
Als Europa 1939 in den Krieg ging, erwartete man eine Wiederholung des Stellungskrieges und der Pattsituation von 1914-18. Die Wehrmacht war aber ein völlig anderer Gegner. Die Deutschen hatten aus den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges gelernt und stießen nun in Polen, im Westen und in Nordafrika mit ihren Panzerkolonnen in atemberaubendem Tempo auf die feindlichen Verbände vor, die auf den Blitzkrieg nich gefasst waren.
Das vorliegende Werk ist die illustrierte Geschichte dieser revolutionären Militärtaktik, die Angst und Schrecken verbreitete. Der Anschluss Österreichs und des Sudetenlandes, die Invasion erst in Polen, dann in den Niederlanden, Belgien und Frankreich und schließlich der Nordafrikafeldzug werden hier aus der Perspektive des einfachen Soldaten beleuchtet.
ISBN: 3-7043-5034-6
Einband: Gebunden
Sonstiges: 400 histor. Fotos. 29,5 cm
Erschienen bei: Neuer Kaiser Vlg GmbH
Seitenzahl: 224
Gewicht: 1225 g
Sprache(n): Deutsch
Sehr interessant das Buch. Viele Informationen über die Angewannten Waffen und über die Verluste auf beiden Seiten!!