Für alle die sich für WK2 und Oberschlesien interessieren:
Georg Gunter - "Letzter Lorbeer" Vorgeschichte und Geschichte der Kämpfe in Oberschlesien - von Januar bis Mai 1945.
erschien 1974 beim J.G. Bläschke Verlag Darmstadt und Oberschlesischem Heimatverlag Augsburg.
Wie es der Titel schon sagt, es geht um die Kämpfe in Oberschlesien, die teils sehr detailiert beschrieben werden. Ist nix Naziverherrlichendes, im Gegenteil die NS-Knilche kriegen dort ihr fett weg.
Interessant für Leute, die Maps und Mods entwickeln:
Im Buch wird beschrieben, dass der PzIV/PzV "Panther" das Rückgrat der Panzerverbände der Wehrmacht 1945 waren. Bei den Jagdpanzern der Hetzer und JagdpanzerIV oft eingesetzt wurden. Tiger, Königstiger hatten öfters unter Defkten zu leiden bzw. konnten aus Spritmangel nicht eingesetzt werden. Maps mit Massen von Tiger I + II und Jagdpanther und Jagdtiger sind also historisch nicht korrekt (was keine Kritik sein soll).
Und letzten Endes dürfte es sogar Leute interessieren, die wie ich, Oberschlesier sind oder Vorfahren aus Oberschlesien haben. Ich bin 24 und bin in Oberschlesien geboren. Mein Opa war ein Kind zu der Zeit und konnte mir nicht soviel über den Zweiten Weltkrieg erzählen. Das Buch beantwortet nicht alle meine Fragen, aber doch einige.
Buchtipp: Georg Gunter - Letzter Lorbeer
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Re: Buchtipp: Georg Gunter - Letzter Lorbeer
Hallo OberschlesierOberschlesier hat geschrieben: Interessant für Leute, die Maps und Mods entwickeln:
Im Buch wird beschrieben, dass der PzIV/PzV "Panther" das Rückgrat der Panzerverbände der Wehrmacht 1945 waren. Bei den Jagdpanzern der Hetzer und JagdpanzerIV oft eingesetzt wurden. Tiger, Königstiger hatten öfters unter Defkten zu leiden bzw. konnten aus Spritmangel nicht eingesetzt werden. Maps mit Massen von Tiger I + II und Jagdpanther und Jagdtiger sind also historisch nicht korrekt (was keine Kritik sein soll).
Thx für den Buchtipp und willkommen auf SSM.
Das Buch klingt ineressant und anscheinend werden darin die Kämpfe in diesem Gebiet und in jenem Zeitraum gut beschrieben.
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass auch das Sturmgeschütz, zum Rückgrat der Wehrmacht gezählt werden muss.
Wo ist dieses Buch erhältlich

Das in vielen Missionen inkorrekte Einheiten zum Einsatz kommen ist kein Geheimnis, dazu ist oft auch die Anzahl völlig übertrieben.
Es ist also von Vorteil. wenn man sich für den Missionsbau das entsprechende Hintergrundwissen aneignet.
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*