Der Churchill war der letzte Infanteriepanzer der Briten. Die Konstruktion glich denen aus dem 1.Weltkrieg, da er eine lange Wanne und Ketten zum Überqueren von Gräben hatte. Seine Daten wurden bei Ausbruch des Krieges im September 1939 festgestellt, und innerhalb von fünf Monaten wurde ein Pilotmodell gebaut. Bis zu der Entwicklung von Spezialmodellen war der Churchill von der ständigen Unterstützung anderer Einheiten wie Feldartillerie und Kriegsschiffen abhängig. Bei Dieppe erwies sich das als besonderer Nachteil, da die Panzer vorallem gegen feste oder ungepanzerte Ziele kämpften, bei denen Sprenggranaten sinnvoller gewesen wären. Trotz des verallteten Entwurfs bewährte sich der Churchill in Tunesien und in der Normandie als gut geschützter und nützlicher Panzer. Da er der Spurbreite der britischen bahngleise angepasst war, war der Churchill zu eng, um einen größeren Turmring und damit eine größere Kanone aufzunehmen.
Technische Daten(Allgemein):
• Bewaffnung: 1 x 2pdr - Mark I* - II, 1 oder 2 x MG
''''''''''''''''''''''''''''''1 x 6pdr - Mark III - IV, 1 oder 2 x MG
''''''''''''''''''''''''''''''1 x 75mm - Mark VI - VII, 1 oder 2 x MG
''''''''''''''''''''''''''''''1 x 95mm - Mark V & VIII, 1 oder 2 x MG
''''''''''''''''''''''''''''''1 x 3" - Mark I* - 1CS, 1 oder 2 x MG
• Munition: 84 Granaten, 6975 7,92 mm Patronen, 600 7,62 mm Patronen
• Gewicht: 40,6 Tonnen
• Motor: Bedford 476KW
• Hubraum: 21,2 Liter
• Kraftstoffverbrauch auf 100 km Strasse: 470 Liter
• Kraftstoffvorrat: 682 Liter
• Leistungsgewicht: 8,6 PS/Tonne
• Antriebslage: hinten
• Höchstgeschwindigkeit: (Straße - Gelände) 20 km/h - 12 km/h
• Kettenbreite: 55,9 cm
• Bodenfreiheit: 51 cm
• Panzerung: 16 - 102mm
'''''''''''''''''''''''''''25 -152mm (Marks VII & VIII )
• Watet: 102 cm
• Länge über alles: 7,54 m
• Breite über alles: 3,25 m
• Höhe: 2,49 m
• Rohrüberstand: 0 m
• Besatzung: 5 Mann
• Baujahr: 1941-1945
• Stückzahl: 1600
Die meisten änderungen an einem Churchill waren technisch bedingd, da die ersten Versionen oft liegen blieben doch als dann alle fehler behoben wurden war es so ziemlich einer der besten und am häufigsten eingesetzten Britischen Panzer.
Der Prototyp A20
Der erste Churchill war ein Prototyp der noch wie einer der Panzer aus dem ersten Weltkrieg eine Große Wanne hatte um schützengräben zu überwinden, die ersten ideen entstanden 1918.

Churchill Mark I
(Keine Informationen Vorhanden)

Churchill Mark II
(Keine Informationen Vorhanden)

Churchill Mark II CS
(Keine Informationen Vorhanden)

Churchill Mark III
Mit einer 6pdr

Churchill Mark IV
Die besondere Turmform ist die bekannteste eines Churchills er besas eine 6pdr Schnellfeuerrate Mk V mit einem Gegengewicht am Mündungsende. Sie war wie die 2pdr eine "einseitige Waffe d.h. sie konnte panzerbrechende Granaten abschiesen, aber keine Sprengladungen.

Churchill Mark IV NA75
Ein Churchill der Speziel für Nord Afrika entworfen wurde er hatte als Hauptwaffe eine 75mm und benutzte als Mantel das Metall von geschrotteten US M4 Shermans

Churchill Mark V CS
Er benutzte eine 95mm Haubitze

Churchill Mark VI
Er wurde aufgerüstet damit er auch eine 75mm als Hauptwaffe benutzen konnte.

Churchill Mark VI AKA A22F
Hauptdesign des Churchills im Jahre 1944 er war die Stütze der Britschen Panzerwaffe bis in die letzten Kriegsjahre

Churchill Mark VIII CS
Er trug eine 95mm Haubitze,wurde aber nur in einer begrenzten Stückzahl produziert

Churchill Mark IX LT
Bis auf einige veränderungen unterschied er sich nciht zu stark vom Mark 7

Churchill Mark X LT
Es handelt sich hier um eine Überarbeitete Version des Mark VII andere Modelle die durch diese Besserung betroffen waren hießen:
Mark IX, Mark IXLT, Mark X, Mark XI und der Mark XI LT

Innenleben eines Standart Churchills

51 RTR am Fluß Foglia in Italien
