Einheitenbalance auf Multiplayermaps

Mods für Sudden Strike 2.
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Kamui hat geschrieben:
...

@Barbarossa

Ich muß mich an dieser Stelle entschuldigen, aber du kannst hier leider wieder einmal sehen warum sich Allied Power zuerst allgemein unbeliebt und im nachhinein dann selbst zerstört hat. Bis auf einige Ausnahmen gleicht die Führungsriege dieser Burschenschaft Ihren treuesten Anhängern wie ein Ei dem anderen.

...

Gruß


Komm Kamui, lass uns ein HS2 Game machen!

Komm auf die dunkle Seite der Macht! :D


Aber schön, das du uns als Führungsriege bezeichnest, ich bin gerührt *sniff* 8)
KBS Wenck
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 105
Registriert: 16.02.2005, 14:52

Beitrag von KBS Wenck »

Kamui hat geschrieben: @KBS Wenck

An deiner Stelle würde ich erstmal einen guten Psychologen aufsuchen, billiger kriegst du's aber auch wenn du dir anstatt deiner AP Kumpane mal eine Freundin zulegst - soll Wunder wirken.
Absolut Geil Kamui. Ich hatte vergessen dass du auch gleich noch der beste Komiker der Welt bist. Sorry.
Ich meine jemand der gerade schreibt, dass er er wahrscheinlich Stunden im I- Net zubringt, um seine Berichte und Tabellen zu vervollständigen, sich in jedes Thema mit weisen Tabellenwerten oder Sprüchen einmischt und niemals aber wirklich noch nie gesagt hat, dass auch der andere vielleicht mal ein wenig mehr Recht gehabt hat, schlägt mir vor, ich solle mir eine Freundin zu legen. Einfach Klasse Kamui :lol: :lol: :lol: :lol:

Kamui hat geschrieben: Eure Showeinlagen hier und die weggelöschten Beitrage im AP Forum zeugen von der grenzenlosen Gastfreundschaft und dem geistreichen Wortwitz (zum Glück nur eines Großteils) der AP Gemeinde.
Ähm....
Wer hat da noch bei AP den ach so allwissenden Einheiten Berater gespielt ? Richtig war das nicht der Kamui ?
Marc, Bravo und Wenck sind niemals Mitglieder bei AP gewesen noch haben wir auch nur eine einzige Sekunde etwas bei und mit der Entwicklung des Spiels HS zu tun gehabt. Wir sind lediglich Spieler. Niemals mehr und niemals weniger. Wir sind auch keine Mod. oder Admins im AP Forum und gelöscht haben wir dort auch nichts. Wie auch ?

Bei dir war das allerdings anders. :wink:

Mein lieber Kamui wenn du überall so gut recherchierst wie bei deiner Unterstellung wir hätten irgendwas mit AP zu tun, dann kann jeder deine tollen "Berichte" und "Quellen" hier ganz gut einschätzen.

Mal zusammengefasst:

Wir sagen:
" wenn 8 Sherman mit 75 er und 76 er Kanonen gleichzeitig im zusammengefassten Feuer auf einen KT schiessen dann können dort wesentliche Teile beschädigt werden. Optiken, Steuergeräte usw. ."
Dazu gibt es einen Augenzeugenbericht den Wever freundlicherweise gepostet hat und ein Foto auf dem das Rohrendstück eines KT abgeschossen wurde.

Der Sekundärschaden bei HS 2 berücksichtigt diese Schadensbilder sehr gut.

Du sagst: " das ein KT durch das Feuer einer oder mehrerer Sherman Kanonen beschädigt wird, ist aufgrund seiner Panzerungswerte mathematisch, physikalisch und technisch absolut ausgeschlossen."
Dazu bezweifelst du den Zeitzeugenbericht ( nennst es ein "Taschenbuch"), versuchst hier zu erzählen dass eine KwK des KT am Rohrende ein Panzerung von 150 mm hatte :wink: , und nennst geheimnisvolle Tabellenwerte aus I-Net Quellen.

Sekundärschäden durch massiven Panzerbeschuss waren deiner Meinung nach nicht möglich. Jedenfalls aber nicht belegt und erklärbar.

So soll sich jetzt jeder selbst seine Meinung bilden.


PS: Kamui bisher habe ich dich als interessierten, fachmännischen und notorisch rechthaberischen Forumsleser hier kennengelernt. Soweit du hier aber, weil dir offensichtlich die Absurdität deiner eigenen Argumentation auffällt, ins absolut persönliche abruscht habe ich keine Veranlassung mehr, auch nur ein Wort mit dir zu wechseln.
Du hast Recht wie wahrscheinlich noch in 100 Jahren.

Wenck
Bild
Bild
Bild

Funkspruch am 29.04.1945:

1. Wo Spitze Wenck ?
2. Wann tritt er an ?
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

@Marc Anton

Dafür scheinst du Wenck's Freundin ja ziemlich gut zu kennen, das finde ich nun unfreiwillig komisch :wink:

Der Erzähler hat sich im Keller befunden und dann eine Geschichte weitergegeben die er weder selbst erlebt noch im nachhinein überprüft hat. Das ist hier der Stein des Anstoßes - der Erzähler gibt nur mündliche Aussagen weiter, keine Fakten. Die Fakten stehen wie auf den Bildern zu sehen als Museumsstücke in diesem Dorf, und bei diesen sind derartige Beschädigungen nicht zu erkennen. Auch an anderer Stelle wurde vermerkt, das die Kampfgruppe die Panzer und deren Geschütze selbst unbrauchbar machten, indem sie diese bei zurückgefahrenem Rohr abfeuerten. Das würde die unbeschädigten Panzer und die abgetrennten Kanonen erklären.

Was dieser Streit mit AP und RWM zu tun hat, kann ich dir gerne erklären, dazu brauchst du dir nur mal die Tonart der APler ansehen - die komischerweise auch noch in einem RWM Thread aufgetaucht sind.

@Gast

Tut mir leid, HS2 hab ich garnicht :P

@Wenck

Du kannst dich in der Sache "Freundin" vertrauensvoll and Marc Anton wenden, der scheint sie ja besser zu kennen als du ;) Übrigens, eingemischt hast Du dich in diesen Thread, das nur mal am Rande.

Mein lieber Wenck, die Popularität die HS1 genoß legt Zeugnis darüber ab das es in weiten Bereichen ganz gut geworden ist. Das deine Wenigkeit daran leider keinen Anteil getragen hat ist für mich ebensowenig bedauerlich wie meine zeitweilige historische Unterstützung. Da hast du dir ein Eigentor geschossen, und zu zweiterem konnten sich so ziemlich alle Ihr Bild im HS Forum machen, auch über deine Beiträge. Wenn du jetzt behaupten willst, du hättest im AP Forum nie etwas gepostet, mach dich ruhig lächerlich.

Zu dem was "wir" sagen. Wo liest du bitte "75 er und 76 er Kanonen"? Diese Frage hatte ich bereits gestellt und wenn du den Thread aufmerksamer gelesen hättest, würdest du das jetzt auch wissen:
Was hier fehlt sind Informationen wie welcher Art diese Shermans waren und welche Bewaffnung diese hatten (es gibt einen Unterschied zwischen 75er und 76er
Extra für dich nochmal zum nachvollziehen:

Bild
Das Bild von Wevers Seite

Bild
Das Bild in Farbe und groß

Und nun Berichte über dieses Scharmützel:
This particular tank #213 on display outside the La Gleize Museum was one of the six left behind by Kampfgruppe Peiper during the Ardennes offensive. It was part of the 501st Abteilung, commanded by Dollinger and was abandoned in front of the town hall. Most of those left behind in the Ardennes had either ran out of fuel or broken down rather than destroyed. In La Gleize one of the captured tanks was used as target practice by US troops once the village had been retaken. They fired bazooka after bazooka round at it - none penetrated!! This one was restored some years ago, the main gun being damaged. It was repainted, but the original tank number, '213' was kept. It was moved to its present site in 1951.

The suggestion on that site that it might be an 88mm L71 left in full recoil after the last round was fired seems reasonable, though I don't know enough about recoil mechanisms to be able to say so authoratively.

I concur with davethelight and the others on the previous message board. Both pictures are of tanks that were disabled and then abandonded by their german crews. Leaving a gun in the recoil position was a common practice, if time allowed, for disabling an abandoned tank.

IIRC, the KingTiger on display at La Gleize, Belgium also has its gun in the recoil position. You would not know by the look of the gun though, as the barrel was damaged and a wooden mock up fitted to the tank.

It was not uncommon if time allowed for tank crews to drain the hydraulic recoil absorbing cylinders and fire a reound to damage the main gun and really jam it at full recoil position. An effective way of making a tank useless to the enemy quite easily.
Der "Augenzeugenbericht" von Rolf Ehrhardt liest sich:
Dieses trieb mich von meinem Beobachtungsposten im ersten Stock fluchtartig in den Keller. Von dort verfolgten wir akustisch das Gefecht. Durch das Haus sausten die Granaten der Amerikaner. Der Keller war mit Menschen überfüllt, die auf eine Feuerpause warteten, um die abgeschossenen Sherman zählen zu können. ...
Siehst du hier den Unterschied zwischen akustisch und visuell?

Weiterhin zeige, und sage nicht nur, folgendes

Bild
Die Saukopfblende der Kanone:
Gun mantlett: 150 mm @ 13°

Die amerikanische 75mm L/40 schafft auf 500m mit der Standard APCBC Munition gerade mal 76mm, mit der alten AP 88mm, welche aber ohne Auftreffspitze bei abgeschrägten Flächen zumeist abgelenkt wurde.

Die amerikanische 76mm L/55 schafft auf 500m mit der Standard APCBC Munition 109mm, mit der alten AP 128mm die aber wieder zumeist abschrammte ohne Auftreffspitze. Schließlich gab es hier noch die HVAP Granate die auf 500m 185mm schaffte. Diese hätte den Tiger tatsächlich beschädigen können, die Bilder sprechen aber eine andere Sprache - kein Durchschuss zu sehen. Ganz abgesehen von dem Abschußrauch den die Shermans angeblich erzeugten und der ebenso den amerikanischen Schützen die Sicht geraubt hätte

Zur Feuerkraft der US Geschütze kannst du dich hier selbst überzeugen:
http://www.wwiivehicles.com/usa/guns.html

Die Absurdität sind in meinen Aussagen jedenfalls nicht zu finden, eher in diesem Bericht und in deinen durchschaubaren schwächlichen Angriffen. Auch wenn du mir in 100 Jahren noch erzählen willst du hättest mit einem Hämmerchen ein Atomkraftwerk zetrümmert, werde ich dir noch immer keinen glauben schenken.

Meine Argumente stehen hier und ich habe diese auch mit externen Quellen und Daten die nicht von mir stammen untermauert. Wenn du das auch kannst, tu's ruhig. Wenn nicht, bleib bei dem was du die ganze Zeit schon praktizierst.

Schönen Tag noch 8)
Benutzeravatar
-Barbarossa-
* SSM - General * (Administrator)
* SSM - General * (Administrator)
Beiträge: 1937
Registriert: 11.10.2003, 13:19

Beitrag von -Barbarossa- »

Lasst den RWM hier aus dem Spiel, der hat mit eurer Diskussion nun wirklich rein gar nichts zu tun, bis auf das ihr hier das RWM Forum missbraucht und deswegen verlange ich, dass wenn ihr eure Disskusion in dieser Art und Weise fortführen wollt, einen neuen Thread eröffnet.
Ich werde hier keine weitere Mod-Aufhetzung egal von welcher Seite dulden!!
Mein Gott, wir spielen doch alle das gleiche uralte Spiel!
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
Marc Anton
Major
Major
Beiträge: 814
Registriert: 10.07.2005, 17:09

Beitrag von Marc Anton »

Dafür scheinst du Wenck's Freundin ja ziemlich gut zu kennen, das finde ich nun unfreiwillig komisch
Du kannst dich in der Sache "Freundin" vertrauensvoll and Marc Anton wenden, der scheint sie ja besser zu kennen als du

:?: Ähm was ? Muß ich das verstehen ?


Kurz und knapp:

Die beiden Tiger Kommandanten berichteten dem Autor des Textes was geschehen war und was ihre Panzer kampfunfähig geschossen hat ?
Ist das korrekt ?

(Bitte keine 2 Seiten Texte)
Bild
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

@Marc Anton

Ne mußt du nicht verstehen, vielleicht kommst du noch drauf :lol:

Nochmal zum Bericht, in dem angeblich zwei Kommandanten dem Augenzeugen berichteten wie Ihre Tiger zerstört wurden.

Ich ziehe dazu nochmal Wever's Eingangsbericht heran:
Im Gefecht selbst sind u.U. natürlich alle experimentellen und mathematischen Erkenntnisse lediglich graue Theorie. Um ein Beispiel hierzu anzubringen, muß ich nicht einmal La Gleize verlassen. Der Königstiger, der vor dem Museum steht, es ist der Tiger 213 des SS-Obersturmführers Dollinger, hat ebenso wie der Tiger 334 von Hantusch ein Schicksal erlebt, welches die Auffassung von Bravo-Rexx klar bestätigt.

Nach einigem Suchen stieß ich auf eine Schilderung des Veteranen Rolf Ehrhardt zu den Ereignissen in La Gleize am 22./23.12.1944:
22.12.1944 und 23.12.1944
Tiger #213 SS Obersturmführer Dollinger
Tiger #334 Hantusch

Ich habe mich jetzt auch nochmal auf die Suche gemacht und folgendes gefunden:

http://www.geocities.com/ssspzabt/oob.htm
501st (Heavy) SS Panzer Battalion - 16/12/1944

Battalion Command
Battalion Commander Tiger #007 SS-Obersturmbannführer Heinz von Westerhagen
Battalion Adjutant Tiger #008 SS-Untersturmführer Eduard Kalinowsky
Signals Officer Tiger #009 ???

1st Company
Company Commander Tiger #105 SS-Obersturmführer Jürgen Wessel
Company HQ Squad Leader Tiger #104 SS-Unterscharführer Sepp Franzl
1st Platoon
Tiger #111 SS-Untersturmführer Rolf Henniges
Tiger #112 SS-Oberscharführer Hein Bode
Tiger #113 SS-Oberscharführer Fritz Zahner
Tiger #114 SS-Oberscharführer Helmut Fritsche
2nd Platoon
Tiger #121 SS-Untersturmführer Heinz Buchner
Tiger #122 SS-Oberscharführer Paul Steinwender
Tiger #123 SS-Standartenjunker Franz Staudegger
Tiger #124 SS-Oberscharführer Arno Salamon
3rd Platoon
Tiger #131 SS-Oberscharführer Jürgen Brandt
Tiger #132 SS-Unterscharführer Willi Otterbein
Tiger #133 SS-Oberscharführer Werner Wendt
Tiger #134 SS-Unterscharführer Helmut Dannleitner

2nd Company
Company Commander Tiger #205 SS-Hauptsturmführer Rolf Möbius
Company HQ Squad Leader Tiger #204 SS-Unterscharführer Eduard Stadler
1st Platoon
Tiger #211 SS-Obersturmführer Helmut Dollinger
Tiger #212 SS-Unterscharführer Paul Klose
Tiger #213 SS-Unterscharführer Franz Faustmann
Tiger #214 SS-Unterscharführer Ludwig Eser
2nd Platoon
Tiger #221 SS-Untersturmführer Georg Hantusch
Tiger #222 SS-Unterscharführer Kurt Sowa
Tiger #223 SS-Unterscharführer Walter Müller
Tiger #224 SS-Unterscharführer Gratzer
3rd Platoon
Tiger #231 SS-Untersturmführer Walther Hahn
Tiger #232 SS-Unterscharführer Ewald Mölly
Tiger #233 SS-Oberscharführer Georg Lötzsch
Tiger #234 ???

3rd Company
Company Commander Tiger #305 SS-Hauptsturmführer Heinz Birnschein
Company HQ Squad Leader Tiger #304 ???
1st Platoon
Tiger #311 SS-Untersturmführer Thomas Amselgruber
Tiger #312 SS-Oberscharführer Heinrich Ritter
Tiger #313 SS-Unterscharführer Peter Kisters
Tiger #314 ???
2nd Platoon
Tiger #321 SS-Untersturmführer Winfried Lukasius
Tiger #322 SS-Unterscharführer Herbst
Tiger #323 SS-Hauptscharführer Fritz Renfordt
Tiger #324 ???
3rd Platoon
Tiger #331 SS-Untersturmführer Rolf von Westerhagen
Tiger #332 SS-Unterscharführer Otto Blase
Tiger #333 SS-Oberscharführer Heimo Traue
Tiger #334 ???
Wie zu lesen waren erstens Dollinger und Hantusch in verschiedenen Zügen untergebracht und zweitens führte keiner von beiden eines der Fahrzeuge Nr. 213 oder 334

Ich sage deswegen nochmals, das ich diesen Bericht eher für eine Legende halte.

Gruß
Marc Anton
Major
Major
Beiträge: 814
Registriert: 10.07.2005, 17:09

Beitrag von Marc Anton »

Alles klar habe verstanden.

Glaubst du das es möglich ist das Panzer, die unter schwersten Dauerbeschuß stehen, kampfunfähig geschossen werden können auch wenn das Kaliber ihre Panzerung nicht durchdringen kann ?
Bild
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Kamui, so langsam tust Du mir nur noch Leid. Wenn Du mal auf der Internetseite, die du anführst (die mit dem komischen Hitler-Zitat...) genau nachsiehst, dann stellst Du fest, daß die Autoren als Datum den 16.12.44 angeben. Dollinger un Hantusch tauchen dort selbstverständlich auf. Nun soll es im Krieg vorkommen, daß Leute, die heute noch ein Butterbrot essen, morgen gefallen sind. (Ob es dazu Excel-Tabellen gibt, weiß ich nicht.) Auch soll es vorkommen, daß in einer verfahrenen Situation, in welcher die eigene Einheit immobil geworden ist, Befehle erteilt werden, die sich nicht daran stoßen, zwei Königstiger aus "zwei verschiedenen Zügen" gemeinsam kämpfen zu lassen. (Ob es dazu Excel-Tabellen gibt, weiß ich auch nicht.)
Sorry, aber mir scheint, Du hast nun völlig den Überblick verloren. Was Du da schreibst ist schlichtweg Unsinn. (Ich kann nur wiederholen: das Internet ist kein exakter Gewährsmann). - Am Ende willst Du uns noch erzählen, Dollinger hat nie gelebt, aber Du warst in La Gleize dabei? :eee2

Was Du über das APRM-Team schreibst interessiert mich ebenso wenig, wie ein umfallender Sack Reis in China. Aber Du mußt es ja wissen, da Du ja dabei warst. Scheint ein klassisches Renegatenproblem zu sein, daß Du da mit Dir herumschleppst. Deine Exceltabellen ließen sich dann als eine Art APRM-Trotzkismus interpretieren? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Wever am 02.09.2005, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Benutzeravatar
Hisashi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.09.2005, 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Hisashi »

Wär es denn nicht möglich, durch zufallstreffer, wie genau in die MG öffnung , den Tieger II zu beschädigen?

Oder Duch ballistik einen schuss mit einem winkel von oben an den ubergang zwischen vorderer 40er decke und Turm genau in eine ecke zu setzen, sodass es zu einem schaden kommt?

Ist nur eine überlegung, bitte nicht anschreien.

MFG Hisa
!X-Japan!
Yoshiki-Hide-Pata-Heath-Toshi
KBS Wenck
Hauptgefreiter
Hauptgefreiter
Beiträge: 105
Registriert: 16.02.2005, 14:52

Beitrag von KBS Wenck »

Kamui hat geschrieben:

Siehst du hier den Unterschied zwischen akustisch und visuell?

Weiterhin zeige, und sage nicht nur, folgendes

Bild
Die Saukopfblende der Kanone:
Gun mantlett: 150 mm @ 13°

Die amerikanische 75mm L/40 schafft auf 500m mit der Standard APCBC Munition gerade mal 76mm, mit der alten AP 88mm, welche aber ohne Auftreffspitze bei abgeschrägten Flächen zumeist abgelenkt wurde.

Die amerikanische 76mm L/55 schafft auf 500m mit der Standard APCBC Munition 109mm, mit der alten AP 128mm die aber wieder zumeist abschrammte ohne Auftreffspitze. Schließlich gab es hier noch die HVAP Granate die auf 500m 185mm schaffte. Diese hätte den Tiger tatsächlich beschädigen können, die Bilder sprechen aber eine andere Sprache - kein Durchschuss zu sehen. Ganz abgesehen von dem Abschußrauch den die Shermans angeblich erzeugten und der ebenso den amerikanischen Schützen die Sicht geraubt hätte
So weit zum Eigentor :wink:

Schrieb ich nicht etwas vom Rohrende ? :wink: Ja :!:

Ist nicht das Rohrende auf dem Bild abgeschossen ? :wink: Ja :!:

Hat das Rohrende eine Panzerung von 150 mm ? :wink: Nein :!:

Soweit zu deinen geistreichen Kommentar ich solle den Thread aufmerksamer lesen :wink:

Man bist du peinlich.

PS: Ja ich habe ganz normal im AP Forum geschrieben. Wie fast alle anderen hier auch. Das ist auch schon alles. Ich bin und war im Gegensatz zu dir aber nie AP Mitglied :wink:
Bild
Bild
Bild

Funkspruch am 29.04.1945:

1. Wo Spitze Wenck ?
2. Wann tritt er an ?
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

@Marc Anton

Die wichtigen Bestandteile eines Panzers liegen hinter und unter den Panzerplatten und wurden auch so gebaut Erschütterungen stand zu halten. Eine Beschädigung ohne Durchdringung kann durch starke Erschütterungen oder Druck der nicht nur eine einzige Stelle trifft ausgelöst werden. Das beste Beispiel sind hier die schweren Sprenggranaten der 152mm Haubitze vom SU-152.

Beim konkreten Fall Sherman halte ich das aber für ausgeschlossen. Die Panzerbrechenden Granaten treffen nur punktuell und auf einen Widerstand der erstmal mehr als doppelt so dick ist und zweitens auch noch mehrere Tonnen wiegt. Die 75mm Granaten waren für sowas zu schwach, und die 76mm Granaten hatten geringere Sprengwirkung als die 75er - deswegen wurde der Sherman Jumbo auch hauptsächlich als 75er ausgeliefert.

@STG Wever

Im Gegenteil, du tust mir leid. Dein abenteurlicher Bericht strotzt wie ich bereits Eingangs erwähnte von Logikfehlern. Jetzt wo er immer abstruser wird kommst du mit nichts anderem als mit den schon zu Begin billigen Excel Anfeindungen. Du hast nichts vorzuweisen was den von dir genannten Bericht auch nur annähernd glaubwürdiger macht, die URL aus deinem La Gleize Posting sagt auch aus das die Tiger von Ihren Besatzungen unbrauchbar gemacht wurden.

Dann noch was zu Rolf Erhardt, ich habe auf der Webseite:
http://perso.wanadoo.fr/did.panzer/Kampf_Peiper.html

folgenden Text entdeckt und durch die Maschine laufen lassen:
Here what say of the veterans of the 1°SS Panzerdivision which
reconsidered the place of the drama in Losheimergraben
Accounts of two soldiers of Peiper presenting the progression
of Kampfgruppe de Ligneuville at Vaulx-Richard (stavelot)
Rolf Ehrhardt tells:
I cannot exactly describe the driving route of Engelsdorf with
Stavelot because the weather is dark at the beginning. In Lodomez we let pass some Tiger and Panther which must open the road
towards Stavelot. Always In Lodomez, I station close to a house. On right-hand side, the street forks towards Hénumont. We see light in the first house. I advance with my mess tin and I return in a part which I takes for
the kitchen and I meet several people there, women and children, I believe. In the light of the candle, I cannot see any detail. I ask for water and an old woman says to me that I can have coffee. I thank, but I do not want to deprive these people. The woman who speaks
perfectly German, ask me why I speak German as well. My answer is a little surprising: "But I am German". I carry out whereas these people took to me for an American. How can they carry out the speed of our opening whereas even the
Americans of it are not able? One hears noises of combat coming from Stavelot. At the bottom of the valley, one can see gleams of fire. We plunder an abandoned GMC. Food and clothing find a new assignment. I find new shoes, they will be useful to me until the end of the war. We spend the night to Lodomez. With the paddle, we receive the following order: "Attack via Wanne towards Three-Bridges with the 7° and 6° companies
of panzers as well as the 3° company of the Genius (Siebers). We gather and Romance Clotten takes the head because its radio
operator is Alsacien and speaks French very well. What it seems to to me, the Americans folded up and mined the entry of Wanne. Myself, I do not arrive at Wanne because I must stop in Hénumont.

I have difficulties with the carburettor. Clotten novel and another section head send messages by radio. They speak about shootings coming from the windows, cellars and attic windows. We are on December 18, 1944 at midday. We receive this order then: "Turn over to the starting point and follow the avant-garde". the road towards Lodomez is very difficult. Because of the rough ground, several Panzer IV consumed as well fuel as they broke down from
gasoline. We lighten ourselves jerrycans, the panzers can fill the tank. But we lose much time. American hunters arrive and surprise our vehicles with discovered on
the hill. That is finally without consequence, but we still lose much time and fuel; arrived at Lodomez, Hauptsturmführer Klingelhöfer must decide if the 7° Panzerkompanie
must follow with the risk to break down from gasoline. After many reflexions, it decides that the company will remain in Lodomez and will await
fuelling. One decides moreover to seek American fuel. We filled the tank in Bülligen with US fuel. Because of our very economic control, we still have fuel in our panzer "701". I propose to our commander of company, Klingelhöfer, to lead it with our panzer so that it can inform Peiper personally. It accepts. It should be said that a commander alone, who cannot follow with his men, can be in a very unpleasant situation. One speaks immediately about "cowardice". finally, Panzer IV "701" only represents with him all the 7° Panzerkompanie in Gleize.
Hier ein Ausschnitt von URL:
http://cq.netsh.com/eden/bbs/745026/htm ... 54497.html
Hi,

these are the vehicles i've already found, of these vehicles i've found sources on the net.

- PzKpfw IV nr.601, 604, 611, 631, 701, 702, 715, 731, 732

- PzKpfw V Panther nr.001, 002, 101, 111, 124, 131, 151, 152, 201, 202,
211, 214, 215, 221,223, 225, 232, 233, 234, 235

- PzKpfw VI Tiger II nr.007, 008, 009,
104, 105, 111, 112, 113, 114, 121, 122, 123, 124, 131, 132, 133, 134,
204, 205, 211, 212, 213, 214, 221, 222, 223, 224, 231, 232, 233, 234,
304, 305, 311, 312, 313, 314, 321, 322, 323, 324, 331, 332, 333, 334,

There where a number of vehicles left in La Gleize where i don't have types or numbers,
these where : 47 Halftracks (SPW)
6 Bisons (?)
3 SdKfz 234/2 Puma
1 Flak Halftrack
1 Flakpanzer IV Wirbelwind
1 Steyr truck
1 Schwimmwagen
1 Ketten-krad
1 BMW motor bike
3 cars (Steyr A/01)
Keine gefallenen, keine Zerstörten, keine vertauschten Züge - übrigens war Panzer 334 nicht nur in einem anderen Zug, sondern in einer anderen Kompanie. Ein ganzes dutzen an Quellen lügt, aber dein Büchlein ist das Wort Gottes? Nimm mal das riesen Brett vorm Kopf weg das du da mit dir rumträgst und denk mal darüber nach ob manche Dinge tatsächlich so sein können wir der Mensch schreibt.

Meine Exceltabellen können von dir nicht interpretiert werden, das war mir schon klar. Auf das restliche Geschwätz gehe ich jetzt mal nicht weiter ein, zeigt ja nur das dir die Argumente ausgegangen sind. Meine Grüße an den Taschenbuchrenegaten.

@Hisashi

Bild

Hier die Stirnseite des Tigers, die MG Blende bietet ein kleines Ziel. Inwieweit dieses vor Treffern geschützt war kann ich nicht sagen. Treffer von vorne aufs Dach wären in einem so flachen Winkel aufgetroffen, das sie abgelenkt würden.

@KBS Wenck

Das Rohrende, genau. Die Amerikaner schiessen von vorne auf den Tiger und treffen haargenau in die Mündungsbremse, die dann ja garnicht zerfliegt und das Rohr auch garnicht aufbläht. (Hatte ich aber auch schon geschrieben) Was hier geistreich ist steht außer Frage.

Ich bin im Gegensatz zu dir aber aus AP ausgestiegen als HS1 released und die Community besonders "freundlich" behandelt wurde. Du hast dagegen noch fröhlich weitergezockt und tust es immer noch.

Hast du sonst noch was zu sagen? 8)

Ciao
Gast

Beitrag von Gast »

:roll: Ach Kamui. google ruhig weiter, wenn es Dir Spaß macht. Ich halte mich lieber an die seriöse Militärgeschichte. Aber schön, daß Du Dir den Kinderglauben erhalten hast, eine Suchmaschine würde seriöse Quellenarbeit ersetzen. Mir wird das hier nun endgültig zu grotesk. Mit einem Autisten ist nicht zu reden.

Ich erkläre hiermit, daß es nicht möglich ist, Kamuis Exceltabellen zu flankieren. Nie. Nie im Leben! :ddd5
Benutzeravatar
Wever
General
General
Beiträge: 1829
Registriert: 28.07.2002, 23:39
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wever »

Huch, der Gast war ich... Vergessen einzuloggen.
So, nu ist aber Schluß. :lol:
"Es gibt eine Form von Toleranz beim Menschen, die nichts anderes ist als ein Mangel an Würde." Joseph Schumpeter
Kamui
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 773
Registriert: 11.05.2003, 16:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

Ach Wever, es ist eben schon so wie ich sagte. Du bringst hier kein einziges weiteres Argument das den Bericht aus deinen Buch untermauern kann. Ich habe dir schon ein Dutzendmal genannt, welche Stellen in deinem Bericht äußerst unglaubwürdig sind. Ich habe dazu zusätzlich noch ein ganzes Dutzend an Quellen angegeben die selbiges besagen.

Derjenige der fanatisch an seinem Bericht festhält bist Du und nicht ich. Seriöse Militärgeschichte, seriöse Quellenarbeit? Bei wem hat sich denn der gepostete Link mit dem eigenen Bericht widersprochen? Wer kann den außer dem Bericht sonst nichts weiteres angeben als "Huhaha Excel"? Wenn du das als seriös bezeichnest bist du der Autist. Das fängt zwar auch mit "s" an, heißt aber subjektiv und kann von daher nicht seriös sein. Um Korrektheit zu erlangen müßen sich schon Plausibilität, Hintergründe und Zeugenaussagen decken.

Vielleicht siehst du's auch nochmal ein, ansonsten ist dir nicht zu helfen.
Benutzeravatar
Hisashi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.09.2005, 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Hisashi »

Ob nun ein Tieger 2 geknackt weden kann (von den besagten Sermans) kann ich nicht sagen, aber er kann sicher beschädigt und fahr/kampfuntauglich gemacht werden, denn z.B. die Kette an sich ist ja nicht gepanzert, und wie man auf dem originalbild sieht ist die rechte Kette kaputt.

Und ich dachte auch nicht nur ein treffer aufs dach, der wird selbstverständlich abgelenkt, aber am ansatz zum turm ist eine kritische stelle. auch wenn das gechoss nicht ins Fahrzeug eintritt, so kann doch die Drehbarkeit des Turms beeinträchtigt werden, allein schon durch die Materialwölbung, dies kann natürlich dazu führen, dass die besatzung nicht darauf warten will bis die Feindliche infanterie ans luck klopft und aus dem Panzer abhaut.
!X-Japan!
Yoshiki-Hide-Pata-Heath-Toshi
Antworten

Zurück zu „RWM 6.5, 6.6 und 6.71“