"Wir waren Helden"
Originaltitel: We Were Soldiers
Land: USA
Jahr: 2002
Darsteller: Mel Gibson, Greg Kinnear, Madeleine Stowe
Regie: Randall Wallace
FSK: ab 16
Genre: Drama, Kriegsfilm
------------------------------------------
Es ist die erste große Schlacht des Vietnamkrieges: Trotz seiner massiven Bedenken wird Colonel Harold G. Moore (Mel Gibson) im November 1965 mit seiner Truppe ins asiatische Krisengebiet geschickt.
Dort erwartet ihn und seine Mannen die reinste Hölle.
Während sich die Ehefrauen und Freundinnen in der fernen Heimat mit immer neuen Todesmeldungen konfrontiert sehen, stürzt sich der Zivilist Joe Galliway (Barry Pepper - der Scharfschütze aus "James Ryan") als Kriegsreporter wagemutig mit in die Schlacht und dokumentiert das Gemetzel.
In diesem Film wird der Vietnamkrieg einmal nicht gerechtfertigt oder der Feind (wie z.B. in "Full Metal Jacket") als hirnlos dargestellt!
Hier wird den Vietnamesen zum erstenmal ein menschliches Gesicht gegeben.
Die wahre Grausamkeit dieses Krieges wird deutlich gemacht, was den Film mehr erschreckend als amüsant macht!
Basierend auf dem Tatsachenbericht "We Were Soldiers Once...and Young" (vom realen Moore geschrieben) wird Moore als frommer, treusorgender und loyaler Familienvater etabliert. Auf dem Schlachtfeld wird er jedoch zum kühlen Strategen.
-------------------------------------------
Mein Fazit:
Auf jeden Fall angucken!
_____________________________________
Quellen:
Bilder: eigene Screenshots, 2 + 1 Cover von www.film.de
Infos zum Film: www.film.de
Bericht: Czury