
Sit 17s kleine Militärakademie
- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
- Oberheereskommando
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 785
- Registriert: 06.07.2005, 20:21
- Wohnort: Gerbrunn in Bayern
- Kontaktdaten:
hier wird ja richtig aus dem "nähkästchen" geplaudert... jeder gibt seine taktiken hier zum besten !! finde ich super, die idee mit der militärakademie !
hier kann der eine vom anderen lernen und steigert so sein führungsqualitäten. nur weiter so !!!
MkG OHK
hier kann der eine vom anderen lernen und steigert so sein führungsqualitäten. nur weiter so !!!
MkG OHK
"Wir haben es mit einem äußerst kühnen und geschickten Gegner zu tun, mit einem großen Feldherrn, wenn ich so etwas über die Schrecken des Krieges hinweg sagen darf." Winston Churchill


- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
das mit dem muniwagen klappt net so wirklich^^
da wir hier ja über taktiken und so reden... ich spiel sehr oft missionen von mir, wo man selbst nur infanterie hat, 2-3 geschütze... alles inner stadt. der gegner besitzt so ziemlich das beste an panzern und so!!! um diese auszuschalten versuch ich immer eines meiner pak geschütze richtig hinzustellen, einen panzerabwehrsoldaten in nem haus und dann lock ich meiste den gegnerischen panzer mit nem mp typen umme ecke und baller ihn mit der pak oda dem panzerfaustfritzen ab^^
und so geht das weida...ich selbst verlier so nur selten einheiten, außer es kommen mal ein paar mehr panzer umme ecke^^
da wir hier ja über taktiken und so reden... ich spiel sehr oft missionen von mir, wo man selbst nur infanterie hat, 2-3 geschütze... alles inner stadt. der gegner besitzt so ziemlich das beste an panzern und so!!! um diese auszuschalten versuch ich immer eines meiner pak geschütze richtig hinzustellen, einen panzerabwehrsoldaten in nem haus und dann lock ich meiste den gegnerischen panzer mit nem mp typen umme ecke und baller ihn mit der pak oda dem panzerfaustfritzen ab^^
und so geht das weida...ich selbst verlier so nur selten einheiten, außer es kommen mal ein paar mehr panzer umme ecke^^
- Feldjäger
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 331
- Registriert: 30.01.2006, 23:19
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Germany
- Kontaktdaten:
Hallo Tiger...
stark beschrieben, was mir bei Dir auffällt ist Dein unnachahmlicher Schreibstil, könnte mich jedesmal krummlachen vor Begeisterung wenn ich Deine Texte lese...einfach goiiillll!

MfG
Feldi
stark beschrieben, was mir bei Dir auffällt ist Dein unnachahmlicher Schreibstil, könnte mich jedesmal krummlachen vor Begeisterung wenn ich Deine Texte lese...einfach goiiillll!

MfG
Feldi


"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage"
David Lloyd George
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Das funktioniert leider nicht, außerdem ist ein Versorger für so etwas auch zu wertvoll, oder?Tigerkommandant hat geschrieben:
man könnte um einen bunker zu zerstören auch ma probieren ob man mit nem versorger dort hinfahren kann, und dann muss man den neben dem bunker in de luft jägen
Gruß

Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- Tigerkommandant
- Leutnant
- Beiträge: 504
- Registriert: 09.03.2006, 16:20
- Wohnort: Ankum
- Kontaktdaten:
Es freut mich, dass die Idee auf soviel Interesse stößt. Ich hab sowas immer vermisst. Bei Bunkern helfe ich mir manchmal auch mit 8,8 cm FLak, einige davon und selbst große Bunker geben relativ schnell auf, ebenso mit Feldkanonen im Direktschuss, vor allem die deutsche 15cm. Durch den Direktschuss ist auch der Muniotionsverbrauch moderat.
Da sieht man mal wieder wie gut das Spiel designt ist, die Möglichkeiten allein fürs Bunkerknacken sind ja schon wahnsinn, richtig Spaß macht das knacken großer befestigter Stellungen, die auch mit Panzern bewehrt sind, mit all den Waffen die das Spiel zur Verfügung stellt. Aber ebenso spaßig sind Kommandounternehmen gegen Bunker.
Da sieht man mal wieder wie gut das Spiel designt ist, die Möglichkeiten allein fürs Bunkerknacken sind ja schon wahnsinn, richtig Spaß macht das knacken großer befestigter Stellungen, die auch mit Panzern bewehrt sind, mit all den Waffen die das Spiel zur Verfügung stellt. Aber ebenso spaßig sind Kommandounternehmen gegen Bunker.
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Tach Freunde
Richtig, die Möglichkeiten in dem Spiel sind schon geil und wenn man bedenkt, wie sich das ganzen entwickelt hat....von SuSt zu HS2
Ein Spiel mit Langzeitmotivation, deshalb zokke ich es auch immer wieder...modernes Schach, aber mit viel mehr Möglichkeiten... sage ich jeweils wenn mich einer fragt, was ist den HS2.
Nun, auch ich habe schon diverse Taktiken im Spiel versucht.
Thema Häuserkampf:
Beim Häuserkampf ist es wichtig, die richtigen Einheiten dabei zu haben.
Wenn ich also in einer Stadt mit Inf. auf Erkundungstour gehe, müssen immer Handgranatenwerfer dabei sein.
Wenn man z.b. in einer Gasse/Strasse einen feindl. Inf.Trupp erblickt hat, darauf achten, dass einem diese nicht sehen können.
Dann mit 1-2 Schützen die mit HG's (Handgranaten) ausgerüstet sind hinter dem Haus auf der sich die Feind.Inf. auf der anderen Seite befinden, Stellung beziehen.
Die Inf.sollten auf "Feuer-einstellen" eingestellt sein, damit diese sich nicht durch plötzliches Feuern verraten.
Nun kann man seine HG's über das Haus auf die Feinde schmeissen und den Inf.Trupp mühelos vernichten.
Natürlich funzt dies auch mit den Granatwerfereinheiten, aber diese sind eher seltener dabei, deshalb erwähnte ich normale Schützen mit HG's.
Krupp
Richtig, die Möglichkeiten in dem Spiel sind schon geil und wenn man bedenkt, wie sich das ganzen entwickelt hat....von SuSt zu HS2

Ein Spiel mit Langzeitmotivation, deshalb zokke ich es auch immer wieder...modernes Schach, aber mit viel mehr Möglichkeiten... sage ich jeweils wenn mich einer fragt, was ist den HS2.
Nun, auch ich habe schon diverse Taktiken im Spiel versucht.
Thema Häuserkampf:
Beim Häuserkampf ist es wichtig, die richtigen Einheiten dabei zu haben.
Wenn ich also in einer Stadt mit Inf. auf Erkundungstour gehe, müssen immer Handgranatenwerfer dabei sein.
Wenn man z.b. in einer Gasse/Strasse einen feindl. Inf.Trupp erblickt hat, darauf achten, dass einem diese nicht sehen können.
Dann mit 1-2 Schützen die mit HG's (Handgranaten) ausgerüstet sind hinter dem Haus auf der sich die Feind.Inf. auf der anderen Seite befinden, Stellung beziehen.
Die Inf.sollten auf "Feuer-einstellen" eingestellt sein, damit diese sich nicht durch plötzliches Feuern verraten.
Nun kann man seine HG's über das Haus auf die Feinde schmeissen und den Inf.Trupp mühelos vernichten.
Natürlich funzt dies auch mit den Granatwerfereinheiten, aber diese sind eher seltener dabei, deshalb erwähnte ich normale Schützen mit HG's.
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Von mir auch noch ein kleiner Tipp für SP-Neulinge (die alten Hasen wissen's ohnehin).
Es ist ja allgemein bekannt, dass Flugzeuge (und zwar nicht nur Aufklärer) sinnvoll zur Aufklärung des durch den "Fog of War" verdeckten Geländes herangezogen werden können/sollten. Nichts spricht dagegen, dann den Spielstand abzuspeichern, damit er bei Bedarf wieder ins Gedächnis gerufen werden kann. Manchmal spielt man eine Map über mehrere Tage und da schadet es nichts, sich so einen alten Spielstand anzusehen. Dies entspricht im Übrigen der Realität, weil Berichte der Spähtrupps und die durch die Aufklärer gefertigten Bilder den Truppenführen auch im richtigen Leben zur Verfügung standen (meistens) und sich diese dann danach richten konnten. Das hat also mit Schummeln nichts zu tun; dies schon deshalb nicht, weil die Aufklärung ja ganz regulär im Spiel erfolgt ist und nicht der aktuelle Spielstand gezeigt wird, sondern der immer ein "veralteter" Spielstand. Auch aus solchen veralteten Spielständen kann man immer noch genügend an Informationen herauslesen und seine Taktik danach ausrichten.
Noch 'nen Hinweis: Manchmal kommt es bei Aufrufen von gespeicherten Spielständen mit aktiven Flugzeugen zu einem BTW.
Gruß
Es ist ja allgemein bekannt, dass Flugzeuge (und zwar nicht nur Aufklärer) sinnvoll zur Aufklärung des durch den "Fog of War" verdeckten Geländes herangezogen werden können/sollten. Nichts spricht dagegen, dann den Spielstand abzuspeichern, damit er bei Bedarf wieder ins Gedächnis gerufen werden kann. Manchmal spielt man eine Map über mehrere Tage und da schadet es nichts, sich so einen alten Spielstand anzusehen. Dies entspricht im Übrigen der Realität, weil Berichte der Spähtrupps und die durch die Aufklärer gefertigten Bilder den Truppenführen auch im richtigen Leben zur Verfügung standen (meistens) und sich diese dann danach richten konnten. Das hat also mit Schummeln nichts zu tun; dies schon deshalb nicht, weil die Aufklärung ja ganz regulär im Spiel erfolgt ist und nicht der aktuelle Spielstand gezeigt wird, sondern der immer ein "veralteter" Spielstand. Auch aus solchen veralteten Spielständen kann man immer noch genügend an Informationen herauslesen und seine Taktik danach ausrichten.
Noch 'nen Hinweis: Manchmal kommt es bei Aufrufen von gespeicherten Spielständen mit aktiven Flugzeugen zu einem BTW.
Gruß


Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- Oberheereskommando
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 785
- Registriert: 06.07.2005, 20:21
- Wohnort: Gerbrunn in Bayern
- Kontaktdaten:
- Panzerbüchse
- Obergefreiter
- Beiträge: 77
- Registriert: 27.03.2004, 10:07
- Wohnort: Hamburg
Aufklärer
Also Schlavmutz,
hier ein anderer Tip für Dich und alle anderen für die Aufklärer.
Ich sende also einen Aufklärer los. Sobald er seinen ersten Beobachtungspunkt erreicht hat und der Nebel sich lichtet und Feinde preis gibt, drücke ich auf Pause, dann auf "Druck". Jetzt hat man ein sogenanntes Aufklärungsfoto geschossen. Dann drücke ich "Strg" und die Taste mit den zwei Pfeilen gleichzeitig. Jetzt bin ich auf der Windowsoberfläche. Das Spiel bleibt natürlich im Pausemodus auf der Taskleiste bestehen. Jetzt das Programm Paint öffnen und das Bild unter Einfügen automatisch holen. Es wartet da schon. Dem Bild einen Namen geben z.B: Hügel links neben Dorf mit zwei feindlichen Paks 75 mm und Infantrie. Das Bild abspeichern. Ich habe einen Ordner extra dafür auf meinem Desktop, so habe ich die Bilder immer schnell parat. Dann drücke ich auf das Spiel in der Taskleiste und Hidden Stroke erscheint wieder. Die Pause wird gelöst bis der Aufklärer neue Feinde entdeckt.
Dann wieder ein Foto machen und so weiter.....
Hört sich nach viel an ist aber sehr schnell gemacht.
Der Vorteil, keine BtW`s und man hat immer schnell über den Desktop Zugang zu den Bildern der eigenen Aufklärung. Ist fast wie im wirklichen Kriegsgeschehen.
Probiert es mal.
krishna.
hier ein anderer Tip für Dich und alle anderen für die Aufklärer.
Ich sende also einen Aufklärer los. Sobald er seinen ersten Beobachtungspunkt erreicht hat und der Nebel sich lichtet und Feinde preis gibt, drücke ich auf Pause, dann auf "Druck". Jetzt hat man ein sogenanntes Aufklärungsfoto geschossen. Dann drücke ich "Strg" und die Taste mit den zwei Pfeilen gleichzeitig. Jetzt bin ich auf der Windowsoberfläche. Das Spiel bleibt natürlich im Pausemodus auf der Taskleiste bestehen. Jetzt das Programm Paint öffnen und das Bild unter Einfügen automatisch holen. Es wartet da schon. Dem Bild einen Namen geben z.B: Hügel links neben Dorf mit zwei feindlichen Paks 75 mm und Infantrie. Das Bild abspeichern. Ich habe einen Ordner extra dafür auf meinem Desktop, so habe ich die Bilder immer schnell parat. Dann drücke ich auf das Spiel in der Taskleiste und Hidden Stroke erscheint wieder. Die Pause wird gelöst bis der Aufklärer neue Feinde entdeckt.
Dann wieder ein Foto machen und so weiter.....
Hört sich nach viel an ist aber sehr schnell gemacht.
Der Vorteil, keine BtW`s und man hat immer schnell über den Desktop Zugang zu den Bildern der eigenen Aufklärung. Ist fast wie im wirklichen Kriegsgeschehen.
Probiert es mal.
krishna.
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
- Oberheereskommando
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 785
- Registriert: 06.07.2005, 20:21
- Wohnort: Gerbrunn in Bayern
- Kontaktdaten: