Habs an einem Freitag (3 Tage vor Release) bekommen und wollte sofort loszocken. Doch das Spiel hängte sich immer wieder auf, wenn ich die CD 2 einwerfen sollte. Hm, die erste Euphorie war schonmal weg.
Glücklicherweise habe ich hier 2 PC's rumstehen, also auf den Anderen probiert und siehe da, es geht !
Allerdings kurz vorm Spielen noch einen Post ins CDV-Forum gesetzt und auf das Installationproblem hingewiesen und siehe da ich war nicht der Einzige.
Aber zurück zum Spiel. Was soll ich nun machen ? Meine I-Net PC ist mit 2.6 GhZ und 512 DDR-Ram zwar vollkommen ausreichend fürs I-Net aber für Cossacks 2 wurde es schon etwas knapp. Das Spiel ist ein extremer Hardwarefresser. Da ist mir mein 3.0 GhZ mit 1 GB Ram PC doch lieber ... nur was tun ? Installation funktioniert ... also kurzer Hand den Spielordner im lokalen Netzwerk von einem PC auf den Anderen geschoben. Eine Lösung des Problems ... es gibt auch schon einen Patch der dieses Problem behebt.
Nun zum Spiel ... endlich.
Sehr schönes Intro ... in den ein Schlacht nachgestellt wird. Wohl gemerkt mit richtigen Schauspielern.
Erster Ladebalken ... der sich mit 1GB Ram aber recht schnell wieder verzog.
Was nun ? Ich als totaler Anfänger ... hab natürlich gleich das Tutorial gestartet. Das ist sehr umfangreich und führt einen sehr gut ins Spiel ein. Wirklich gute Arbeit.
Gleich mal die Kampagne gestartet ... fängt leicht an und wird gut erzählt. Einige böse Grafen wollen England stürzen und die Macht übernehmen. Natürlich kommen da auch noch einige Franzosen ins Spiel.
Gute Kampagne, die aber relativ kurz ist mit nur 8 Missionen.
Doch es gibt ja noch den Schlacht um Europa - Modus. In diesem kämpft ihr, ... ja richtig geraten ... in Europa um die Vorherrschaft. Hier baut ihr euch nicht wie in anderen Spielen mehrere Armeen auf, sondern habt nur 1 Armee die ihr mit Siegen weiter ausbauen könnt und die an Erfahrung sammelt. Klingt zu Anfang etwas abschreckt ... aber macht nach einer Zeit viel Spaß.
Zum Multiplayer bin ich noch nicht gekommen ... weil mein PC einfach zu schwach ist. Mit 512 DDR -Ram wird es im Multiplayer und auch im Singleplayer in einigen Situationen etwas knapp.
Mein Fazit:
Ich bin mit den Spiel vollkommen zufrieden. Die Grafik ist wirklich erstklassig doch halt auch ziemlich hardwarefressend. Ich hab keinen Vorgänger von Cossacks wirklich gespielt und kann daher nicht sagen ob Back to War jetzt besser ist oder nicht. Ich hab auch relativ wenig Ahnung
von den jeweiligen Einheiten ... klar einige Schlagwörter wie Highländer, Black Korps etc. kennt jeder aber auf viel Realismus kann ich jetzt nicht achten. Insgesamt macht mir das Spiel einfach Spaß wie es ist ... von mir eine Kaufempfehlung ... allerdings nur an Leuten mit einem starken PC.
Diese Mission hatte die Ziele den Gegner zu schwäche ( durch Eroberung seiner Dörfer ) und danach sein Stadtzentrum anzugreifen. Ich überspringe mal die Scharmützel um die Dörfer und komm gleich zum Hauptangriff.
Ich war Engländer und musste gegen die Franzosen kämpfen.
Die Truppen sammeln sich zur Schlacht - Zu sehen sind leichte Kanonen an Pferdegespannen und Musketiere.
Es kommt zu kleinen Gefechten auf dem Weg zur Stadt:
Doch alle Gegenwehr wird durch entschlossende Angriff zerschlagen:
Die Truppen sammeln sich vor der Stadt - Priester sorgen für eine gute Stimmung unter den Truppen - Ari geht in Stellung:
Feuer frei ! - Der Angriff beginnt !:
Über die Flanke erfolgt der 1. Schlag, doch die Franzosen ( sehr schlaue KI ) nutzt die Deckung des Waldes perfekt aus, somit bleibt unser Gewehrfeuer fast wirkungslos:
Es kommt zum Nahkampf:
Mit weiterer Infanterie wird der Angriff doch noch ein Erfolg:
Doch der Angriff gerät wieder ins Stocken, als die Franzosen abermals das Geländer geschickt ausnutzen und die englischen Brigaden in der Straße einkesseln.
Während sich die Truppen an der Flanke in blutigen Straßenkämpfen befinden ... kann ein Angriff der Franzosen im Zentrum zurückgeschlagen werden:
Durch diesen Sieg kann das Stadtzentrum unter Beschuss genommen werden, Kavallerie trifft auch als Verstärkung ein:
Doch ein überraschender Gegenangriff der Franzosen auf der rechten Flanke, bringt Panik in die Reihen. Die Besatzung einer leichten Kanone flieht aus Angst ! Doch eine Zug Musketiere und Highländer, stellen sich den Franzosen mutig entgegen:
Die Highländer feuern von hinten in die Reihen der Franzosen ...
... und gehen zum Bajonettangriff über:
Der Gegenangriff ist zurück geworfen worden.
Die Franzosen sind am Ende ... viele Brigaden ziehen sich bereits zurück. Nur noch vereinzelte und unkoordinierte Angriff der Franzosen trennen uns von unserem Sieg. Das Stadtzentrum wurde bereits von der Ari in Flammen geschossen