genauer nachsehen ...

... manches wird einem erst "klar" wenn man aus dem was bekannt ist einen Mix erstellt und Versuche macht

Schönen Gruß
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten:
... Variablen
in unserem Fall durch Aktionen umgesetzt in eine Ganz-Zahlengröße die sich um ein oder mehrere Ganze positiv oder auch negativ über mindestens einen Zähler oder eben auch mehrere die wiederum aus einer festen Größe oder selbst aus veränderlichen Summen bestehen können auf einem begrenzten Zahlenstrang eine Position einnimmt ausgelöst durch bestimmte Aktionen die zur Zwieschen-Summenermitlung verwendet werden sich stehts verändert!
... Ich hoffe jetzt hab Ich nichts wesendliches ausgelassen
... alles klar oder

... wird auf dieser Wanderschaft, ausgelöst durch die entsprechenden Aktionen, eine "exakte" Position erreicht oder "größer als" wie auch "kleiner als" ab zu fragen geht, erfüllt die Variable eine gewünschte Aufgabe - auch mehrere sind möglich - oder eben nicht
In Mathe bewanderte werden jetzt die Hände überm Kopf zusammenschlagen oder erheblich mit den Ohren schlackern aber besser kann Ich es nicht erklären
Schönen Gruß



... Ich hoffe jetzt hab Ich nichts wesendliches ausgelassen




... wird auf dieser Wanderschaft, ausgelöst durch die entsprechenden Aktionen, eine "exakte" Position erreicht oder "größer als" wie auch "kleiner als" ab zu fragen geht, erfüllt die Variable eine gewünschte Aufgabe - auch mehrere sind möglich - oder eben nicht


In Mathe bewanderte werden jetzt die Hände überm Kopf zusammenschlagen oder erheblich mit den Ohren schlackern aber besser kann Ich es nicht erklären


Schönen Gruß
- Panzergrenadier
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1033
- Registriert: 01.09.2003, 17:38
- Wohnort: Bayern Mittelfranken
- Kontaktdaten: