quelle: http://www.janusfilm.de/janustv_d/produ ... ortage.phpSender: ProSieben
Das Geheimnis im Bunker – Der Sammler-König wieder auf Schatzsuche
Unter einem künstlichen Hügel bei Berlin liegt eines der letzten Geheimnisse der ehemaligen DDR: Die Hauptführungsstelle der Luftverteidigung, genannt der „Fuchsbau“. „Die ProSieben Reportage“ begleitet exklusiv als einziges Fernsehteam Sammlerkönig Alexander Schlegel in die über zehn Jahre verschlossenen Räume – am Sonntag, 18. Dezember 2005, um 23.45 Uhr.
Fürstenwalde in der Nähe von Berlin. Hier liegt der so genannte Fuchsbau metertief vergaben seit 1995 unberührt: Eine gigantische Bunkeranlage, gesichert hinter vier Meter dicken Betonplatten und geschützt von 50 Zentimeter dicken Stahltüren. Mehr als 200 Räume, die sich auf zwei Stockwerken und 7.000 Quadratmetern verteilen, halten seit zehn Jahren Dornröschenschlaf. Der Verein ‚Berliner Bunkernetzwerk’, der europaweit Bunkeranlagen dokumentiert und wissenschaftlich auswertet, lüftet nun das Geheimnis des ‚Fuchsbaus’. Mit dabei im Abenteuer-Team: Sammlerkönig Alexander Schlegel aus Nordhausen/Harz, 48 Männer des Technischen Hilfwerks (THW) und 15 Feuerwehrleute, die exklusiv von einem Team der „ProSieben Reportage“ als einzigem Fernsehteam begleitet werden.
Ergänzungen von mir:
Die Fuchsbau wurde von 3 Armeen genutzt:
Waffen-ss
NVA
Bundeswehr
Mit dem Bau wurde 1942 angefangen.
Als Führungs- und Nachrichtenzentrale der Waffen-SS.
In den 60er zog dann die NVA ein.
Und nach der Wende wurde der Bunker ein paar Jahre von
der Bundeswehr genutzt.
Ich selbst wohne in Fürstenwalde und kann sagen das es sich
echt lohnt dort mal "abzutauchen".

mfg
schelle