Russische Raketenwerfer?!?!

SS 2 Forum für Scripte und den Mapeditor.
Antworten
Benutzeravatar
Tigerkommandant
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 504
Registriert: 09.03.2006, 16:20
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Russische Raketenwerfer?!?!

Beitrag von Tigerkommandant »

hallo!!!!!,
kann man scripten das z.B. 4 raketenwerfer der selben gruppe in eine zone schießen??? ich frag das, weil das net geht, es schießt imma nur eina!??!?!?!?! und wenn ich jeden raketenwerfer ne gruppe unterteile ibts bald kene mehr...
Gehtnix

Re: Russische Raketenwerfer?!?!

Beitrag von Gehtnix »

Tigerkommandant hat geschrieben:hallo!!!!!,
kann man scripten das z.B. 4 raketenwerfer der selben gruppe in eine zone schießen??? ich frag das, weil das net geht, es schießt imma nur eina!??!?!?!?! und wenn ich jeden raketenwerfer ne gruppe unterteile ibts bald kene mehr...
... wiederhole den Schießbefehl für die Gruppe sooft diese schießen soll ...!
MfG
Benutzeravatar
Tigerkommandant
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 504
Registriert: 09.03.2006, 16:20
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Beitrag von Tigerkommandant »

da schießt ja leider nur eine...
Benutzeravatar
[-ZK-]
Oberst (Moderator)
Oberst (Moderator)
Beiträge: 319
Registriert: 30.07.2002, 01:27
Kontaktdaten:

Beitrag von [-ZK-] »

eigentlich hat gehtnix aber recht, mit "den befehl öfter ausführen".

müsste eigentlich funktionieren, versuch es so, dass du einfach mal an ner testmap die aktion"entferne diesen schalter" bzw. "*** this condition"(sorry, ich vergaß was *** hieß ;) ) weglässt.
somit müssten die raketenwerfer dauerhaft feuern.
kann aber sein, dass die nächsten werfer erst feuern, wenn der erste leer ist, aber mit haubitzen wird dann eigentlich auch einer nach dem andren gefeuert...

ciao - ZK
Gehtnix

Katyusha's schießen lassen

Beitrag von Gehtnix »

Nun Worte sind geduldig Bilder sagen mehr ... denke ich mal ...!

Abfragebedingungen kann alles gewünschte/erwartete sein ... hier gehts nur um ein Beispiel wie mehr als ein Werfer feuert aus ein und der selben Gruppe!

Die mobilen "Raketenwerfer" suchen sich notfalls den Mindestabstand oder Maximalabstand selber ... bei stationärer Ari muss man dies selber einhalten um diese dann feuern zu lassen ... nicht vergessen!

Warum habe ich hier das feuern nicht völlig offen gelassen, sondern von dem Wert der Variablen abhängig gemacht ??? ... läßt man die Katyusha's den dauernden Befehl offen zu feuern und es stehen Versorger in deren Nähe werden diese beladen und sofort feuern sie wieder :idea:
Von dem Wert der Variablen abhängig, feuern die Katyusha's auch nach dem erneuten beladen erst wenn die Variable kleiner als der Wert "4" gesetzt wird, also auf drei zurück gesetzt feuert eine Katyusha auf zwei, eins oder null feuern entsprechend "mehrere" Katyusha's!

Die Editor-Dateien sind mit HS2 gemacht, benutzt wurde wieder das Sommer-Schema so sollte die Datei auch bei anderen Mod's zu verwenden sein!
MfG
Benutzeravatar
Tigerkommandant
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 504
Registriert: 09.03.2006, 16:20
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Beitrag von Tigerkommandant »

oka danke...werd ich ma ausprobieren...
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

... nicht das du meinst es ginge nicht .... :ccc6 :roll:
MfG
Benutzeravatar
Tigerkommandant
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 504
Registriert: 09.03.2006, 16:20
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Beitrag von Tigerkommandant »

die hast du gar net per script zum schießen gebracht!!^^ nein scherz :lol:
dazu hätt ich aba noch ne frage;
das mit dem dauerfeuer, kanst du mir nochma ein beispiel geben wenn man z.B. 6 aris ununterbrochen in ne zone schießen lassen will, ohne das man 100ma schreibt; fire a volley by howitzer of group B1 into #1
^^ das hab ich vorher imma gemacht :o löl
besten dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg tk
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

... setz doch die Variable auf weniger dem Wert z.B. "50" welchen du als "Dauerfeuer" haben willst ....

Abfragebedingung z.B.:

Mehr als 5 Einheiten vom Spieler in Zone 1 und Value in Cell_1 weniger als 50

Ausführung:

Cell_1 = erhöhen um 1
fire a volley by howitzer of group B1 into Zone#1

Ebenfalls hast du dann hier die Möglichkeit z.B. ab dem Wert 50 der Cell_1 woanders drauf zu feuern oder du setzt zu einer bestimmten neuen Bedingung den Wert der Cell_1 wieder kleiner "50" damit die Zone 1 wieder beschossen wird! ... hier könntest du fragen ob die Gruppe Haubitzen einen bestimmten Prozentsatz an Munition wieder geladen hat und Cell_1 = 50 ist, dann setz Cell_1 = "0" als Beispiel von vielen Möglichkeiten ...!

(... oder den Wert noch größer um noch etwas anderes auszuführen ... solange bis du selber nicht mehr sicher bist was machen die Haubitzen eigendlich ... :P )

Nur immer schön im Auge behalten ob die Haubitzen den Mindestabstand sowie den Maximalabstand auch einhalten! ... sonst ist nicht viel mit feuern!
MfG
Benutzeravatar
Tigerkommandant
Leutnant
Leutnant
Beiträge: 504
Registriert: 09.03.2006, 16:20
Wohnort: Ankum
Kontaktdaten:

Beitrag von Tigerkommandant »

und wenn ich will das die ewig feuern??? also, ich hab da versorger stehen und die sollen so lang feuern bis auch die versorger nets mehr an muni haben...
Gehtnix

Beitrag von Gehtnix »

... Abfrage erstellen wann angefangen werden soll mit feuern und in der Ausführung nur:

fire a volley by howitzer of group B1 into Zone#1 (als dein Beispiel)


exclude this condition nicht setzen! ... wurde schon von [-ZK-] erwähnt!
"Ewig feuern" werden sie nicht denn Munitions-fressend wie die Ari nun mal ist geht diese schnell zur neige! Ebenso wäre ein vom script aufmunitionieren der Versorger möglich dies dann mit dem zählen einer Variablen verbinden damit die Versorger nicht endlos Munition haben!?!?
(irgendwie muss ich doch dieses schöne "Spielzeug" Variable los werden) :P
MfG
Antworten

Zurück zu „Sudden Strike 2 Mapeditor / Scripte“