Flugzeuge vom Flugplatz bombardieren lassen?

SS 2 Forum für Scripte und den Mapeditor.
Antworten
Watnu?

Flugzeuge vom Flugplatz bombardieren lassen?

Beitrag von Watnu? »

So, meine Map (512*512 mit bis jetzt knapp 90k Objekten O_O) neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu, jetzt hab ich aber ein kleines Problem beim scripten.

Also folgendes:
Ich will, das in bestimmten Zeitintervallen eine bestimmte Anzahl von Bombern von einem Flugplatz aus starten und eine Zone bombardieren.
Bomber von aussen kommen lassen ist ja kein Problem, aber von einem Flugplatz sieht die Sache schon viel komplizierter aus, da man ja mit den Gruppenbefehlen arbeiten muss (oder?)
Weil wenn ich ihnen den Befehl gebe "fly to location" tun sie dies ununterbrochen (starten, bombardieren, landen, starten,...). Also müsste man ihnen das Gruppenverhalten NACH der Bombardierung wieder in "None" umändern, was allerdings schwer abzuschätzen ist. Schließlich muss der Timer so eingestellt sein, dass alle Bomber zum Zug kommen aber nicht schon wieder losfliegen. Das ganze wird noch aufwendiger wenn man verschiedene Ziele hat (die Zeit für den Flug also nicht immer gleich ist). Zudem fliegen dann immer alle Bomber der Gruppe los und nicht nur die Zahl die ich haben will.

Muss ich diese dumme Lösung mit dem Timer nehmen oder gibts was eleganteres? Und was bewirkt eigentlich der Befehl "start avia track" und wie setzt man ihn ein?
Im Editorhandbuch steht nichts dazu und in dem "Nützliche Scripts"-Thread steht nur die Methode mit dem Timer.

Hoffe irgendwer kann mir helfen.. :?
Benutzeravatar
[-ZK-]
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 319
Registriert: 30.07.2002, 01:27
Kontaktdaten:

Beitrag von [-ZK-] »

gib am besten jedem flugzeug eine eigene gruppennummer und lasse immer nur die flugzeuge einen angriff fliegen, die auch angreifen sollen, also bei 3 bombern nur gruppe a0-a2 bei 5 bombern a0-a4 usw... sodass du die gesamte a-leiste aus der flugstaffel zusammenstellst.

mit den timern ist das so eine sache, aber kannste du nicht einfach über das flugfeld noch eine zone legen, und als bedingung: more than 0 units in zone XX(flugplatz-zone), weil wenn die flieger in der luft sind, sind es ja 0 units auf dem flugplatz(bzw in der zone)und wenn sie gerad gelandet sind, dann kannst du ja mit der bedingung more than 0 in flugzone einen timer starten, und erst wenn der abgelaufen ist, wird der nächste angriff geflogen.

hoffe, es war nicht allzusehr kompliziert.

bye-ZK666
Watnu?

Beitrag von Watnu? »

Hmm, also gibts wohl keine andere Lösung als mit nem Timer? Schade...
Die Idee mit er Zone ist gut, allerdings ist es fast dasselbe als wenn ich den Timer in den Trigger einbaue, der den Fliegern den Befehl gibt.
Gut, dann werd ich mal die Zeiten ausmessen gehen... :cry: trotzdem danke..

btw. ich schätze mal es gibt keine Möglichkeit per Script zu überprüfen, ob der Spieler Flugzeuge geschickt hat, oder?
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Watnu?
... du vertust dich aber gewaltig, wenn du glaubst mit Variablen schalten wäre das selbe wie mit Timer!
Wenn du mehrmalig bomben möchtest zu bestimmter Bedingung frage diese ab und benutze die Variable als Zusatzbedingung, solltest du nun noch eine weitere Verzögerung wollen dann erst benutze einen Timer als weitere Zusatzbedingung, so kannst du "gerantiert" die Fulgzeuge schalten wie DU dies möchtest und wann DU dies möchtest!
Eine nützliche weitere Zusatzbedingung ist die Frage nach - nicht - vorhandene eigene Einheiten in dem zu bombardierenden Gebiet!

Mit einer weiteren Variablen kannst du noch bestimmen wie oft bombardiert wird in dem du jeden Aufruf mitzählen läßt durch z.B. erhöhen des Wertes der Variablen ... oder du benutzt sie um etwas anderes zu starten ... oder als Zeitmesser .... oder ...!

Mit den unterschiedlichen Gruppennummern regelst du wieviele Flugzeuge starten und/oder wohin .... du könntest auch mehrere Flugfelder/Plätze aus einer/mehrere Start- und Landebahn/en machen mit eigene Hanger und über diese Flugzeuge starten ... !

... dies ist noch nicht alles was zu machen geht ... kommt nur darauf an was man will!
MfG
Gast

Beitrag von Gast »

@Gehtnix
Ich kenn mich durchaus auf dem Gebiet der Variablen aus, allerdings habe ich jetzt nicht verstanden, wie mir das weiterhelfen kann? :?
Kannst du mal ein Beispiel machen?
Ich hab das jetzt so mit den Timern gelöst, das in einem bestimmten Zeitintervall immer ein Angriff vom Flugplatz aus geflogen wird und ein weiterer Timer das Gruppenverhalten kurz danach wieder zurücksetzt, bis halt der erste Timer wieder anspringt. Wofür hätte ich jetzt hier eine Variable benötigt bzw. wie wäre es mit Variablen einfacher gegangen?
oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Watnu

http://www.sudden-strike-2-maps.de/phpB ... php?id=488

Also dies ist zwar nur ein hin und her fliegender Transporter aber es geht ja mehr um den Einsatz der Variablen! ... diese lassen sich auch für deine Bombardierungen verwenden ... "nur" noch gewünschte Zusatzbedingungen einsetzen ...
@ "Einfacher" sind die Scripte nicht unbedingt nur unabhängiger einsetzbar ...!
... bin auch hier zu bequem etwas neues zu machen ... würde sich nur "lohnen" für ganz konkrete Vorstellungen und Bedingungen ...('tschuldigung) :oops: !
... auch hier Editor-Dateien lassen sich in jeden Editor laden der eine Ju wie auch das Sommer-Schema beinhaltet ... also praktisch in jeden!
MfG
Watnu?

Beitrag von Watnu? »

Ahh, thx für das Script. Macht zwar in Bezug auf mein Problem keinen Unterschied mehr aber ist gut zu wissen wie man sowas auch scripten kann :)

Gut, auf zum nächsten Problem( :roll: ) :
Die Bomber fliegen jetzt wie gewollt in den Zeitintervallen Angriffe. Meine Idee war jetzt, falls ein Bomber abgeschossen wird, einen Neuen (sozusagen als Ersatz) kommen zu lassen.
Das Problem das sich mir dabei stellt ist folgendes:
Die Flieger kommen ja gruppenlos (glaube ich) auf die Karte. Es gibt aber nur den Befehl "set new group <<*>> for units of group <<*>> in location <<*>>
Daher kann ich den neuen Bombern nicht die Gruppe von den alten Bombern zuweisen, wenn sie landen. Oder geht das irgendwie doch?
Watnu?

Beitrag von Watnu? »

Aus der Stille schließe ich einfach mal, dass es keine Möglichkeit gibt, neuen Fliegern eine Gruppe zuzuteilen? :(
Antworten

Zurück zu „Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte“