
Technische Daten:
• Rohrlänge: ----
• Kaliber: 76.2 mm
• Erhöhung: -5° bis +30°
• Geschoßgeschwindigkeit bis zu: 853 m/s
• Durchschlagskraft: 85 mm auf 1850 m bei 90°
• Gewicht: 2211 kg
• Bedienmannschaft: 5
• Zugfahrzeug: 2.5 t Lkw
• Anhang:
Weil bis zu diesem Zeitpunkt keine wirklich effektive Panzerabwehrkanone vorhanden war, wurde eiligst, aus diversen Kanonen, die Pak M5 gebaut.
Die Kanone funktionierte trotz allem recht gut.
Als „Fundament“ wurde die Lafette des M2 Haubitzen verwendet.
Das Geschütz wurde bis zum Ende des zweiten Weltkriegs eingesetzt.
Nach dem Ende des Krieges, wurde die Kanone aber aus der Army ausgemustert.