
RWM 6.7 Preview - Infos/Pics/Fakten Fragen, Kommentare
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Die neue Aufschlagsanimation von größeren Granaten auf Panzern.


Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- GFM Sterna
- Oberst (Moderator)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 22.03.2004, 01:39
- Wohnort: Oman
- Himmelstoss
- Schütze
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.01.2006, 14:02
Ja sieht sehr gut aus.
guck ich da richitg prallen die granaten in verschiedenen Winkeln auf. Das ist ja cool!
Damit siehts weitaus realistischer aus!
guck ich da richitg prallen die granaten in verschiedenen Winkeln auf. Das ist ja cool!

Damit siehts weitaus realistischer aus!
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik" Josef Stalin
http://www.censormedien.de
http://www.censormedien.de
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
das neue Nashorn
Das nun endlich fertiggestellte neue Nashorn-Modell im Einzelportrait.
Vielen Dank an Mc Wischmob für dieses wunderschöne Baby.

Das Nashorn ist einer der gefährlichsten Panzerjäger im RWM. Die 88mm PaK43 L/71 kann jeden Panzer auf eine grandiose Entfernung durchschlagen.
Der Schwachpunkt ist die Panzerung, welche im Prinzip nur vor Infanterie-Waffen Schutz bietet. Defensiv eingesetzt ist das SdKfz 164 "Nashorn" aber tödlicher als je zuvor. Ich habe die Werte gegenüber RWM 6.6 nochmals leicht verbessert.
Vielen Dank an Mc Wischmob für dieses wunderschöne Baby.


Das Nashorn ist einer der gefährlichsten Panzerjäger im RWM. Die 88mm PaK43 L/71 kann jeden Panzer auf eine grandiose Entfernung durchschlagen.
Der Schwachpunkt ist die Panzerung, welche im Prinzip nur vor Infanterie-Waffen Schutz bietet. Defensiv eingesetzt ist das SdKfz 164 "Nashorn" aber tödlicher als je zuvor. Ich habe die Werte gegenüber RWM 6.6 nochmals leicht verbessert.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- [Legion] Nogo
- Mannschaften
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.11.2005, 10:44
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
lol Kuebel... ja auch auf "DINGEN" wie Marder und co..können nun Soldaten aufsitzen... bei den Marder II und III Dingern fünf an der Zahl.


Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- [stg]Kubana
- Hauptfeldwebel
- Beiträge: 463
- Registriert: 16.03.2003, 16:31
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- -Barbarossa-
- * SSM - General * (Administrator)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 11.10.2003, 13:19
Und lieber Kubana was möchtest du uns damit sagen?
Wir haben kein Geheimniss daraus gemacht, dass die Basis für dieses Modell Leonards Hummel ist. Jedoch hat Leonard den Aufbau seiner Hummel und seines Nashorns vertauscht. Also hat Wischmob der Hummel eine 88mm L/71 verpasst. Habe ich auch schon alles vor einiger Zeit beim ersten Preview des Nashorns erklärt.
Es steckt aber trotzdem eine Menge Arbeit in diesem Modell...davon kann Wischmob sicherlich was erzählen.
Aber sei trotzdem gegrüßt, denn es kann sein das ich auch durch deine "Anmerkungen" motiviert wurde doch verschiedene äußerliche Änderungen an den Einheiten vorzunehmen.
@Kuebel: Das war nur eine Anspielung auf lieblos formulierte Posts. Nichts für ungut.
Wir haben kein Geheimniss daraus gemacht, dass die Basis für dieses Modell Leonards Hummel ist. Jedoch hat Leonard den Aufbau seiner Hummel und seines Nashorns vertauscht. Also hat Wischmob der Hummel eine 88mm L/71 verpasst. Habe ich auch schon alles vor einiger Zeit beim ersten Preview des Nashorns erklärt.
Es steckt aber trotzdem eine Menge Arbeit in diesem Modell...davon kann Wischmob sicherlich was erzählen.
Aber sei trotzdem gegrüßt, denn es kann sein das ich auch durch deine "Anmerkungen" motiviert wurde doch verschiedene äußerliche Änderungen an den Einheiten vorzunehmen.
@Kuebel: Das war nur eine Anspielung auf lieblos formulierte Posts. Nichts für ungut.
Das Leben ist kein Frankreichfeldzug.
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
RWM auf Twitter folgen! https://twitter.com/RWM_Barbarossa
- Himmelstoss
- Schütze
- Beiträge: 43
- Registriert: 05.01.2006, 14:02
Hätte mal noch ne frage und zwar: Erlaubt es die Engine, dass man paks, das geschütz nach vorne ausgerichtet, bewegen kann? Das würde das vorgehen beim Angriff erheblich erleichtern.
"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik" Josef Stalin
http://www.censormedien.de
http://www.censormedien.de
- [stg]Kubana
- Hauptfeldwebel
- Beiträge: 463
- Registriert: 16.03.2003, 16:31
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
@ Barba :
du machst das schon da bin ich mir sicher
das jegliche neue modelle in eurem neuen RWM von leo sind weiss ich sehr wohl das leo dabei einige kleine fehler gemacht hat und wishmobb diese versucht zu verbessern ist mir ebenfalls bekannt. Ich meinte auch net die 8.8 Kanone sonderm das Tarnmuster und das is ebenfalls von leo,
und ob du jetzt doch das tanmuster bzw die farbstruktur änderst oder auch net is mir ehrlich gesacht wumpe, da wie du schon in einen deiner letzten post richtig bemerkt hast, ich lieber die panzerchen in 3d sehe und das nun jetzt wohl auch net mehr lange dauert mit dem gloreichen nachfolger von sust2......
du machst das schon da bin ich mir sicher
das jegliche neue modelle in eurem neuen RWM von leo sind weiss ich sehr wohl das leo dabei einige kleine fehler gemacht hat und wishmobb diese versucht zu verbessern ist mir ebenfalls bekannt. Ich meinte auch net die 8.8 Kanone sonderm das Tarnmuster und das is ebenfalls von leo,
und ob du jetzt doch das tanmuster bzw die farbstruktur änderst oder auch net is mir ehrlich gesacht wumpe, da wie du schon in einen deiner letzten post richtig bemerkt hast, ich lieber die panzerchen in 3d sehe und das nun jetzt wohl auch net mehr lange dauert mit dem gloreichen nachfolger von sust2......