ACHJA das G43 steht acuh im Waffen Thread von Krupp dan mal paar Infos und Bilder von mir
Und hier mal die Scharfschützenvariante
Eine Explosionszeichnung des G43 (leider in Französisch)
Das Gewehr 43 wurde als Nachfolger des Gewehrs 41 nach dessen Truppenversuch ab 1943 bei der Fronttruppe eingeführt.
Von dieser Waffe wurden bis zum Kriegsende rund ½ Million Stück gebaut, allein 1944 waren es 324’000 Stück.
Die Waffe war gegenüber dem Vorgänger leichter und vor allem preiswerter zu produzieren.
Alle Waffen waren serienmässig mit einer Montageschiene für ein Zielfernrohr auf der linken Gehäuseseite ausgestattet.
Bis im April 1945 fertigten die Firmen Voigtländer, Opticotechna und die IG Farbenindustrie rund 150’000 GwZF 4-fach.
Es ist davon auszugehen, das in gleicher Zahl G43 mit diesen ZF ausgerüstet wurden.
Technische Daten
• Länge: 1120 mm
• Lauflänge: 560 mm
• Gewicht: 3,9 kg
• Kaliber: 8 x 57 IS (7,92 mm)
• Visierung: Kurven-Schiebevisier
• Magazinkapazität: 10 Schuss
Zuletzt geändert von Panzergrenadier am 12.03.2005, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Verkauf deinen Kühlschrank und fahre in die Welt hinaus. Wojciech Cejrowski
3. REI (3e Régiment Etranger d'Infanterie)
Neben dem 2. REP gilt das 3. Infanterieregiment der Fremdenlegion als einer der anspruchsvollsten Verbände in der Legion, da es in Franz.-Guyana, Lateinamerika stationiert ist.
MFG 207
Im Tode kann man keine irdischen Güter mit in das Jenseits nehmen; Es macht keinen Sinn, grenzenlos Besitz anzuhäufen.