Raketenwerfer-Bug ???

Offizielles Standalone Addon vom APRM Team / CDV.
Antworten
Teutoni
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 122
Registriert: 11.07.2004, 13:31

Raketenwerfer-Bug ???

Beitrag von Teutoni »

Hi Kämpfer.
Habe wieder mal ein Problem mit Raketenwerfern (Katysha).
1Raketenwerfer und 1 Versorger erscheinen ordnungsgemäß als Verstärkung
über ein Tor auf der Landkarte, fahren ordnungsgemäß zur angegebenen
Zone und feuert auf die angegebene Zone. Dann "repariert" der Versorger
den Katysha-Raketenwerfer und ich lande wieder im Editor...
Liegt es vielleicht an der Größe der Karte 512*512 oder woran sonst?
Sachdienliche Hinweise werden gern in diesem Forum entgegengenommen.

Tschüß Teutoni :cry:
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Teutoni

Du solltest etwas genauere Angaben machen um eine Antwort ebenfalls so genau wie möglich geben zu können ... weilches Schema hast du verwendet welche Katyusha, Spieler,Gegner,Verbündetter,Neutrale diese benutzt .... !
Selbst habe ich mal mehrere 82 wie 132mm auf die Karte gestellt und feuern wie über Versorger nachladen lassen .... es geschieht nichts was nicht sein sollte!
MfG
Teutoni
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 122
Registriert: 11.07.2004, 13:31

Raketenwerfer, die 2.

Beitrag von Teutoni »

Hi Gehtnix.
THX für Deine Mühe und die schnelle Reaktion.
Also hier ein paar weitere Informationen. Jedes neu erstellte Script wird von
mir im Spiel erst einmal ausprobiert. Als letztes bzw. neu dazu gekommen
war Raketenwerfer- und Versorgerscript.
Nun zu den von Dir gewünschten Informationen:
Schema: Weites Land 1
Gegner:1* Katysha 82mm und 1*Katysha 132 (Raketenwerfer zur Zone...)
Gegner: 3*Versorger M5, ZIS 5 usw. (Versorger zur Zone...)
Gegner:1*Transporter ... zur Zone
Auflösung: 1024...., 800..., 640...immer wieder Absturz
Wie bei Dir funktioniert alles reibungslos, die Katyshas schießen brav ihr
Volley auf Location (14) nachdem sie ihre Zone 16 erreicht haben. Dann
kommen die Versorger und ein Transporter. Der Transporter lädt dieMuni-
kisten kreisförmig ab, mauert sich dabei selber ein und die Versorger
"reparieren" ordnungsgemäß die Katyusha, die dann wieder ihre Volly´s auf
die Zielzone abgeben und dann erfolgt meistens der Absturz des Programms. Da etwa zur gleichen Zeit gegnerische Bombergeschwader
je 6 Stück Brücken in Schutt und Asche legen, denke ich bald das
es für meinen Rechner zu viel ist.
Hier mal seine Daten: Laptop mit mobile AMD-Athlon (tm) XP-M 2600+
1,40 GHz, 512 MB RAM.
Also Gehtnix ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen und nochmals THX.
Gruß Teutoni
:roll:
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

Hi Teutoni
@ Nun die Leistung der CPU ist es wohl nicht ... höchstens die Grafik des Laptops ...!
Versuche doch mal das Bombardieren der Brücken eine nach der anderen dazu zu geben um zu sehen wann der Rechner abschmiert ... reicht am Ende ja vielleicht schon die Zahl der Bomber zu verringern oder Zeitversetzt die Bomber zu starten!?!?
MfG
Teutoni
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 122
Registriert: 11.07.2004, 13:31

Raketenwerfer die 3.

Beitrag von Teutoni »

Hi Gehtnix.
Du hast schon recht, an den Raketenwerfern, Versorgern usw.
liegt es nicht. Solange Sie alleine (ca. 5-10 Stück) durch ein Tor auf das
Spielfeld fahren, funktiobniert alles reibungslos. Wenn aber gleichzeitig
Infantrie, LKW`s und Panzer durch andere Tore auf das Spielfeld gelangen,
dann bricht das Programm in dem Moment zusammen, da die Raketenwerfer
ihre Vollys starten, meistens nach der 1. manchmal auch erst nach der 2.
Salve.
Also bleibt mir nur noch den Großangriff etwas kleiner zu gestalten bzw.
auf meine vielgeliebten Katyushas zu verzichten.
Ansonsten nochmals Dank für Deine Mühe, Gehtnix.

Gruß Teutoni :lol:
Antworten

Zurück zu „Hidden Stroke II“