
Diese Anleitung soll ein wenig hilfestellung bei der anfertigung von straßen und änlichen geben.
und so geht es...
Das "Grundgerüst"....
--------------------------------------------------------------------------------
Besorgt euch zuersteinmal ein geeignetes Baumaterial, am besten sehr leicht zu bearbeitendes Holz (das bekommt ihr in jeden modellbauladen oder bei eurem baumarkt...).
Damit bastelt ihr euch die grundplatte für das gewünschte stückchen land. hier gezeigt, eine kleine, ich sag mal landstraße und eine art wanderweg am bach.


hier die landstraße und hier der wanderweg
Die Vorabbearbeitung des Holzes
--------------------------------------------------------------------------------
Mit einem scharfen messer oder anderen schnitzwerkzeug, wird die grundfläche nach belieben mit wegstrukturen, schlaglöchern oder änlichen versehen. kleinere fehelr sind hier nicht so tragisch, da anschließend das ganze eh noch bedeckt wird. dies dient lediglich zur gestaltung der grundstruktur...


so kommen die ganzen kleinen unebenheiten in den boden...
Die detailarbeit
--------------------------------------------------------------------------------
Mixt euch etwas Sand mit leicht bis mittelgroben mörtel oder putz. Durch den leicht groben märtel oder putz, entstehen automatisch kleine steine, die für den natürlichen effekt sorgen...damit die ganze straße noch etwas angegriffen und benutzt aussieht, einfach nach dem trocknen mit sandpapier leicht über das ganz drüberreiben (nicht zu grob sein!!!)
Für die Steine an der wand, holt euch einfach aus dem modellladen oder aus der natur ein paar maßstabsgetreue kleine steine.
eventuell auch von den spielplätzen aus dem groben sand ein paar klauen...


das aufbringen des mörtel und nach dem auftragen und ankleben der steine und dem bearbeiten mit sandpapier
Untergrundbemalung
--------------------------------------------------------------------------------
bevor ihr in die feinbemalung geht, mit einer passenden grundfarbe den weg "grundfärben". Anschließend könnt ihr mit der zweitfarbe anfangen, die ihr je nach können, mit dem pinsel oder mit einem painbrusher autragt. wichtig ist, dass diese farbe dunkler sein sollte als die grundfarbe, da diese gleichzeitig für den schatteneffekt sorgt...


bemalen mit der grundfarbe und nach auftragen der zweitfarbe
wie das wasser entsteht...kommt weiter unten...
Dreck, verschmutzung und ähnliches
--------------------------------------------------------------------------------
Bevor ihr das material auftragt, müssen die entsprechenden stellen mit einem leichten kleberfilm versehen werde.
Dann nehmt euch etwas gefärbtes Puder oder feinen sand, gemischt mit ein wenig andersfargigen puder. das ganze dann in ein feines sieb und die entsprechenden flächen vorsichtig damit "bestreuen".
Dann kan das gras folgen. dafür ganz einfach ein wenig im laden kaufen... die flächen mit kleber besteuben und dann das gras auftragen.


mit dem sieb die fläche besteuben und das gras auftragen
die Detailbemalung
--------------------------------------------------------------------------------
Mit hilfe eines airbrushers die passende(n) farben auftragen. anschließend mit einem pinsel das ganze noch trocken überziehen. natürlich nur die nötigen stellen, um ein paar "highlights" zu erzeugen...


bearbeitung mit dem airbrusher und trockenmalen mit dem pinsel
Bepflanzung --------------------------------------------------------------------------------
besorgt euch ein schönes kleines bäumchen und ein wenig, als gestrüpp vergleichbares grünzeugs und verteilt dieses nach belieben und natürlichen vorbildern auf der straße oder an den grünflächen. wenn nötig oder gewünscht, einfach noch mit dem airbrush das ganze ein wenig bearbeiten.


die grünfläche (mit loch für den baum) und nach dem auftragen des gestrübs
Wasser...
--------------------------------------------------------------------------------
zuersteinmal die fläche einschahlen. als kleber eignet sich ein epoxidkeber, da dieser bereits eine wasserähnliche transparenz aufweißt...den kleber dann so hoch wie nötig (nicht so hoch wie möglich) in die einschahlung einfüllen...und trocknen lassen...


einschahlen und kleber einfüllen und dann nach dem trocknen und entfernen der schahle
Dekorationen
--------------------------------------------------------------------------------
da straßen in der realität fast immer abgezäunt sind, wird auch hier nicht darauf verzichtet... ein paar kleine hölzchen (am
besten nicht immer supergerade und saueber) in auch nicht immer gleichen abständen am wegesrand anbringen und die holzlatten
ebenfalls nicht ganz gerade anbringen. (mit kleber oder nägeln, wenn ihr so kleine findet...) und anschließend das ganz
natürlich auch schön bemalen...

Das ergebnis...
--------------------------------------------------------------------------------
insofern ihr kreativ und sauber genug wart, könnte es bei euch dann auch so aussehen...


die landstraße und der wanderweg am bach...
hier mit fahrzeugen...


----------------------------------------------------------
also dann.... probiert es aus... viel spaß
Sniper