
RWM 6.7 Preview - Infos/Pics/Fakten Fragen, Kommentare
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Und warum machst du mit dem Versuch anonym zu bleiben Stress mit Anti-Propaganda?
Zockst doch eh gerade kein RWM mehr, also was stört es dich noch....
Zockst doch eh gerade kein RWM mehr, also was stört es dich noch....
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Leute, hört endlich auf mit Themen die absolut nicht RWM betreffen!!!
und SuddenStrike 3 hat hier erst recht nix verloren.
und SuddenStrike 3 hat hier erst recht nix verloren.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- Admiral-Krause
- Fähnrich
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.05.2004, 23:21
- Wohnort: Magdeburg
Ich glaube da iss optisch alles fertig und nur noch gemoddet und in den Files gegraben und Screens davon sind unspektakulär.
Apropos baut ihr vllt noch ne neue Sirene ein die bissel "warnender" klingt, manche Schlafköppe kriegen die Standard trotzdem nicht mit und kriegen ne Ladung Bomben gezielt ab. Für Singleplayer vllt auch gut. Falls ihr Sound Files brauch ich hab dutzende verschiedener Sirenen Sounds von Thunderbolt über Sentry bis E57.
Apropos baut ihr vllt noch ne neue Sirene ein die bissel "warnender" klingt, manche Schlafköppe kriegen die Standard trotzdem nicht mit und kriegen ne Ladung Bomben gezielt ab. Für Singleplayer vllt auch gut. Falls ihr Sound Files brauch ich hab dutzende verschiedener Sirenen Sounds von Thunderbolt über Sentry bis E57.
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Ich bin mir immernoch nicht sicher, ob ich auch noch die Sounds überarbeite....steht einfach noch nicht fest.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Falls du es noch nicht getan hast Barbarossa:
- Die Besatzung des MG Jeeps sollte wirklich nicht so gut gegen Inf Waffen Geschütz sein
- Die M16 Flak der Amis sollte wie ich finde auch mit Inf-Waffen leergeschoßen werden können
- MPs und MGs sollten vielleicht nen LKW nicht mit einem Feuerstoß direkt zerstören können, sondern vielmehr die Insassen im LKW erwischen. Da es doch immerwieder vorkommt das vollgeladene LKW von einem Mann aufgehalten werden der irgendwo auf der Karte steht. und wenn der mit einem Feuerstoß nen Lkw + 10 Mann erledigt ist das nicht gerade feierlich
- Und natürlich die EASY Panzer der Amis sind frontal von ner 75mm (außer Panther) nicht zu durchschlagen, ich weiß zwar nicht wie es wirklich war aber ich kanns mit ehrlich gesagt nicht vorstellen (vielleicht weiß Kamui Rat)
- Vielleicht auch die mittleren Panzer wie zB Pz IV und T34 (1940/41) von hinten auch gegen 37mm verwundbar machen. Es sei denn das war damals absolut nicht möglich. Aber ich glaub auch dazu kann Kamui was sagen, er hat ja alle Daten was Panzerung, Feuerkraft usw. betrifft
- Die Besatzung des MG Jeeps sollte wirklich nicht so gut gegen Inf Waffen Geschütz sein
- Die M16 Flak der Amis sollte wie ich finde auch mit Inf-Waffen leergeschoßen werden können
- MPs und MGs sollten vielleicht nen LKW nicht mit einem Feuerstoß direkt zerstören können, sondern vielmehr die Insassen im LKW erwischen. Da es doch immerwieder vorkommt das vollgeladene LKW von einem Mann aufgehalten werden der irgendwo auf der Karte steht. und wenn der mit einem Feuerstoß nen Lkw + 10 Mann erledigt ist das nicht gerade feierlich
- Und natürlich die EASY Panzer der Amis sind frontal von ner 75mm (außer Panther) nicht zu durchschlagen, ich weiß zwar nicht wie es wirklich war aber ich kanns mit ehrlich gesagt nicht vorstellen (vielleicht weiß Kamui Rat)
- Vielleicht auch die mittleren Panzer wie zB Pz IV und T34 (1940/41) von hinten auch gegen 37mm verwundbar machen. Es sei denn das war damals absolut nicht möglich. Aber ich glaub auch dazu kann Kamui was sagen, er hat ja alle Daten was Panzerung, Feuerkraft usw. betrifft
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
Hoi Leuts,
ich frag jetzt nochmal ganz vorsichtig, wie es mit der Infanterie steht. Würde da jetzt noch was an den Waffen verändert oder nicht? *In Deckung geh*
Zum Medium Tank M4A3E8 Sherman Easy Eight
Frontal hatte dieser dank Panzerplatten und Wölbung folgendes zu bieten:
Turm 87mm
Wanne oben 92mm
Wanne unten 89mm
Somit müßte er von den deutschen 75mm KWK40 L/43 & L/48 auf 500m und 1000m durchschlagen werden. Ich vermute das es noch daran liegt, das der Easy Eight die gleiche Panzerung wie der Jumbo erhalten hat - in einigen Quellen wird das so angegeben. Tatsächlich aber war der Jumbo mit seiner zusätzlichen Panzerung 5 Tonnen schwerer als der Easy Eight.
Zu 37mm Kanonen
Die französischen 37mm "Spucker" erreichten gerade mal 21 oder 27mm Durchschlag auf 500m. Die von deutschen entwickelten und von vielen anderen Nationen genutzten Modelle schon 35 bis 36mm Durchschlag. Späte Entwicklungen der Japaner und Amerikaner erreichten dann bis zu 51mm bzw. 60mm.
Der T-34 hatte in allen Versionen eine Panzerstärke hinten von:
Turm 52mm - 60mm
Wanne oben 61 - 67mm
Wanne unten 64mm
Der PzKw IV im Vergleich und abhängig von Version hinten:
Turm 17 - 38mm
Wanne oben 15 - 20mm
Wanne unten 15 - 20mm
Die 37mm Kanonen waren also von Anfang an praktisch wirkungslos gegen den T-34. Der PzKw IV litt bis Ende des Krieges unter zu schwachem Schutz und war von hinten noch immer gegen eine 37mm Kanone oder auch schon eine Panzerbüchse verwundbar.
ich frag jetzt nochmal ganz vorsichtig, wie es mit der Infanterie steht. Würde da jetzt noch was an den Waffen verändert oder nicht? *In Deckung geh*

Zum Medium Tank M4A3E8 Sherman Easy Eight
Frontal hatte dieser dank Panzerplatten und Wölbung folgendes zu bieten:
Turm 87mm
Wanne oben 92mm
Wanne unten 89mm
Somit müßte er von den deutschen 75mm KWK40 L/43 & L/48 auf 500m und 1000m durchschlagen werden. Ich vermute das es noch daran liegt, das der Easy Eight die gleiche Panzerung wie der Jumbo erhalten hat - in einigen Quellen wird das so angegeben. Tatsächlich aber war der Jumbo mit seiner zusätzlichen Panzerung 5 Tonnen schwerer als der Easy Eight.
Zu 37mm Kanonen
Die französischen 37mm "Spucker" erreichten gerade mal 21 oder 27mm Durchschlag auf 500m. Die von deutschen entwickelten und von vielen anderen Nationen genutzten Modelle schon 35 bis 36mm Durchschlag. Späte Entwicklungen der Japaner und Amerikaner erreichten dann bis zu 51mm bzw. 60mm.
Der T-34 hatte in allen Versionen eine Panzerstärke hinten von:
Turm 52mm - 60mm
Wanne oben 61 - 67mm
Wanne unten 64mm
Der PzKw IV im Vergleich und abhängig von Version hinten:
Turm 17 - 38mm
Wanne oben 15 - 20mm
Wanne unten 15 - 20mm
Die 37mm Kanonen waren also von Anfang an praktisch wirkungslos gegen den T-34. Der PzKw IV litt bis Ende des Krieges unter zu schwachem Schutz und war von hinten noch immer gegen eine 37mm Kanone oder auch schon eine Panzerbüchse verwundbar.
- Kleist
- Fähnrich
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.05.2006, 01:43
- Wohnort: RO-RWM Spiele Gemeinschaft
- Kontaktdaten:
Na denn
Versteh dann blos nicht warum man in Büchern und im Internet immer wieder auf deutscher Seite die 37mm Pak sieht, sodass man zu dem Schluß kommen kann das diese auch nach Polen '39 und Frankreich '40 häufiger zum Einsatz kam.

Versteh dann blos nicht warum man in Büchern und im Internet immer wieder auf deutscher Seite die 37mm Pak sieht, sodass man zu dem Schluß kommen kann das diese auch nach Polen '39 und Frankreich '40 häufiger zum Einsatz kam.
Halt! Mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Gut gelaunt geht alles wie von selbst.

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft

Hier gehts zum großen SuddenStrike Portal - Und zu den Kleist`schen Karten
Die Sudden Strike, Red Orchestra und Men of War Spiele Gemeinschschaft
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
@Kamui:
Wie ich bereits schon einmal postete, habe ich bisher nichts größeres an den Waffen der Infanterie geändert. Wenn ich noch Zeit finde, werde ich mich nochmal genauer damit beschäftigen. Ob das Resultat noch in 6.7 zu finden sein wird, kann ich noch nicht sagen.
Den M4A3E8 Sherman Easy8 habe ich bereits verwundbar gegen zB 75mm L/43 und L/48 gemacht. Im Gegenzug ist er aber ein ganzes Stück mobiler geworden.
Wie ich bereits schon einmal postete, habe ich bisher nichts größeres an den Waffen der Infanterie geändert. Wenn ich noch Zeit finde, werde ich mich nochmal genauer damit beschäftigen. Ob das Resultat noch in 6.7 zu finden sein wird, kann ich noch nicht sagen.
Den M4A3E8 Sherman Easy8 habe ich bereits verwundbar gegen zB 75mm L/43 und L/48 gemacht. Im Gegenzug ist er aber ein ganzes Stück mobiler geworden.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
-
- Major
- Beiträge: 814
- Registriert: 10.07.2005, 17:09
Weil sie die Standart-Pak bis 41 war.Kleist hat geschrieben:Na denn![]()
Versteh dann blos nicht warum man in Büchern und im Internet immer wieder auf deutscher Seite die 37mm Pak sieht, sodass man zu dem Schluß kommen kann das diese auch nach Polen '39 und Frankreich '40 häufiger zum Einsatz kam.
Sie konnte (später) mit Hohlladungsgranaten und Hartkernmunition schon etwas mehr Schaden anrichten.
Vor allem aber trat Mitte 41 der T34 nicht in großen Mengen auf sondern viel mehr BT´s und T26 .
Mit ihrer hohen Feuerrate kann man zumindest die Ketten beschädigen bzw. Schwachpunkte am Turm etc. beschiessen. (ob man trifft hängt von den Nerven ab

Das stimmt aber nicht.Der T-34 hatte in allen Versionen eine Panzerstärke hinten von:
Turm 52mm - 60mm
Wanne oben 61 - 67mm
Wanne unten 64mm

T34/76 Mod. 40-42
