Sit 17s kleine Militärakademie
- Panzerbüchse
- Obergefreiter
- Beiträge: 77
- Registriert: 27.03.2004, 10:07
- Wohnort: Hamburg
Genau
Stimmt:
"Alt" und "Tabulator - Taste".
Danke, ist heute nicht mein Tag.............
Gähn......
"Alt" und "Tabulator - Taste".
Danke, ist heute nicht mein Tag.............
Gähn......
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Aufklärungsbilder nicht schlecht .... Panzerbüchse
Nun mit einem Photo-programm wie Hypersnap oder MWSnap3 die es auch als Freeware zu saugen gibt, muss man erst gar nicht für jedes Bild das Spiel verlassen sondern kann bis zu 1000 Bilder hintereinander schießen .... damit würde/könnte man sich nur noch mit den Aufklärungsbilder befassen und käme nicht mehr so recht zum Spiel selbst
Größe des MWSnap3 keine 700 KB besitzt aber alle notwendigen Funktionen des Hypersnap mit ca. 4 MB Größe ->(Größe Hypersnap meine ich noch so zu wissen)!
Bild des laufenden Spiels minimieren, reicht hier nicht die Windows-Taste? (bei entsprechendem Betriebssystem z.B. XP geht es)
MfG

Nun mit einem Photo-programm wie Hypersnap oder MWSnap3 die es auch als Freeware zu saugen gibt, muss man erst gar nicht für jedes Bild das Spiel verlassen sondern kann bis zu 1000 Bilder hintereinander schießen .... damit würde/könnte man sich nur noch mit den Aufklärungsbilder befassen und käme nicht mehr so recht zum Spiel selbst

Größe des MWSnap3 keine 700 KB besitzt aber alle notwendigen Funktionen des Hypersnap mit ca. 4 MB Größe ->(Größe Hypersnap meine ich noch so zu wissen)!

Bild des laufenden Spiels minimieren, reicht hier nicht die Windows-Taste? (bei entsprechendem Betriebssystem z.B. XP geht es)

MfG
- Panzerbüchse
- Obergefreiter
- Beiträge: 77
- Registriert: 27.03.2004, 10:07
- Wohnort: Hamburg
Win 98
Da muss ich leider passen, arbeite noch mit Win 98.......
Ja das gibt es noch. Irgendwann kommt aber noch ein neuer Rechner.....
Ja das gibt es noch. Irgendwann kommt aber noch ein neuer Rechner.....
- Panzerbüchse
- Obergefreiter
- Beiträge: 77
- Registriert: 27.03.2004, 10:07
- Wohnort: Hamburg
Lektion: Schlauchboote
Kann jemand hier mal genau erklären wie die Schlauchboote funktionieren? Habe Schlauchdboote aus einem LKW am Wasser ausgeladen. Zuerst verschwanden diese. Dann fand ich Sie ca. 20 cm entfernt zwischen Bäumen versteckt. Die mitgelieferten Schützen wollten nicht einsteigen.....................Wahrscheinlich ist dieses Thema schon irgendwo mal behandelt worden. Hoffe das macht nichts.
krishna.
krishna.
http://www.sudden-strike-2-maps.de/phpB ... highlight=
da kannst du zu deiner Frage nach den Schlauchbooten lesen und sehen ....
MfG
da kannst du zu deiner Frage nach den Schlauchbooten lesen und sehen ....

MfG
- Panzerbüchse
- Obergefreiter
- Beiträge: 77
- Registriert: 27.03.2004, 10:07
- Wohnort: Hamburg
Danke Gehtnix
Na das hat doch geholfen......vielen Dank. Hoffe die Mapbastler berücksichtigen dies auch, bei dieser Map waren eben keine Fahrer oder Pioniere mitgeliefert.
Hi Panzerbüchse
Um ein Schlauchboot zu "fahren" bedarf es nur Einheiten die diese auch als "Besatzung" betreten können dazu gehören ausser den "reinen" Besatzungen, Offiziere ausser dem General selbst, alle Arten von Elite Soldaten, Artilleriebeobachter, Pioniere!
"Komischer weise" sind die Schlauchboote mit Komandosoldaten "besetzt" als Fahrer, stellt man ein besetztes Boot auf die Karte, verlassen diese dann das Boot können sie als Fahrer nicht zurück !?!?
MfG
Um ein Schlauchboot zu "fahren" bedarf es nur Einheiten die diese auch als "Besatzung" betreten können dazu gehören ausser den "reinen" Besatzungen, Offiziere ausser dem General selbst, alle Arten von Elite Soldaten, Artilleriebeobachter, Pioniere!
"Komischer weise" sind die Schlauchboote mit Komandosoldaten "besetzt" als Fahrer, stellt man ein besetztes Boot auf die Karte, verlassen diese dann das Boot können sie als Fahrer nicht zurück !?!?

MfG
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Tach Freunde
Auch ein Tipp für SP/MP Zokker Neulinge (alte Hasen kennen den Tip sicherlich schon).
Wie die meisten wissen, sind Einheiten mit viel Erfahrung treffsicherer als solche mit wenig Erfahrung.
Falls Ihr nun Einheiten, z.b. Besatzung mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Spiel habt macht Ihr es wie folgt.
- Z.b. Sani-LKW's in die man verwundete Einheiten zur Heilung reinpackt werden nicht nur geheilt, nein auch der Fahrer des Sani-Lkw's gewinnt an Erfahrung.
- Versorger, die defekt Fahrzeuge reparieren erfahren das selbe, auch da werden die Besatzungen durch Reparaturen reicher an Erfahrung.
Auf diese Art und Weise kann man also schnell einmal einen Panzer mit diesen Einheiten bestücken und somit den Panzer effektiver machen.
Er trifft genauer und ist auch wiederstandsfähiger.
Pak/Flak Besatzungen gewinnen ebenfalls durch Einsätze mehr Erfahrung und können wenn nötig durch unerfahrene Einheiten ersetzt werden.
Ich bin eh ein sehr sparsamer Spieler und kämpfe um jede Einheit (wenn dies machbar ist).
Wenn immer möglich rette ich meine Einheiten um sie später wieder in den Kampf werfen zu können
Gruss & haut rein
Krupp
Auch ein Tipp für SP/MP Zokker Neulinge (alte Hasen kennen den Tip sicherlich schon).
Wie die meisten wissen, sind Einheiten mit viel Erfahrung treffsicherer als solche mit wenig Erfahrung.
Falls Ihr nun Einheiten, z.b. Besatzung mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Spiel habt macht Ihr es wie folgt.
- Z.b. Sani-LKW's in die man verwundete Einheiten zur Heilung reinpackt werden nicht nur geheilt, nein auch der Fahrer des Sani-Lkw's gewinnt an Erfahrung.
- Versorger, die defekt Fahrzeuge reparieren erfahren das selbe, auch da werden die Besatzungen durch Reparaturen reicher an Erfahrung.
Auf diese Art und Weise kann man also schnell einmal einen Panzer mit diesen Einheiten bestücken und somit den Panzer effektiver machen.
Er trifft genauer und ist auch wiederstandsfähiger.
Pak/Flak Besatzungen gewinnen ebenfalls durch Einsätze mehr Erfahrung und können wenn nötig durch unerfahrene Einheiten ersetzt werden.
Ich bin eh ein sehr sparsamer Spieler und kämpfe um jede Einheit (wenn dies machbar ist).
Wenn immer möglich rette ich meine Einheiten um sie später wieder in den Kampf werfen zu können

Gruss & haut rein
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Mehr Schützen gewinnen
Hi Leutz
Gleich noch ein kleiner Tipp:
Ihr habt Euch sicher auch schon gefragt, für was benötige ich einen Uffz.
Da die meisten Geschütze im Normalfall mit Gewehr-Schützen besetzt sind, tausche ich die natürlich sofort aus und habe somit wieder mehr Schlagkraft bei der Infanterie.
Natürlich kann man diese auch als Besatzung für Fahrzeuge verwenden, aber einen anderen Sinn kann ich für den Uffz. leider nicht erkennen.
Habt Ihr dazu noch andere Tipps, dann her damit postet Eure Erfahrungen.
Gruss
Krupp
Gleich noch ein kleiner Tipp:
Ihr habt Euch sicher auch schon gefragt, für was benötige ich einen Uffz.
Da die meisten Geschütze im Normalfall mit Gewehr-Schützen besetzt sind, tausche ich die natürlich sofort aus und habe somit wieder mehr Schlagkraft bei der Infanterie.
Natürlich kann man diese auch als Besatzung für Fahrzeuge verwenden, aber einen anderen Sinn kann ich für den Uffz. leider nicht erkennen.
Habt Ihr dazu noch andere Tipps, dann her damit postet Eure Erfahrungen.
Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- Feldjäger
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 331
- Registriert: 30.01.2006, 23:19
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Germany
- Kontaktdaten:
Hallo Krupp,
was ich zum Uffz noch bemerken kann ist, daß er im Gegensatz zu den Offizieren (und Feldwebel) zwar kein Fernglas, dafür aber eine weitere Sicht als alle anderen Dienstgrade besitzt. Ich setze ihn gern an forderster Front bei Pak`s u.ä. ein. Ein weiterer Vorteil ist, daß er die Erfahrungswerte erhöht...
MfG
Feldi
was ich zum Uffz noch bemerken kann ist, daß er im Gegensatz zu den Offizieren (und Feldwebel) zwar kein Fernglas, dafür aber eine weitere Sicht als alle anderen Dienstgrade besitzt. Ich setze ihn gern an forderster Front bei Pak`s u.ä. ein. Ein weiterer Vorteil ist, daß er die Erfahrungswerte erhöht...
MfG
Feldi

"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage"
David Lloyd George
- Krupp
- *SSM - Generaloberst* (Administrator)
- Beiträge: 4220
- Registriert: 20.08.2002, 16:29
- Wohnort: im Sd.Kfz.181
Hi Feldjäger
Da haste recht, aber meistens hat man noch Feldwebel oder Leutnants dabei.
Aufpassen muss man aber immer, wenn höhere Dinstgrade an vorderster Front sind, denn diese werden von Feind-Snipern bevorzugt abgeschossen.
Habe dies schon zig mal erlebt, wie immer wieder meine Offiziere von Feind-Snipern abgeknallt werden,
selbst wenn sie in Gruppen von anderen Infanteristen stehen.
Gruss
Krupp
Da haste recht, aber meistens hat man noch Feldwebel oder Leutnants dabei.
Aufpassen muss man aber immer, wenn höhere Dinstgrade an vorderster Front sind, denn diese werden von Feind-Snipern bevorzugt abgeschossen.
Habe dies schon zig mal erlebt, wie immer wieder meine Offiziere von Feind-Snipern abgeknallt werden,

Gruss
Krupp

*Fucked up beyond all Recognition*
- Schlavmutz
- Hauptmann
- Beiträge: 797
- Registriert: 17.10.2004, 19:50
- Wohnort: Suebia - eigentlich, aber zur Zeit meistens unterwegs
Ob tatsächlich die Erfahrung der Einheiten durch die Unteroffiziere erhöht wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die Sichtweite eines Unteroffiziers ist tatsächlich weitaus größer als die der normalen Infanteristen und auch größer als diejenige der Offiziere ohne Benutzung der Ferngläser.
Ferngläser sind ja immer auf einen bestimmten Punkt ausgerichtet, Unteroffiziere haben dagegen "Rundumsicht". Beide Einheiten können sich daher sinnvoll ergänzen und auch mit anderen Einheiten (PAK wie von Feldi beschrieben) ergeben sich gute Kombinationsmöglichkeiten. Ob die Sichtweite sich erhöh,t wenn man Uffz an Stelle anderer Infanterieeinheiten auf Panzer aufsitzen lässt, weiß ich nicht - ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen - könnte aber durchaus auch der Fall sein. Das kann wer will mal testen (in HS2 gibt's dafür eine Übungsmap) und bei der Gelegenheit gleich den anderen Usern mitteilen.
Gruß
Ferngläser sind ja immer auf einen bestimmten Punkt ausgerichtet, Unteroffiziere haben dagegen "Rundumsicht". Beide Einheiten können sich daher sinnvoll ergänzen und auch mit anderen Einheiten (PAK wie von Feldi beschrieben) ergeben sich gute Kombinationsmöglichkeiten. Ob die Sichtweite sich erhöh,t wenn man Uffz an Stelle anderer Infanterieeinheiten auf Panzer aufsitzen lässt, weiß ich nicht - ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen - könnte aber durchaus auch der Fall sein. Das kann wer will mal testen (in HS2 gibt's dafür eine Übungsmap) und bei der Gelegenheit gleich den anderen Usern mitteilen.
Gruß


Ohne Chaos entsteht nichts!
Ohne Ordnung besteht nichts!

- Feldjäger
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 331
- Registriert: 30.01.2006, 23:19
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Germany
- Kontaktdaten:
Darum ja Unteroffiziere nach vorn...Krupp hat geschrieben:Hi Feldjäger
Aufpassen muss man aber immer, wenn höhere Dinstgrade an vorderster Front sind, denn diese werden von Feind-Snipern bevorzugt abgeschossen.
Gruss
Krupp


Gruß
Feldi

"Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage"
David Lloyd George